Abenteuer pur über 63km mit Stunt-Einlage hoch über der Warnow (2)
Diese Brücke war jetzt mein Ziel.
Die nächte Möglichkeit zur Überquerung der Warnow besteht erst wieder in Rostock. Diese Enrfernung werde ich aber erst mit dem Legacy überwinden können. Diese Eisenbahnbrücke sah ich zuletzt vor 40 Jahren und ich war mir nicht sicher, ob man da noch rüberkommt. Dass da Stufen zu überwinden waren wusste ich noch, so ein „bisschen“ Roller mit „nur“ 28kg (mit Taschen) sollte ich dort rauftragen können, dachte ich. Angesprochen nach der Passierbarkeit der Eisenbahnbrücke sagten mir Entgegenkommende, dass es wohl möglich sei, aber mit dem Roller? Es würden auf der Brücke einige Wegplatten fehlen, aber nur am Anfang

Doch bis zur Brücke war noch ein ganzes Stück des Wegs zurückzulegen. Für die Fotos hat es sich gelohnt.
Ein Steinchen für die Uhrenkette
Hier heißen wohl alle Orte irgendwie …eez, nur nicht der letzte vor der Brücke, der heißt Niex
Dieses Gleis sollte man nicht überqueren, ein Stück vorher gibt es eine legale Möglichkeit da rüber zu kommen. Hier fährt auch der ICE!
Und nun zur Eisenbahnbrückenwarnowüberquerung

Ihr dürft raten, an welcher Stelle ein solider Stunt nötig war.
Ob 20% Steigung oder 20° Steigung, egal, es waren mehr um auf den Brückengang zu gelangen.
Die Treppe hoch ging ja noch, aber dann das!!!
Stunt geschfft! Alles noch dran und ich nicht irgendwo abgerutscht oder hängen geblieben mit den 28kg auf 2 Rädern. Aber soviel kann ich verraten: Bis hierher schob ich den eScooter nur. Auch über den Brückenweg ging es nur schiebend voran, da der Lenker zu breit war.
Das Gute, im weiteren Verlauf fehlten keine Platten mehr
Weils so schön war, hier nochmal mit Scooter auf dem Foto.
Am Ende der Brücke halfen mir super nette Leute den schweren Boliden die schmale Treppe runter zu buxieren. War ich erleichtert, denn nach dem Abstieg auf der schrägen Gitterplattenbahn, mit den Händen an beiden Bremsen, bis zur Treppe, stand mir der (Angst) Schweiß auf der Stirn.
Ende gut alles gut. Hier noch ein paar Eindrücke von der Rückfahrt.
Wenigstens schon mal wieder in Rostock. Südstadt. Die Spannungsanzeige der Akkuspannung machte mich langsam unruhig. Das wüste Gelände forderte seinen Tribut.
Die Kirche von Biestow.
Der Fernsehturm in Stadtweide.
Meine weitere vorausschauende vorsichtige (langsame

) Fahrweise brachte mich dann noch 10km weiter bis 300m vor die Haustür.
Tourdaten - 39V am Ende der Tour.
