CB 050 zusammen basteln (Infos über Scooter benötigt)

Shetifist

Aktiv dabei
Registriert
9 Dez 2020
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Denver ODIN Sel-10350
Hallo zusammen hoffentlich könnt ihr mir ein bisschen auf die Sprünge helfen...
Habe jede Menge fragen zur Scooter Technik (Allgemein) sowie detaillierte Infos (Model spezifisch)

Also erstmal bin ich neu hier, kenne mich noch nicht aus mit der Scooter Technik. Bin aber handwerklich Technik versiert mit Elektronik kennen ich mich bisschen aus und eigentlich bin ich mit schneller Auffassungsgabe gesegnet.

Zum Patienten:
Habe einen "halben" CityBlitz CB050 ohne Zulassung billig bekommen.
Soweit ist das haupt Gestell mit Motor, Akku und Controller komplett.
Bis zur blanken Lenkstange hab ich es auch noch geschafft.

Was mir jedoch fehlt:
Der gesamte Lenkeraufbau...
Display, Griffe, Gasgeber und elektrischer Bremshebel
Das lade gerät fehlt zwar auch aber das ist kein Problem.

Werde Bilder vom controller Posten denn die Anschlüsse werden relevant sein...
Daten: 36v 350w

Fragen Katalog:
1. was geschieht wenn im setup einfach ein controller mit höherer Watt Zahl verbaut würde?
2. ist der controller auch ohne display an steuerbar?
3. ist der controller nur mit original Bediendisplay betreibbar?
4. würde der Tausch gegen ein Display+Controller Set von eBay funktionieren?
5. welche Technologie verwendet der Gasgeber sowie Funktionsweise des elekt. Bremshebel?
6. welche Austauschteile würdet ihr mir von eBay empfehlen?

Danke erstmal Pierre!
 
M

M20001

Gast
Mach von dem allem mal Fotos, wenn möglich von wirklich allen Teilen, dann kann ich vielleicht mehr sagen was das für Technik ist.
Bremshebel und Gasgriff verwenden meist (zu 99,99%) Linearhallsensoren, 0-5V analogsignal.
 

Shetifist

Aktiv dabei
Registriert
9 Dez 2020
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Denver ODIN Sel-10350
16085541717607604079241378513206.jpg 1608554220404452418981861324650.jpg 16085542848585114007511423560372.jpg 16085544161504829818950864037400.jpg 16085544449842660690524360753571.jpg 16085544969542136516478494336304.jpg 16085545554194513490876647995800.jpg 16085546532258555464152910915045.jpg 1608554683585788283878842266956.jpg 16085547373566104072701130843522.jpg Also heute ist Ersatz Display Bedienelemente für 30€ angekommen soll original cb050 sein. Der 5pol Stecker passt zwar jedoch ist die Farbgebung der Kabel nicht gleich sowie bei den anderen Teilen kein 2Pol Stecker mit nur 1kabel belegt, vorhanden ist.

Bedienelement ist wohl samt daumengas ausgestattet.

dann ist was am schwarz + rot DÜNN war abgerissen und nicht vorhanden. Welches Bauteil fehlt da?
 
M

M20001

Gast
dann ist was am schwarz + rot DÜNN war abgerissen und nicht vorhanden. Welches Bauteil fehlt da?
Zeig mal ein Foto davon, ich hab nix auf den Fotos gesehen was schwarz + rot dünn war. Vielleicht lädt der die aber bei mir auch nciht richtig, ich sehe einen Beitrag über dem mit dem Bild von dem Motor der komplett leer ist...
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
19.681
Punkte Reaktionen
21.352
Der ist komplett leer und jetzt verschwunden.😉

Wie dieser Beitrag später auch.
 

Shetifist

Aktiv dabei
Registriert
9 Dez 2020
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Denver ODIN Sel-10350
Ist der rote Stecker 3Polig für elektrische bremse?
 
M

M20001

Gast
Das ist ein Lenzod Controller, hatte mal einen Scooter mit so einem, soweit ich weiß ist der 3 Polige Stecker die elektrische Bremse
(Hallsensor +, - und die Signalleitung 0-5v) der dünne Stecker auf dem letzten Bild könnte das Rücklicht gewesen sein?
Mach den Controller im zweifelsfall mal auf und mach ein Bild wo die beiden Kabel (Rot und schwarz) mit der Platine verbunden isnd, dann kann ich vielleicht mehr sagen was es genau ist.

Funfact: Der Lenzod ist überigens einer der wenigen Chinesen Motorcontroller der nicht von einem STM32F103C8T6 befeuert wird, sondern von einem auf Motorsteuerung hardwaremäßig spezialisierten µC, dessen Name mir aktuell leider nicht einfällt.
 

Shetifist

Aktiv dabei
Registriert
9 Dez 2020
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Denver ODIN Sel-10350
Mache ich nachher, leider finde ich im Netz kein Schalt-Diagramm für den Typ oder Infos des Herstellers.
 

Shetifist

Aktiv dabei
Registriert
9 Dez 2020
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Denver ODIN Sel-10350
Das hab ich mir ja gedacht. Simple Platinen versteh ich auch. Aber mosfet , microchip Schaltungen da reicht's noch nicht ganz. Aber voll Bombe von Typen wie Dir, ZEIT für Typen wie mich zu opfern.

DANKE!
 

Shetifist

Aktiv dabei
Registriert
9 Dez 2020
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Denver ODIN Sel-10350
Ich glaub ich hab es dann schon fast...
Außer ob die gas-Displayeinheit Belegung richtig ist und vor allen Dingen was mach ich mit dem 1poligen, bedürfte es noch Hilfe...
 
M

M20001

Gast
Das einzelne blaue Kabel am Display ist bei deinem Scooter nicht verbunden, das ist ein externes Geschwindigkeitssignal,
der Rest steht glücklicherweise ja schon auf der Platine, der Fortior Chip ist ein dedizierter Motortreiber, der über die Kontakte mit
der Unterschrift "DownLoad" programmiert werden kann. Leider haben wir für den keinen Compiler.

Normalerweise sind die meisten BLDC Controller so aufgebaut: µC ( z.B. Stm32F103C8t6) dann OpAmp, dann Mosfettreiber, dann MOSFets´s.
Der Fortior ist alles in einem, also quasi ein µC mit eingebautem OpAmp und Mosfettreiberschaltung, das spart Platz bedeutet aber, dass
der Chip nur zum Treiben von Motoren zu gebrauchen ist.

Ich nehm mir schon ein bisschen Zeit hier fürs Internet, das Problem bei den Leuten die sowas können ist aber vereinfacht gesagt immer
"Wenn du viel kannst wird auch viel nach dir gefragt" das ist bei mir leider auch immer so, demnach immer Zeitmangel...

Hier übrigens mal ein (Für Nichtchinesen wahrscheinlich völlig unbrauchbares) Datenblatt zu dem Fortior:
https://datasheet.lcsc.com/szlcsc/1808301312_Fortior-Tech-FU6818Q_C97678.pdf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben