Bilder von Touren in der Natur

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.472
Punkte Reaktionen
15.512
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
An die Ostsee nach Heiligendamm bei jetzt wieder bestem Sonnenwetter - 37km Tour mit dem Phönix

Dank eines neuen Radweges von Steffenshagen bis nach Hinter Bollhagen kann ich jetzt die gesamten 37km auf sicheren Radwegen fahren.
IMG_4905.jpeg


Hier freute ich mich schon mal über eine Mohnblütengruppe, sie sollte jedoch noch von einem Meer aus Mohnblüten gestoppt werden.
IMG_4900.jpeg

Durch das kalte Regenwetter der letzten Wochen bekam ich nicht mit, dass einige Kornsorten schon fast erntereif sind.
IMG_4899.jpeg
FullSizeRender.jpeg

Schöne weite klare Sicht heute. Hier ca. 20km weit bis nach Rostock-Warnemünde.
IMG_4902.jpeg
IMG_4903.jpeg

Wald
IMG_4901.jpeg

Der neue Radweg.
IMG_4906.jpeg

Kurz nach rechts hinter der Kreuzung beginnt Hinter Bollhagen.
IMG_4907.jpeg

Da nehme ich dann immer das Standardfernsichtfoto auf.
IMG_4908.jpeg

Auf dem Weg nach Heiligendamm dann das rote Meer.
IMG_4912.jpeg IMG_4910.jpeg
IMG_4913.jpeg

In Heiligendamm am Strand - Die Versorgungsstände sind geöffnet. Ich gönnte mir ein Softeis nach Schwdischer Art, total lecker🤗
IMG_4915.jpeg IMG_4917.jpeg IMG_4914.jpeg

Wo sonst riesige Rapsfelder zu sehen sind, steht jetzt alles voll mit diesen Akkererbsen oder was ist das? Es blüht weiß, von Erbsen ist jedoch noch nichts zu sehen.
IMG_4904.jpeg

Auf dem Rückweg
IMG_4920.jpeg IMG_4919.jpeg
IMG_4921.jpeg IMG_4918.jpeg

IMG_4922.jpeg IMG_4924.jpeg IMG_4847.jpeg

Tourdaten
IMG_4925.jpeg
 

Jakschi

Profi
Registriert
13 Okt 2023
Beiträge
984
Punkte Reaktionen
5.214
Ort
Uckermark
eScooter
X1 geklaut, X1.0->X2.0
Polen-Tour Teil 1
Gestern war wieder Ruhetag, aber heute musste ich den X noch mal bewegen. Eigentlich sollten neue Bolzen für die Federelemente eingebaut werden, aber in letzter Zeit ist die Wahrscheinlichkeit leider nur 50 % das AliExpress etwas schickt, das bestellte schickt, das die Größe stimmt - macht jedenfalls zurzeit keinen Spaß. Bolzen waren 30 mm zu kurz. Stativ habe ich schon 2x bestellt, Countdown läuft und dann wird das Geld einfach rückerstattet. IO H Praktiken.
Ich schweife ab, sorry.

IMG_6255 Kopie.jpg
An der Querfahrt in Schwedt bin ich los, am Kanal entlang, dann Richtung Grenze nach Polen.

IMG_6256 Kopie.jpg
Kurz vor dem Grenzübergang ein kleiner Abstecher für dieses Bild: die Oderbrücke.

IMG_6257 Kopie.jpg
Gleiches Spiel noch einmal auf der polnischen Seite, hier nur eben die urige Strecke.

IMG_6259 Kopie.jpg
Von Krajnik Dolny bergauf nach Krajnik Górny und da ein wenig durch einen alten Park, vermute ich mal.

IMG_6260 Kopie.jpg
Ein Hügel oder ein großer Maulwurfshaufen? Jedenfalls hat der kleine Kerl an dieser Stelle schlapp gemacht, für immer.

IMG_6261 Kopie.jpg
Ein Blick zurück nach Schwedt. Theoretisch geht es von hier in den Park ins Tal der Liebe weiter, aber den habe ich letztes Jahr schon nicht bezwingen können, falls er überhaupt existiert. Ist mir zu heiß für solche Experimente.

IMG_6262 Kopie.jpg
An Zatoń Dolna und dem Tal der Liebe bin ich erst einmal vorbeigefahren. Dafür bin ich bergab nach Raduń abgebogen, eine übelste Kopfsteinpflasterstraße.
Die Treppe führt zu einem Aussichtspunkt. Die Fernsicht ist heute nicht gut und ich will den X hier nicht alleine lassen.

IMG_6263 Kopie.jpg
Raduń besteht eigentlich nur aus einem alten Gutshof...

IMG_6264 Kopie.jpg
... und diesem weiteren Gehöft. Trotzdem darf das Kreuz nicht fehlen.

IMG_6265 Kopie.jpg
Laut OsmAnd geht es hier über Wiesen- und Waldwege weiter bis nach Piasek. Hauptsache kein Kopfsteinpflaster mehr.

IMG_6266 Kopie.jpg
In Piasek auch gleich einen Abstecher gemacht, um endlich mal an die Oder zu gelangen. Erst einmal lausche ich den Fröschen hier im Teich.

IMG_6267 Kopie.jpg
Die Oder, sie bildet hier einen toten Nebenarm und dadurch eine Halbinsel. Hier habe ich immer meine Adler-Fototouren gemacht, mit dem Schlauchboot. Das hat auch immer so seine Zeit gedauert auf dem Wasser.

IMG_6268 Kopie.jpg
Blick stromabwärts. Eine Anglerin neben mir mit Hund, der mag keine Scooterfahrer.

IMG_6269 Kopie.jpg
Auf diesen toten Bäumen sitzen die Seeadler immer sehr gerne. Heute habe ich nicht einen gesehen. Ich vermeide aber den "Hans kuckindie Luft" zu machen, das führt nur wieder zu ungewollten Bodenkontakt.

IMG_6270 Kopie.jpg
Ha, kleiner Anstieg und trotzdem stecken geblieben im Sand! Ständer brauchte ich keinen.

IMG_6271 Kopie.jpg Die Hochwasser-Schutzmauer, die den Ort Piasek vor dem Winterhochwasser schützen soll.

IMG_6272 Kopie.jpg
Da war ja noch was, der X muss noch aus dem Sand. Nachteil, zu kleine Räder und dazu noch Bremsscheiben, die bei jeder Kleinigkeit im Dreck sitzen und dann Probleme machen!

IMG_6273 Kopie.jpg
Ein Blick über die Schutzmauer auf den Nebenarm der Oder. Die Halbinsel ist von Rindviechern bewohnt.

IMG_6274 Kopie.jpg
Die Uhr geht falsch, es war so zwischen 18:00 und 19:00 Uhr zu der Zeit.

IMG_6275 Kopie.jpg
Mein Akkustand sagt, da geht noch was, also weiter! Wie erwartet mit viel quietschen von der Bremse.

IMG_6276 Kopie.jpg
Auf deutscher Seite steht ein Vogelbeobachtungsturm.

IMG_6277 Kopie.jpg
Der Aussichtsturm Stützkow, der war auch schon öfter Bestandteil meiner Touren.

IMG_6278 Kopie.jpg
Hier ist die Verbindung der Oder zu einem See. Entlang des Ufers gibt es immer wieder Angler.

IMG_6279 Kopie.jpg
Nicht ohne hier durchzukommen.

IMG_6280 Kopie.jpg
Zurück zum See: der ist künstlich entstanden, weil hier wieder Kies ausgebaggert wurde.

IMG_6281 Kopie.jpg
Kiestagebau Bielinek. Der Ort liegt aber am anderen Ende vom See, soweit fahre ich dann heute nicht mehr.

IMG_6282 Kopie.jpg
Die Heuernte ist schon abgeschlossen.

IMG_6283 Kopie.jpg
Man wird es auf dem Foto nicht erkennen, aber oberhalb der Astgabel scheint ein eckiger großer Klotz am Horizont hindurch: der "Grützpott" in Stolpe.

IMG_6284 Kopie.jpg
Sand, Wurzeln und oben muss man oft den Kopf einziehen.

IMG_6285 Kopie.jpg
Durch Piasek bin ich schon wieder durch, zurück geht es aber auf Asphalt. Zu DDR-Zeiten hatte Polen super schöne Straßen. Auf den Nebenstrecken sind das leider immer noch diese Straßen aus der Zeit. Aber besser als Kopfsteinpflaster!
Auch landeinwärts sind noch einige Hügel zu erklimmen, aber nicht mehr heute.

IMG_6286 Kopie.jpg
Nun aber bergab nach Zatoń Dolna. Blick auf die kleine Kapelle.

IMG_6287 Kopie.jpg
Wie immer auch hier das Foto vom Kreuz.

IMG_6288 Kopie.jpg
Die anderen Störche sind immer abgehauen, diesmal nicht.

IMG_6289 Kopie.jpg
Peng, aus dem Hinterhalt.

IMG_6290 Kopie.jpg
Wieder auf dem Oder Damm. Gegenüber das Niedersaathener Einlassbauwerk zum Fluten der Polder bei Hochwasser.

IMG_6291 Kopie.jpg
Die Bremse geht mir auf den Sack, da muss ein Stein drin sein.
Nichts gefunden. Die Scheibe muss ich auf dem Bock überprüfen und richten, falls sie wieder verbogen ist. Das Erste Mal, seit ich die neuen Bremsbeläge verbaut habe, dass da was quietscht.

IMG_6292 Kopie.jpg
Tal der Liebe, jetzt wird es bergig.

IMG_6293 Kopie.jpg
Mit 30 % Akku brauche ich da nicht mehr angreifen, jetzt kommt ein neuer rein.
 

Jakschi

Profi
Registriert
13 Okt 2023
Beiträge
984
Punkte Reaktionen
5.214
Ort
Uckermark
eScooter
X1 geklaut, X1.0->X2.0
Polen-Tour Teil 2
Im Tal der Liebe.

IMG_6294 Kopie.jpg
Leider auch nicht anders als bei den Touren davor: Ein Teich mit Adam...

IMG_6295 Kopie.jpg
... ein Teich mit Eva.

IMG_6296 Kopie.jpg
Oben. Erst habe ich mich wieder gewundert, das der X nicht zieht, nach dem Akkuwechsel ist ja wieder Single-Mode. Ich fall immer wieder darauf rein.

IMG_6298 Kopie.jpg
Pause wäre nicht schlecht, was Essbares auch. Nichts mit, aber dafür Mücken. Schnell weiter.

IMG_6299 Kopie.jpg
Der "Ring der Steine", aber König Artus habe ich hier bedauerlicherweise noch nie getroffen. Falscher Ort.

IMG_6300 Kopie.jpg
Nein, noch nicht wieder runter, aber ich fand das Streiflicht so toll.

IMG_6301 Kopie.jpg
Die da drüben haben sich die beste Aussicht ins Odertal geschnappt.

IMG_6302 Kopie.jpg
Diese hier ist aber auch nicht schlecht.

IMG_6304 Kopie.jpg
Es geht noch besser.

IMG_6305 Kopie.jpg Noch einmal das Niedersaathener Wehr.

IMG_6306 Kopie.jpg
Hier käme man an, wenn man unten die Treppe nimmt.

IMG_6307 Kopie.jpg
Zurück in Deutschland, zurück an der Querfahrt: die Schleuse zwischen Kanal und Oder.

IMG_6308 Kopie.jpg
54 km, schöne Tour.

Screenshot_20250613-210059_OsmAnd+ Kopie.jpg
Nun aber schnell ins Bett.
 

lautLOS

Sehr ambitioniert
Registriert
25 Jul 2024
Beiträge
383
Punkte Reaktionen
2.303
Ort
im Allgäu
eScooter
ePF Pulse 960
Einmal um den Ammersee.
1000018032.jpg Bei über 30°C hatten auch die eScooter gute Reichweiten.
1000018021.jpg
Ist leider nur ein Foto geworden, kein Zeit zum Fotos machen wenn man mit 2 YouTubern unterwegs ist.
1000018034.jpg
Die Runde bei strahlendem Sonnenschein hat viel Spaß gemacht. Auf kleinsten Wegen, immer am Wasser lang.
 

E-RICH

Profi
Registriert
26 Jun 2024
Beiträge
635
Punkte Reaktionen
1.189
eScooter
E-RICH EG-31
Einfach eine Runde fahren und ein paar Punkte für's Navi knipsen.

Nennt sich Rotkehlchen mit Wurm.
1000009987.jpg
1000009944.jpg
Am Spielplatz "am hohen Ufer" bin ich Seilrutsche gerutscht...
IMG_20250614_154355.jpg
....und hab Enten gesehen.
IMG-20250610-WA0069~2.jpg
Da hab ich ein Knurren, das erste mal gehört, mir aber nichts dabei gedacht.

Dann weiter zur Aussicht. Weitere Bilder machen...

Kurz bevor ich da war, sprang mir das Vieh in den Weg. Ging alles ganz schnell...

JWALIVE-20250614-15-51-36-424_051911~2.jpg

Nach einigem Minuten kam das Herrchen und meinte lapidar: "die tut nix. Die ist nur neugierig..."
Dachte ich mir du: A-Loch. Hier herrscht Leinenpflicht.
Ich war aber höflicher und er hat mir dann ein Eis spendiert.

IMG_20250614_151730.jpg
Und wie immer kein Ordnungsamt in der Nähe.
 

Louis Cyphre

Sehr ambitioniert
Registriert
21 Mrz 2024
Beiträge
301
Punkte Reaktionen
412
Heute haben wir eine kleine Tour mit Elite X (R35) & dem ePF Pulse (umgebaut zum +) gemacht.
Obwohl wir Juni haben, war es stellenweise eher eine Tour durch "Winter Wonderland".
Also hier sind jetzt unsere Impressionen einer "Winterlandschaft" im Juni.
Winterlandschaft_001.jpg
Winterlandschaft_002.jpg
Winterlandschaft_003.jpg
Winterlandschaft_004.jpg
Winterlandschaft_005.jpg
Winterlandschaft_006.jpg
Winterlandschaft_007.jpg
Winterlandschaft_008.jpg
Winterlandschaft_009.jpg

Laut ChatGPT mit dem ich mich im Anschluß an der Tour "unterhalten" habe, war es wohl nicht der Eichenprozessionsspinner, den ich zunächst befürchtet hatte. Vorsichtshalber hatten wir nur wenig und flach geatmet, als wir durch das Phänomen gefahren sind.

ChatGPT meinte zunächst:
...
Wahrscheinlichste Erklärung: Massive Spinnfäden durch Kleinstspinnen (Bodenkrabbenspinnen etc.)
In seltenen Wetterlagen spinnen unzählige Kleinstspinnen den Waldboden ein – oft nach Regen, Nebel und bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Das nennt man auch "Ballonieren": Die Spinnen setzen sich an Grashalme oder Äste und lassen Fäden in den Wind, um sich verbreiten zu lassen.
Fäden sehen aus wie Pusteblumensamen, sind aber leicht klebrig, haften an Kleidung, und reflektieren im Licht weißlich.
Ganze Felder, Wiesen oder Waldböden wirken dann, als wären sie mit einem Schleier bedeckt.
Harmlos, aber spektakulär.

🟢 Diese Beschreibung passt fast perfekt zu dem, was du erlebt hast.

✅ Fazit:

Du hast vermutlich ein extrem seltenes Massenphänomen von Spinnenfäden (Ballonierung) gesehen. Das kommt gelegentlich vor – vor allem bei feuchtwarmer Witterung und windstiller Luft – und kann ganze Landstriche wie in Zuckerwatte gehüllt erscheinen lassen.

...

Nachdem ich zwei Bilder hochgeladen habe änderte ChatGPT seine erste Vermutung folgendermaßen:

...
✅ Es handelt sich um Pappel-Flugsamen:
Diese weißen, watteähnlichen Flocken bestehen aus leichten Flughaaren, die den Samen der Pappelbäume tragen.
Sie werden massenhaft abgeworfen – und bei Windstille legen sie sich über Wege, Böden, Wiesen und Wälder wie Schnee.
Sie sehen aus wie Pusteblumensamen, sind aber etwas größer, flockiger und klebrig, weil sie leicht Feuchtigkeit aufnehmen.
🔍 Warum so viel?
Die Menge variiert von Jahr zu Jahr – 2025 scheint ein Mastjahr für viele Pappeln zu sein.
Ein trockener, heißer Mai gefolgt von ein paar windstillen Tagen kann zu genau diesem Effekt führen. (*1)
Sie sammeln sich besonders in Waldsenken, Wegen und an feuchten Stellen – das erklärt den fast „winterlichen“ Eindruck.
🧼 Ist das gefährlich?
Nein, das ist völlig ungefährlich.
Für Allergiker: Die Flusen selbst enthalten kaum Allergene – der eigentliche Pollenflug der Pappel ist vorher und meist schon vorbei, wenn die Flugsamen erscheinen.
Die Samen können leicht an Kleidung kleben, sind aber nicht giftig oder reizend.
📸 Deine Bilder:
Zeigen eindrucksvoll einen Waldweg bedeckt mit Flugsamen, die wie Schnee aussehen.
Auch der Waldboden ist bedeckt – das ist ganz typisch bei Windstille.
Das ist ein seltener Anblick, den viele mit Spinnenfäden oder gar Schnee verwechseln.

🧭 neues Fazit:
Was du gesehen hast, war eine massive Menge an Pappel-Flugsamen – ein beeindruckendes Naturereignis und vollkommen harmlos. Kein Spinnennest, kein Raupenbefall – einfach Mutter Natur in ihrer fluffigsten Form. 😊

...
(*1) Obwohl es diesen Mai, hier bei uns, weder übermäßig trocken noch heiß, noch windstill war. ;)

Egal, was es jetzt war, es sah auf jedem Fall extrem eindrucksvoll aus.
In Wirklichkeit nochmal viel eindrucksvoller, als man es auf Bildern festhalten kann.
Ein kleines Video, das ich noch an anderer Stelle gemacht habe, um die Menge der "Samen" zu verdeutlichen - wir fuhren ca. 30 Sekunden da durch konnte ich leider wegen der Größe nicht hochladen.
 

E-RICH

Profi
Registriert
26 Jun 2024
Beiträge
635
Punkte Reaktionen
1.189
eScooter
E-RICH EG-31
Diesen "Schnee" hatten wir früher jedes Jahr. Und jedes Jahr aufs neue wurde uns gesagt: "nicht mit Feuer dran." Trotzdem haben die Parkplätze in der Gegend immer wieder "Feuersbrunst" erlebt. Waren aber, fast nie wir Kinder, meist weggeworfene Kippen.
Wir haben das Zeug immer zum kokeln in der Bude** gesammelt.


* Kokeln, das Spiel mit Feuer meist ohne Absicht auf Schaden.
** Kinder haben früher draußen gespielt und oft aus Dingen, Unterstände (auch Bude genannt) gebaut.


Ps ein Bild in der Natur.
1000009955.jpg
 

Hentai Kamen

Meister
Registriert
5 Jan 2022
Beiträge
3.465
Punkte Reaktionen
6.009
Ort
Oberhausen-Sterkrade
eScooter
Phoenix 38,4 Ah
Nochmal die Halde Haniel. Diesmal ging es offroad hoch und wieder runter.

Fast geschafft
PXL_20250614_061900403.jpg

Ein letzter Blick aufs Amphitheater, bevor es abgerissen wird.
PXL_20250614_062713873.jpg

Kruzifix! Es geht gleich steil bergab!
PXL_20250614_065204641.jpg

Noch ein letztes mal die Fernsicht genießen
PXL_20250614_063527454.jpg

Runter kommen sie immer
PXL_20250614_065540860.jpg

Die von der Halde ausgelagerten Totems
PXL_20250614_071050408.jpg
 

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.472
Punkte Reaktionen
15.512
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
Warnemünde bei 32°C mit dem Phönix

Nicht nur die Hitze war heute besonders, sondern es gab auch ein gleichzeitiges Auslaufen von 2 AIDA-Kreuzfahrtschiffen. Leider kam ich zum Fotografieren nicht bis an die Kaikante heran, die Warnemünder Mittelmole war von mehreren Tausend Schaulustigen gekapert worden!
IMG_4926.jpeg

IMG_4927.jpeg IMG_4929.jpeg IMG_4932.jpeg IMG_4934.jpeg IMG_4935.jpeg

Dort unter dem Riesenrad aß ich meinen Crêpe🤗
IMG_4936.jpeg IMG_4933.jpeg
IMG_4937.jpeg

Tourdaten
IMG_4940.jpeg
IMG_4941.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_4938.jpeg
    IMG_4938.jpeg
    112,6 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_4939.jpeg
    IMG_4939.jpeg
    219,2 KB · Aufrufe: 4

Jakschi

Profi
Registriert
13 Okt 2023
Beiträge
984
Punkte Reaktionen
5.214
Ort
Uckermark
eScooter
X1 geklaut, X1.0->X2.0
Zum Abend gab es auch von mir noch eine Runde. Bei 27 Grad hab ich mich mit meinem inneren Schweinehund ins Kloppen gekriegt. Wir haben uns grün und blau geprügelt, aber ich habe gewonnen!
Trotzdem war der Start recht lustlos in Greiffenberg, ganz ohne Plan und Ziel.

IMG_6309 Kopie.jpg
Richtung Steglitz, kam ich an dem Waldstück vorbei, wo ich im März oder April den Steinbrecher gesucht hatte. Nun ist hier wirklich dicht, nicht nur für den Verkehr, auch Betreten ist untersagt.

IMG_6310 Kopie.jpg
Über die A11.

IMG_6311 Kopie.jpg
Steglitz ist passiert. Trotz später Stunde will keine Freude aufkommen heute. Alles sandig oder Kopfsteinpflaster und für abenteuerliche Waldwege ist mir das einfach immer noch zu warm!

IMG_6312 Kopie.jpg
Man fühlt sich wie der olle Mohn, bei dem Wetter.

IMG_6314 Kopie.jpg
Die drei hatten Spaß, trotz Hitze. Ich war übrigens nicht besoffen...

IMG_6315 Kopie.jpg
... das war da tatsächlich so schief!

IMG_6318 Kopie.jpg
Ohne wirkliches Ziel stolperte ich letztlich über den Pechberg. O.K., sieht nicht sonderlich hoch aus, ist aber hier die höchste Stelle weit und breit.
Ein besseres Bild vom Berg habe ich tatsächlich versäumt.

IMG_6317 Kopie.jpg
Höchster Punkt, tolle Aussicht. Blick auf den Uckersee bis nach Prenzlau und vorne rechts der Haussee. Über die Wiese und dann entlang der mittleren Baumreihe könnte ich nach Suckow weiter fahren. Alles zugewachsen, ich nehme heute lieber die Straße.

IMG_6319 Kopie.jpg
Hier gibt es sogar einen der wenigen asphaltierten Radwege, parallel zu Straße. Unter dem Hügel verbirgt sich ein alter Eiskeller.

IMG_6320 Kopie.jpg
Da komme ich auch flott voran, heute braucht es Fahrtwind!

IMG_6321 Kopie.jpg
In Suckow dümpeln noch zwei unterbelichtete Schwäne im Guts-Graben. Der Dynamikumfang der Kamera ist halt sehr begrenzt.

IMG_6322 Kopie.jpg
Der Haussee im Abendlicht.

IMG_6323 Kopie.jpg
Die "Große Lanke", ein Ausläufer vom "Oberuckersee".

IMG_6324 Kopie.jpg
Nicht täuschen lassen, da fehlen noch 10 km auf dem Navi. War nicht mein Tag heute, mir ist in Steglitz erst aufgefallen, dass ich die Route nicht aufgezeichnet hatte.
33,7 km laut Scooter, ein Akku hat gereicht, der war auch nicht ganz voll. Der Zweitakku hat wieder für die bessere Straßenlage gesorgt.

Screenshot_20250614-204240_OsmAnd+ Kopie.jpg
Hier nur die Route von heute, mit fehlenden 10 km Strecke!
Warm ist nicht so meins, ich bin froh, dass ich nicht zur Wannsee-Tour aufgebrochen bin. Aber schade ist es trotzdem. Ich hoffe, die Jungs hatten trotzdem ihren Spaß!
 

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.472
Punkte Reaktionen
15.512
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
Kleine Sonntagstour - 12km - für den zweitausendsten Kilometer!

Die Sandstrahlerei und Farbpulferbeschichtungsfirma in Groß Bölkow.
IMG_4946.jpeg

IMG_4947.jpeg

Quer durch Wald und Flur IMG_4945.jpeg
IMG_4944.jpeg

IMG_4953.jpeg IMG_4959.jpeg IMG_4952.jpeg

Außer Lärm haben die Leute in Klein Bölkow nichts von den 22 Windrädern.
IMG_4951.jpeg

Durch den Wald geht es nach Anna Luisenhof. IMG_4954.jpeg

Dort hat ein Tischler seinen Firmenzaun mit Warnungen und wünschen wie diesen beklebt. Da bin ich ganz bei ihm.
FullSizeRender.jpeg

IMG_4956.jpeg
IMG_4950.jpeg IMG_4957.jpeg
IMG_4949.jpeg

An dieser gut 400Jahre alten Eiche erreichte ich die 2000km mit dem Phönix. Stammumfang ist über 5m(!) in einem m Höhe.
IMG_4962.jpeg IMG_4961.jpeg

Tourdaten
IMG_4964.jpeg IMG_4966.jpeg

Wat ne Hitze im Juni (noch Frühjahr).
IMG_4965.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_4948.jpeg
    IMG_4948.jpeg
    371,7 KB · Aufrufe: 2
Oben