camerlengo
Neues Mitglied
- Registriert
- 5 Aug 2024
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
- eScooter
- noch keinen
Hallo miteinander,
ich steige in 3 Wochen (wieder) auf ein E-Auto (Hyundai Ioniq 6) um und gehe davon aus, häufiger an einer Ladesäule zu stehen, welche dann noch 1-2 km von meinem eigentlichen Ziel weg ist (Reisetätigkeit).
Um diese "letzte Meile" dann jeweils noch zu überbrücken, möchte ich einen E-Scooter dauerhaft im Kofferraum unterbringen.
Wenn der Scooter dann schonmal da ist, dürften sich weitere Einsätze finden (Mal kurz zum Einkaufen oder in die Stadt, einfache Strecke eher unter 5 km)
Näheres Angaben siehe unten - welche Scooter wären hier empfehlenswert?
Vielen Dank!
1. Für welche Zwecke brauchst Du den eScooter?
Begleitfahrzeug E-Auto > "letzte Meile" zwischen Ladesäule und Reiseziel und zurück
kurze bis mittlere Strecken von zuhause aus
2. Wie hoch ist Dein Budget ?
bis zu 2.000 € würde ich akzeptieren, wenn es deutlich günstiger geht, freue ich mich
3. Wieviel darf der eScooter maximal wiegen?
so, dass ich ihn noch gut ein-/ausladen kann > 25kg?
4. Welche realistische Reichweite sollte er haben?
>35 km
5. Wie sind Dein Gewicht und Körpergröße?
120 kg / 180 cm
6. In welchem Gebiet wohnst Du & fährst Du oft über steile Steigungen? (Um den genauen Steigungsgrad zu ermitteln, empfehlen wir die App Clinometer).
Oberallgäu, Steigungen sind hier eher die Regel als die Ausnahme
7. Auf welchen Böden fährst Du?
Asphalt bzw. Pflasterung, eventuell mal gute Waldwege
8. Welche Anforderungen an den eScooter hast Du sonst noch?
gute Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit, Akku ohne großen Aufwand tauschbar, Blinker, Zulassung STVO, bitte keine großen Kompromisse
ich steige in 3 Wochen (wieder) auf ein E-Auto (Hyundai Ioniq 6) um und gehe davon aus, häufiger an einer Ladesäule zu stehen, welche dann noch 1-2 km von meinem eigentlichen Ziel weg ist (Reisetätigkeit).
Um diese "letzte Meile" dann jeweils noch zu überbrücken, möchte ich einen E-Scooter dauerhaft im Kofferraum unterbringen.
Wenn der Scooter dann schonmal da ist, dürften sich weitere Einsätze finden (Mal kurz zum Einkaufen oder in die Stadt, einfache Strecke eher unter 5 km)
Näheres Angaben siehe unten - welche Scooter wären hier empfehlenswert?
Vielen Dank!
1. Für welche Zwecke brauchst Du den eScooter?
Begleitfahrzeug E-Auto > "letzte Meile" zwischen Ladesäule und Reiseziel und zurück
kurze bis mittlere Strecken von zuhause aus
2. Wie hoch ist Dein Budget ?
bis zu 2.000 € würde ich akzeptieren, wenn es deutlich günstiger geht, freue ich mich
3. Wieviel darf der eScooter maximal wiegen?
so, dass ich ihn noch gut ein-/ausladen kann > 25kg?
4. Welche realistische Reichweite sollte er haben?
>35 km
5. Wie sind Dein Gewicht und Körpergröße?
120 kg / 180 cm
6. In welchem Gebiet wohnst Du & fährst Du oft über steile Steigungen? (Um den genauen Steigungsgrad zu ermitteln, empfehlen wir die App Clinometer).
Oberallgäu, Steigungen sind hier eher die Regel als die Ausnahme
7. Auf welchen Böden fährst Du?
Asphalt bzw. Pflasterung, eventuell mal gute Waldwege
8. Welche Anforderungen an den eScooter hast Du sonst noch?
gute Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit, Akku ohne großen Aufwand tauschbar, Blinker, Zulassung STVO, bitte keine großen Kompromisse