SubDriver
Aktiv dabei
- Registriert
- 29 Apr 2025
- Beiträge
- 36
- Punkte Reaktionen
- 36
- eScooter
- VX2Pro,Elite X,IONine
Hallo liebe E-Scooter-Fahrerinnen und -Fahrer,
ich möchte hier ein Thema ansprechen, das uns alle betrifft und bei dem Sicherheit absolut im Vordergrund stehen sollte: die potenzielle Brandgefahr im Zusammenhang mit unseren E-Scootern und dem Ladevorgang.
Wie schätzt ihr ganz persönlich oder basierend auf eurem Wissen das Risiko einer Brandentstehung ein, sei es direkt vom Scooter oder – was oft diskutiert wird – vom Ladegerät?
Viel wichtiger aber noch: Welche konkreten Maßnahmen zur Risikominimierung habt ihr ergriffen oder könnt ihr empfehlen? Besonders interessieren mich dabei:
Vielen Dank schon jetzt für jeden Beitrag!
Beste Grüße SubDriver
ich möchte hier ein Thema ansprechen, das uns alle betrifft und bei dem Sicherheit absolut im Vordergrund stehen sollte: die potenzielle Brandgefahr im Zusammenhang mit unseren E-Scootern und dem Ladevorgang.
Wie schätzt ihr ganz persönlich oder basierend auf eurem Wissen das Risiko einer Brandentstehung ein, sei es direkt vom Scooter oder – was oft diskutiert wird – vom Ladegerät?
Viel wichtiger aber noch: Welche konkreten Maßnahmen zur Risikominimierung habt ihr ergriffen oder könnt ihr empfehlen? Besonders interessieren mich dabei:
- Mehrfachsteckdosen: Nutzt ihr spezielle Modelle (z.B. mit Überspannungsschutz) und worauf sollte man generell achten?
- Weitere Sicherheitsvorkehrungen: Welche anderen Tipps oder Verhaltensweisen könnt ihr empfehlen, um das Risiko beim Laden und der Lagerung eures Scooters so gering wie möglich zu halten?
Vielen Dank schon jetzt für jeden Beitrag!
Beste Grüße SubDriver