- Registriert
- 7 Jul 2021
- Beiträge
- 2.825
- Punkte Reaktionen
- 8.751
- Ort
- Kreis Karlsruhe
- eScooter
- Wizzi 2.5+/Joyor S5-S
Moin,
sodele, zum Jahresausklang wollte ich ja eigtl. ne Tour nach Nizza machen, aber aus gegebenem Anlass verschiebe ich die auf morgen oder übermorgen. Also gings heute mal zum Startplatz der Gleitschirmenden Kollegen hoch. Auf 680m Höhe liegt der, das Hotel auf etwa Meereshöhe, sach 650m Höhendifferenz. Zu bewältigen innerhalb 17km, also knapp 4% Steigung im Mittel - das muss doch zu schaffen sein! War es auch, aber zwischendrin waren es Abschnitte mit erheeeblich mehr Steigung! Der S5 mit seinem 500W Motörchen ist da tapfer hoch, in 55Minuten waren wir oben! Das ist ein Schnitt von knapp 19km/h! Nicht schlecht der Specht!
Hier gings los, am Hotel:
Roquebrune hinter uns gelassen:
Den Radfahrer da vorne überholte ich mehrmals und sobald ich anhielt für ein Foto, überholte er mich wieder:
Nächstes Kaff, La Turbie:
Monaco erstmals in Sichtweite (links):
Die nächste Spitzkehre:
Das war nach 13,6km und ei gucke da, das Motörchen (oder der Controller) wollte eine Verschnaufpause. Hat mich eh gewundert, daß es so lange dauerte, bis es passiert. Kurze Berührung mit den Fingern... jepp das sind so rund 60° - also alles noch safe und vllt etwas übervorsichtig. Aber: rather safe than sorry
Da rechts hoch gehts weiter:
Noch ein Blick auf den Luxusyachthafen von Monaco, diesmal von weit droben:
Kurz vor Erreichen des Startplatzes, da schwirren sie rum die Kollegen und trotz des wenig attraktiven Wetters, machten sie Höhe:
Bis hierhin und nicht weiter. Da hinten dran sinds noch etwa 400m Fußweg mit Stufen und Geröll auf und ab, nix fürn Roller:
Bin dann doch noch ein paar Meter weiter, aber nur fürs Foddo und dann zurück:
Zu sehen sind 32% Steigung, auch wenn es nicht so aussieht. Natürlich ist er da nicht mehr hochgekommen (mit mir drauf).
Auf dem Weg zurück hielt ich hier nochmal an und wartete auf Rückmeldung, ob ich unseren Bus mit runter nehmen soll oder ob der oben noch gebraucht wird...
...wurde er nicht, also mim Roller wieder runter. Gut, wollte ja schließlich Rollerfahren und nicht Auto!
Die Tafel hing neben dem Eingang:
Es wurde so langsam später Nachmittag und die Sonne bereitete sich bereits auf ihren Untergang vor. Blick vom unteren Startplatz aus:
Kein Flieger mehr am Start, stehe hier direkt auf der Startbahn.
Links ist das Cap Martin zu erkennen:
Von hier habe ich dann nicht mehr angehalten bis zum Hotel, in einem Rutsch durch! Abfahrtszeit ca 45min, Schnitt 22,8km/h, inklusive Fotopausen. Im Schnitt! Zwischendurch hatte ich auch mal 52km/h auf der Uhr, krass das!!
Zurück am Hotel noch ein Blick auf Roquebrune:
und noch ein Selfie zum Schluss:
So, jetzt geht's zum gemütlichen Teil des Abends, proooschd!


Euch ein Guter Rutsch und ein Gutes Neues!!!





sodele, zum Jahresausklang wollte ich ja eigtl. ne Tour nach Nizza machen, aber aus gegebenem Anlass verschiebe ich die auf morgen oder übermorgen. Also gings heute mal zum Startplatz der Gleitschirmenden Kollegen hoch. Auf 680m Höhe liegt der, das Hotel auf etwa Meereshöhe, sach 650m Höhendifferenz. Zu bewältigen innerhalb 17km, also knapp 4% Steigung im Mittel - das muss doch zu schaffen sein! War es auch, aber zwischendrin waren es Abschnitte mit erheeeblich mehr Steigung! Der S5 mit seinem 500W Motörchen ist da tapfer hoch, in 55Minuten waren wir oben! Das ist ein Schnitt von knapp 19km/h! Nicht schlecht der Specht!
Hier gings los, am Hotel:

Roquebrune hinter uns gelassen:

Den Radfahrer da vorne überholte ich mehrmals und sobald ich anhielt für ein Foto, überholte er mich wieder:

Nächstes Kaff, La Turbie:

Monaco erstmals in Sichtweite (links):

Die nächste Spitzkehre:

Das war nach 13,6km und ei gucke da, das Motörchen (oder der Controller) wollte eine Verschnaufpause. Hat mich eh gewundert, daß es so lange dauerte, bis es passiert. Kurze Berührung mit den Fingern... jepp das sind so rund 60° - also alles noch safe und vllt etwas übervorsichtig. Aber: rather safe than sorry
Da rechts hoch gehts weiter:

Noch ein Blick auf den Luxusyachthafen von Monaco, diesmal von weit droben:

Kurz vor Erreichen des Startplatzes, da schwirren sie rum die Kollegen und trotz des wenig attraktiven Wetters, machten sie Höhe:

Bis hierhin und nicht weiter. Da hinten dran sinds noch etwa 400m Fußweg mit Stufen und Geröll auf und ab, nix fürn Roller:

Bin dann doch noch ein paar Meter weiter, aber nur fürs Foddo und dann zurück:

Zu sehen sind 32% Steigung, auch wenn es nicht so aussieht. Natürlich ist er da nicht mehr hochgekommen (mit mir drauf).
Auf dem Weg zurück hielt ich hier nochmal an und wartete auf Rückmeldung, ob ich unseren Bus mit runter nehmen soll oder ob der oben noch gebraucht wird...

...wurde er nicht, also mim Roller wieder runter. Gut, wollte ja schließlich Rollerfahren und nicht Auto!

Die Tafel hing neben dem Eingang:

Es wurde so langsam später Nachmittag und die Sonne bereitete sich bereits auf ihren Untergang vor. Blick vom unteren Startplatz aus:

Kein Flieger mehr am Start, stehe hier direkt auf der Startbahn.
Links ist das Cap Martin zu erkennen:

Von hier habe ich dann nicht mehr angehalten bis zum Hotel, in einem Rutsch durch! Abfahrtszeit ca 45min, Schnitt 22,8km/h, inklusive Fotopausen. Im Schnitt! Zwischendurch hatte ich auch mal 52km/h auf der Uhr, krass das!!

Zurück am Hotel noch ein Blick auf Roquebrune:

und noch ein Selfie zum Schluss:

So, jetzt geht's zum gemütlichen Teil des Abends, proooschd!



Euch ein Guter Rutsch und ein Gutes Neues!!!






Zuletzt bearbeitet: