Hochwasser Tour oder der missglückte Versuch auf die andere Lahnseite zu kommen. (03.04.2023)
An diese Stelle an der Lahn zieht es mich oft hin, erinnert mich irgendwie an meine Kindheit in den Niederlanden.
Man sieht schon wie hoch das Wasser der Lahn ist, auch oben auf dem Bild steht der Steg unter Wasser.
Hier kurz vor dem Stadtzentrum von Gießen mit Blick auf das Restaurant/Biergarten "Bootshaus", die Klinkelsche Mühle und das Lahnfenster.
Weiter unten am Wehr lautes Getöse.
Hier das
Lahnfenster welches ich oben bereits erwähnte.
Nun fing es an. Kein weiterkommen wegen Hochwasser.
Okay, dann erstmal etwas höher parallel zu Lahn, aber auch nach 3/4km das gleiche Bild.
Bei der nächsten Autobahnbrücke hoch um auf den Fahrradweg der anderen Lahnseite zu kommen. Habe oben gleich wieder kehrt gemacht. Keine Chance.
Planänderung und Flugplatz EDFL Lützellinden angesteuert. Landerlaubnis erteilt und einen Kaffee bekommen
Dann wieder Richtung Dutenhofener See, die Copacabana an der Lahn
Neuer Versuch in Richtung Atzbach durch das Vogelschutzgebiet. Nöö!
Also wieder nach Hause. Nöö auch nicht.
Es kam zum Glück ein Eingeborener vorbei, der mir 2 Möglichkeiten erklärte und ich sollte es dort versuchen.
Möglichkeit 1:
Möglichkeit 2 funktionierte und ich war durch. Nun nur noch links den Fahrradweg parallel zur Landstraße nach Heuchelheim.
Tja, was soll ich sagen? Ich musste dann, was der Horror schlecht hin ist für mich, auf eine viel, so wie schnell befahrene Straße ausweichen. Nach 5km kam ich wohlbehalten an einen die letzten Tage entstandenen See an. Suchte mir eine Bank im Lee des Bahndamms und machte eine Pause. Meine Finger waren total klamm von der Kälte und ich war an dieser Windstillen Stelle für jeden Sonnenstrahl dankbar.
Auf dem weiteren Heimweg noch kurz am Waggon und Zugfriedhof gehalten.
Es war eine kalte, teils frustrierende Tour, aber im Nachhinein doch eine schöne Tour. Es tut immer gut für den überarbeiteten Kopf eine Tour zu fahren.
