Testfahrt mit Sitz - Bitte nicht nachmachen, es ist nicht erlaubt!
Der Liebe
@Quantum hat meinen letzten Versuch mit meiner Wasserkiste gesehen und mir den Hinweis gegeben einen teleskopierbaren Sitz von Amazon zu versuchen.
Habe ich gemacht, heute:
In Greiffenberg gleich noch einmal bei den Wasserbüffeln vorbei, heute brauchte ich kein Teleobjektiv...
... zumindest reichte das in der G11 heute aus. Einige waren weiter weg und die vier hier hatten Durst.
Der Hocker ist 45 cm hoch, somit konnte ich sogar über den Lenker schauen. Er ist nicht befestigt, steht einfach nur so auf dem Trittbrett. Nebenstraße war kein Problem, deshalb ab durch die Hecke. Offroad geht auch, aber da ist mir das Fahren im Stehen bedeutend lieber.
Hier hatte ich noch eine Sitzauflage auf der Sitzfläche, diese dient gleichzeitig als Aufbewahrungstasche, bei Nichtnutzung.
Im hohen Gras bin ich lieber im Stehen weiter, der Sitz hing über der Schulter. Blick auf Greiffenberg.
Ups, kein Stück weiter! Bahnstrecke Berlin - Stralsund.
Zurück zur Straße.
Auch hier sind die Erntefahrzeuge im Einsatz und nein ich meine nicht den X der auf dem Trittbrett viele Samen von der Wiese geerntet hat.
Taugt auch als Pausensitz. Ich hatte kein Mittag und ich musste einen Notfallriegel verdrücken, ich war etwas unterzuckert. Gut, dass ich noch die kleine Tüte in der Hosentasche hatte, da konnte ich das mit Schokolade verschmierte Papier vom Notfallriegel einpacken. Der liegt schon eine Ewigkeit im Korb und ist schon dutzende Male geschmolzen gewesen, lecker!
Weiter über Steinhöfel, über die A 11 nach Neuhaus.
Auf der anderen Brückenseite ist der Rastplatz Wilmersdorfer Forst Ost. Richtung Norden sind eindeutig mehr Fahrzeuge unterwegs, ist ja Wochenende.
Noch einmal unter der A 11 zurück auf die Westseite. Viel Brücke für wenig Weg würde ich mal sagen.
Aber gut, dass die Unterführung da ist, sonst käme ich nicht an diesen kleinen See, den Warnitzsee.
Auch wenn die längere Piste durch den Wald recht brauchbar war, lies ich den Sitz jetzt wieder weg. Altern eigentlich die Controller? Mir kommt es in letzter Zeit immer häufiger so vor, dass mein ungetunter 2.0 Controller immer schlimmere Leistungsaussetzer bei Unebenheiten hat, teilweise bis runter auf 17 km/h ohne Steigungen. Beim Umstieg vom 1.0 auf 2.0 Controller hatte ich damals nie welche gespürt, jetzt ist das schon heftig.
Der Wald ist durchquert, auf der Straße wird mit Sitz gefahren. Es klappt besser als erwartet und ich habe mich schnell daran gewöhnt. Man muss natürlich abwägen, wo es geht und wo man es lieber lassen sollte. Nicht nur wegen des Verbotes, sondern auch wo es sicher genug dafür ist, beim Bremsen kippt man mit dem Sitz schon nach vorne! Alles eine Sache der Übung!
Ich habe mir die bekloppten Gesetzte nicht einfallen lassen und da ich den X als Gehhilfe für mich sehe, zitiere ich auch gern mal den "Götz von Berlichingen", sollte sich jemand mal daran stören. Ich kann mir aus heutiger Sicht durchaus vorstellen, den Sitz öfter dabei zu haben.
Nur ein Akku heute am Start, der Umweg über Wolletz geht aber noch.
Unterhalb der Fachklinik am Ufer des Wolletzsees.
Über den teilweise sehr schmalen Weg und die hervorstehenden Baumwurzeln musste ich schon ganz schön mit füßeln. Beim im Stehen fahren gibt man eine viel bessere Haltungsnote ab und bewältigt den Hindernisparcours deutlich eleganter. Ich teste halt aus, was geht.
Den See werde ich hier nicht weiter umrunden, zurück zum Radweg.
Der Staubschutz für die Federung ist noch dran und macht seinen Job, wie gut werde ich sehen, wenn ich demnächst die unteren Bolzen tausche und sehe wie es unter dem Überzug aussieht.
Die Weggabelung an der Blumenberger Mühle.
Im Schatten
Nun habe ich doch noch das Stativ und die "große"Kamera ausgepackt. Auch hier ist der portable Sitz Gold wert!
An den Fischteichen haben sich Gänse nieder gelassen.
Aber nicht nur Gänse, auch ein Seeadler schaut, ob hier nicht was für ihn abfällt.
Leider taugt meine alte Kamera und das Objektiv nicht viel, die Auflösung für scharfe Bilder reicht einfach nicht aus und der Adler ist für 500 mm Brennweite ohne Cropfaktor einfach zu weit entfernt. Ich musste den Bildausschnitt deutlich vergrößern!
Hier das Gleiche.
Aber ich habe mich gefreut nach langer Zeit, wieder mal einen Adler in Natura zu sehen! Jetzt fehlt mir nur noch ein Eisvogel, den ich heute auch wieder nur hören konnte.
Ganz neue Erfahrung heute mit dem Sitz. Quantum hatte völlig recht; "... dieser Sitz wird dein Fahrtleben völlig verändern!"
Mein Fazit: Offroad eher nicht zu empfehlen, aber auf befestigten Wegen ein absoluter Komfortgewinn, gerade wenn die eigenen Kräfte schwinden und die Rückfahrt noch andauert! Danke für den Tipp!
Aber: Nicht nachmachen, ist nicht so erlaubt!
Sorry für so viel Offtopic heute.