KarlNapf
Aktiv dabei
- Registriert
- 3 Mai 2024
- Beiträge
- 83
- Punkte Reaktionen
- 162
- eScooter
- ePF PULSE 720
Hallo Pulse-Driver
wie schon an anderer Stelle geschrieben, ist mir gestern der Standard-Ständer eingeklappt und der Scooter zur linken Seite umgefallen.
Außer Kratzern am Lenkerende funktionierte auch der linke Lenkerblinker nicht mehr. Da habe ich heute morgen mal bei geguckt, weil das Ersatzteil im Shop ausverkauft ist. Unten im Blinker war das gelbe Kabel durchgerissen.
Erstmal ein Hinweis: Passt mit Argusaugen darauf auf, dass ihr niemals den Blinker beschädigt. Das Teil und vor allem der Anschluss im Lenker Ist dermaßen reparaturunfreundlich konstruiert, dass ihr wirklich Pulse bekommt. Das gerissen Kabel im Blinker konnte ich mit schmaler langer Lötspitze und Spitzzange reparieren. Jedoch ist der Kabelanschluss im Lenker nicht mit 2 passenden Steckerchen ausgeführt, sondern hat nur auf einer Seite ein Plastikteil mit 2 kleinen Löchern, wo die Aderenden eingeführt werden müssen. Weil das Kabel im Lenker viel zu kurz ausgeführt wurde, artet das Ganze in eine endlose Friemelei aus. Ich hab dann hinterher die kurzen Kabelende verlängert und ein Stück angelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.
Um überhaupt Platz für die Aktion zu bekommen, müssen Bremse, Rekubremse und Gummigriffe ganz zur Lenkemitte geschoben werden.
Wie gesagt, sowas wollt ihr nicht wirklich. Die Friemelei fällt leider auch an, wenn ihr die Blinker nicht repariert sondern austauscht.
Ich weiß nicht, ob ihr den alten Radlertrick kennt, um Gummigriffe zu verschieben? Bremsenreiniger drunter sprühen.
Hat den Vorteil solange es feucht ist lassen die sich gut verschieben und wenn der BR dann verdunstet ist, sind die Griffe wieder fest und bewegen sich nicht mehr.
wie schon an anderer Stelle geschrieben, ist mir gestern der Standard-Ständer eingeklappt und der Scooter zur linken Seite umgefallen.
Außer Kratzern am Lenkerende funktionierte auch der linke Lenkerblinker nicht mehr. Da habe ich heute morgen mal bei geguckt, weil das Ersatzteil im Shop ausverkauft ist. Unten im Blinker war das gelbe Kabel durchgerissen.
Erstmal ein Hinweis: Passt mit Argusaugen darauf auf, dass ihr niemals den Blinker beschädigt. Das Teil und vor allem der Anschluss im Lenker Ist dermaßen reparaturunfreundlich konstruiert, dass ihr wirklich Pulse bekommt. Das gerissen Kabel im Blinker konnte ich mit schmaler langer Lötspitze und Spitzzange reparieren. Jedoch ist der Kabelanschluss im Lenker nicht mit 2 passenden Steckerchen ausgeführt, sondern hat nur auf einer Seite ein Plastikteil mit 2 kleinen Löchern, wo die Aderenden eingeführt werden müssen. Weil das Kabel im Lenker viel zu kurz ausgeführt wurde, artet das Ganze in eine endlose Friemelei aus. Ich hab dann hinterher die kurzen Kabelende verlängert und ein Stück angelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.
Um überhaupt Platz für die Aktion zu bekommen, müssen Bremse, Rekubremse und Gummigriffe ganz zur Lenkemitte geschoben werden.
Wie gesagt, sowas wollt ihr nicht wirklich. Die Friemelei fällt leider auch an, wenn ihr die Blinker nicht repariert sondern austauscht.
Ich weiß nicht, ob ihr den alten Radlertrick kennt, um Gummigriffe zu verschieben? Bremsenreiniger drunter sprühen.
Hat den Vorteil solange es feucht ist lassen die sich gut verschieben und wenn der BR dann verdunstet ist, sind die Griffe wieder fest und bewegen sich nicht mehr.