<OT> OT-Antwort:
Ist eher eine Frage ob Du es dann veröffentlichen möchtest und ob Du regelmäßig (zur gleichen Zeit) die Aufnahmen machst, so das informiert werden müßte, das der Bereich per Kamera überwacht wird. Aber das ist rechtlich ein weites Feld und ein ganz anderes Thema </OT>
Natürlich wird da nix veröffentlicht!
So eine Dashcam zeichnet ja auch nur auf wenn ein bestimmtes Ereigniss die Aufnahme auslöst. So wie beim PKW bei einem Unfall. Zwar wird laufend aufgezeichnet aber die Aufnahmen können reich technisch auch nur temporärer Natur sein die laufend gelöscht werden solange kein Unfallereignis stattfindet. Oft sind die Aufnahmen sogar in kleine minutenlage segmente aufgeteilt.
So kann sicher gestellt werde das nur dann ein Videofile zur Weiterverwendung vorliegt wenn ein auslösendes Ereignis stattfindet.
Im falle eines E-Scooter oder E-Bikes wäre natürlich eine kontinuierliche Onlineverbindung zur übertragung der Aufnahmen in eine Cloud vonnöten!
Fällt mir erst jetzt ein! Der Scooter ist ja dann sammt Kamera und Speicher weg!

Aber wär schon ganz nett wenn man während man weg ist immer mal kurz per Vidoüberwachung und Smartphone nachgucken könnte was sich so tut beim Fahrzeug!
Edit: Vielleicht könnte man das ganze in einen sepraraten Thread abtrennen wegen OT!?