Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja nee, so hatte ich deine Antwort auch schon verstanden. War nur erstaunt das da nicht simple 'Potis' zum Einsatz kommen. Vermutlich wegen Störanfälligkeit. Was wird wohl mit 'Offsetfehler' E9 gemeint sein?
Warum kann ich meinen eigenen Beitrag nicht editieren? Hier geht das (vermutlich 'noch')
Wollte Info ergänzen.
Der E7, Hallgeber Error könnte evtl. an Feuchtigkeit / Schmutz welche ins Rad/Motor eingedrungen sein könnten liegen? Pfütze/Schneematsch/Regen?
Ggf. Wärme/Trocknen versuchen.
Mich wundert das die Schläuche meist symmetrisch zu sein scheinen und die Ventildurchführung aber seitlich in der Felge. Das kann der Haltbarkeit doch nicht zuträglich sein. 🙄 Würde zu nem Schlauch mit 'gekröpfter' bzw. 'schräger' Ventilaufnahme tendieren.
Ohne es gemessen zu haben würde ich...
Die Überlegung mit der 'Ab'-Wärme ging mir auch schon durch den Kopf. Deswegen und weil ich jetzt ne Strecke mit stetiger Steigung gefahren bin und auf dem Rückweg der Akku wieder einen 'Balken' dazu gewann würde ich auch meinen das da wohl schon das Prinzip der Energierückgewinnung genutzt...
Da ich zusätzlich auch den Xiaomi 1S erworben habe und für den Fall ich sollte beide behalten wäre mein Plan den zum 1S mitgelieferten Ersatzreifen
als Hinterrad auf den EWA6k zu montieren. Aber ja, stimmt schon, an die Problematik den Vollgummireifen von der Felge zu montieren hatte ich noch...
2430g und 9cm x 32cm x 5,5cm
Und ja, Wasser läuft auf jeden Fall von oben durch das Trittbrett und auch das Gelenk an der Akkuverriegelung.
Du schreibst von "Rekuperationsbremse"
Hast du dafür eine Quellenangabe? Elektrische Bremse ganz klar ja, aber ist diese auch mit Energierückgewinnung...
Bei E-Bikes hab ich auch schon des Öfteren Vorderradantrieb gelesen.
Bin jetzt mit dem EWA6000 zwar erst wenige km unterwegs gewesen, aber das das Vorderrad beim Beschleunigen durchdreht konnte ich noch nicht beobachten.
Edit: Das ist eine Metrische Schraube M5x10 mit 3mm Innensechskant.
Wäre mir da nicht so sicher ob das wirklich M wie metrisches Gewinde ist weil der Inbusschlüssel der mit beiliegt eine zöllige Größe ist. Da bin ich mir ziemlich sicher weil ich dessen Größe nicht in meinem Werkzeugset...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.