Blinker austauschen

KarlNapf

Aktiv dabei
Registriert
3 Mai 2024
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
162
Ort
SI 🇩🇪, Fort William 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿
eScooter
ePF PULSE 720
Hallo Pulse-Driver
wie schon an anderer Stelle geschrieben, ist mir gestern der Standard-Ständer eingeklappt und der Scooter zur linken Seite umgefallen.
Außer Kratzern am Lenkerende funktionierte auch der linke Lenkerblinker nicht mehr. Da habe ich heute morgen mal bei geguckt, weil das Ersatzteil im Shop ausverkauft ist. Unten im Blinker war das gelbe Kabel durchgerissen.

Erstmal ein Hinweis: Passt mit Argusaugen darauf auf, dass ihr niemals den Blinker beschädigt. Das Teil und vor allem der Anschluss im Lenker Ist dermaßen reparaturunfreundlich konstruiert, dass ihr wirklich Pulse bekommt. Das gerissen Kabel im Blinker konnte ich mit schmaler langer Lötspitze und Spitzzange reparieren. Jedoch ist der Kabelanschluss im Lenker nicht mit 2 passenden Steckerchen ausgeführt, sondern hat nur auf einer Seite ein Plastikteil mit 2 kleinen Löchern, wo die Aderenden eingeführt werden müssen. Weil das Kabel im Lenker viel zu kurz ausgeführt wurde, artet das Ganze in eine endlose Friemelei aus. Ich hab dann hinterher die kurzen Kabelende verlängert und ein Stück angelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.
Um überhaupt Platz für die Aktion zu bekommen, müssen Bremse, Rekubremse und Gummigriffe ganz zur Lenkemitte geschoben werden.
Wie gesagt, sowas wollt ihr nicht wirklich. Die Friemelei fällt leider auch an, wenn ihr die Blinker nicht repariert sondern austauscht.

Ich weiß nicht, ob ihr den alten Radlertrick kennt, um Gummigriffe zu verschieben? Bremsenreiniger drunter sprühen.
Hat den Vorteil solange es feucht ist lassen die sich gut verschieben und wenn der BR dann verdunstet ist, sind die Griffe wieder fest und bewegen sich nicht mehr.
 

Woff

Sehr ambitioniert
Registriert
31 Mrz 2022
Beiträge
253
Punkte Reaktionen
748
eScooter
VMAX VX2
Danke für Deine Beschreibung! Wie bekommt man die Blinker überhaupt ab? Dran ziehen?
 

Darkviper4k

Sehr ambitioniert
Registriert
21 Dez 2021
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
307
Ort
Niedersachsen
eScooter
EPF Pulse+/EPF Pulse
Ja ich hatte das Problem , hab aus neugier mal den einen abgezogen und schwubs beide Pins aus dem Steckgehäuse gezogen. hat 30min gedauert das alles wieder zusammen zubekommen. Eine Verdammte Fummelarbeit weil du gefühlt nur 10mm Kabel hast was im Lenker innenliegend ist und nicht rausgezogen werden kann. Hatte dann Griff abgezogen und mit Pinzette die Pins in das Steckergehäuse gesteckt
 

Franzwolfgang

Einsteiger
Registriert
9 Jan 2025
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
13
eScooter
ePF Pulse 960
Hallo Pulse-Driver
wie schon an anderer Stelle geschrieben, ist mir gestern der Standard-Ständer eingeklappt und der Scooter zur linken Seite umgefallen.
Außer Kratzern am Lenkerende funktionierte auch der linke Lenkerblinker nicht mehr. Da habe ich heute morgen mal bei geguckt, weil das Ersatzteil im Shop ausverkauft ist. Unten im Blinker war das gelbe Kabel durchgerissen.

Erstmal ein Hinweis: Passt mit Argusaugen darauf auf, dass ihr niemals den Blinker beschädigt. Das Teil und vor allem der Anschluss im Lenker Ist dermaßen reparaturunfreundlich konstruiert, dass ihr wirklich Pulse bekommt. Das gerissen Kabel im Blinker konnte ich mit schmaler langer Lötspitze und Spitzzange reparieren. Jedoch ist der Kabelanschluss im Lenker nicht mit 2 passenden Steckerchen ausgeführt, sondern hat nur auf einer Seite ein Plastikteil mit 2 kleinen Löchern, wo die Aderenden eingeführt werden müssen. Weil das Kabel im Lenker viel zu kurz ausgeführt wurde, artet das Ganze in eine endlose Friemelei aus. Ich hab dann hinterher die kurzen Kabelende verlängert und ein Stück angelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.
Um überhaupt Platz für die Aktion zu bekommen, müssen Bremse, Rekubremse und Gummigriffe ganz zur Lenkemitte geschoben werden.
Wie gesagt, sowas wollt ihr nicht wirklich. Die Friemelei fällt leider auch an, wenn ihr die Blinker nicht repariert sondern austauscht.

Ich weiß nicht, ob ihr den alten Radlertrick kennt, um Gummigriffe zu verschieben? Bremsenreiniger drunter sprühen.
Hat den Vorteil solange es feucht ist lassen die sich gut verschieben und wenn der BR dann verdunstet ist, sind die Griffe wieder fest und bewegen sich nicht mehr.
Ich kann es nur bestätigen, weil selbst erlebt: umgefallen, Blinker defekt. Trotz montierter Schutzkappen aus dem Drucker. Nun sind immer Tennisbälle mit Loch auf den Enden. Es genügt der Hauch eines Schubses, um den Roller stürzen zu lassen. Dagegen schützt auch nicht der modifizierte Ständer. Ist halt ein Problem des langen Hebels. Ich suche jetzt nach einem "Doppelständer", so wie bei den Mietrollern. Hat da jemand einen Tipp?
Beim linken Blinker ist ausgerechnet die nach hinten gerichtete Leuchte ausgefallen. Blinker sind derzeit ausverkauft (warum wohl?). Frage: kann ich den linken gegen den rechten Blinker tauschen (baugleich?). Dann ist zunächst lediglich der nach vorn gerichtete rechte Blinker nicht funktionsfähig, was erst einmal verschmerzbar ist.
 

Anhänge

  • klölk.jpg
    klölk.jpg
    74,2 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:

Gummibärchen

Experte
Registriert
24 Jun 2022
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
2.388
eScooter
epf-1 PRO + Pulse 960
Beim linken Blinker ist ausgerechnet die nach hinten gerichtete Leuchte ausgefallen. Blinker sind derzeit ausverkauft (warum wohl?). Frage: kann ich den linken gegen den rechten Blinker tauschen (baugleich?). Dann ist zunächst lediglich der nach vorn gerichtete rechte Blinker nicht funktionsfähig, was erst einmal verschmerzbar ist.
Der Pulse hat doch sowieso auch noch die hinteren Blinker am Heck, wäre es da nicht einfacher, es zunächst so zu lassen, bis der Ersatzblinker wieder lieferbar ist?
 
Oben