Daumenbremshebel harkt - geht manchmal nicht zurück

Xivender

Aktiv dabei
Registriert
18 Dez 2023
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
24
Ort
Hannover
eScooter
epF2 XT835
Moinsen Zusammen,
mir ist es in letzer Zeit öfters passiert, dass der Daumenbremshebel nicht mehr automatisch in die Ausgangslage zurückfällt.
Das fällt mir dann immer auf, wenn ich wieder Gas gebe und nichts passiert.
Dann stosse ich den Daumenbremshebel wieder zurück, und alles ist wieder bestens.

Dann funktioniert es mal wieder 100 mal +-20 Mal und dann kommt wieder ein klemmer.

Nein, ich habe nichts verrückt, der Hebel ist noch an der Originalposition und hat genug Freiheiten sich zu entfalten.

Kann ich da, also in die Mechanik des Daumenbremshebels, bedenkenlos ein paar Sprühstösse Silikonspray reingeben oder was würdet ihr mir empfehlen?
 

OManRiding

Aktiv dabei
Registriert
23 Jun 2023
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
62
Ort
🛁 Vilbel
eScooter
ePF-2 XT 835
Und ruhig häufiger wiederholen. Nach dem ersten Sprühen hat bei mir die Wirkung nur wenige km angehalten, bis der Hebel wieder geklemmt hat. Nach dem 3. Mal war dann Ruhe.
 

KarstenWL

Roadcaptain
Registriert
19 Okt 2021
Beiträge
2.001
Punkte Reaktionen
4.538
Ort
südlich Hamburg
eScooter
Verschiedene
...und wenn es wärmer wird, hakt der auch nicht mehr. Bei meinem tritt das jedenfalls nur bei niedrigen Temperaturen auf.
 

Albscooter

Aktiv dabei
Registriert
3 Okt 2023
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
30
Ort
Heidenheim
eScooter
epowerfun EPF 2
Moinsen Zusammen,
mir ist es in letzer Zeit öfters passiert, dass der Daumenbremshebel nicht mehr automatisch in die Ausgangslage zurückfällt.
Das fällt mir dann immer auf, wenn ich wieder Gas gebe und nichts passiert.
Dann stosse ich den Daumenbremshebel wieder zurück, und alles ist wieder bestens.

Dann funktioniert es mal wieder 100 mal +-20 Mal und dann kommt wieder ein klemmer.

Nein, ich habe nichts verrückt, der Hebel ist noch an der Originalposition und hat genug Freiheiten sich zu entfalten.

Kann ich da, also in die Mechanik des Daumenbremshebels, bedenkenlos ein paar Sprühstösse Silikonspray reingeben oder was würdet ihr mir empfehlen?
Warum nicht erst mal den ePF Kundenservice kontaktieren?
Da wird immer kompetent und zeitnah weitergeholfen.
 

Flying Dutchman

Moderator
Teammitglied
Registriert
25 Aug 2020
Beiträge
9.506
Punkte Reaktionen
11.375
Er ist ja nicht defekt, zudem ist es bei ihm der Bremshebel nicht der Gashebel. Ich weiß dass EPF unkompliziert ist, kenne die Firma und auch Stefan eine ganze Weile. Hast ja Recht bin ja schon Ruhig.
 

Albscooter

Aktiv dabei
Registriert
3 Okt 2023
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
30
Ort
Heidenheim
eScooter
epowerfun EPF 2
Er ist ja nicht defekt, zudem ist es bei ihm der Bremshebel nicht der Gashebel. Ich weiß dass EPF unkompliziert ist, kenne die Firma und auch Stefan eine ganze Weile. Hast ja Recht bin ja schon Ruhig.
Nee passt schon und stimmt, ist ja der Daumenbremshebel sorry, zu hastig gelesen.
 

epfbot

Sehr ambitioniert
Registriert
12 Nov 2022
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
177
eScooter
epf 2,Ninebot Max G30D
Genau das oder auch PTFE Spray.
PTFE Spray. Darauf achten, dass die Griffe nicht anliegen (gerade im Sommer dehnt sich das Material). Wenn keine dauerhafte Abhilfe, dann neuen Geber. Ersatz-Brems und Gasgeber sind sicher keine schlechte Investition. Habe ich schon bei zwei Rollern benötigt. Wenn nicht von epf, dann auf die richtigen Stecker achten.
 

epfbot

Sehr ambitioniert
Registriert
12 Nov 2022
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
177
eScooter
epf 2,Ninebot Max G30D
Das schon, aber von den Foristen gibts keine Ersatzteile, von ePF dagegen schon und meistens ziemlich unkompliziert.
Zudem ist ein hängender Daumengashebel durchaus sicherheitsrelevant!
Auch ein hängender Bremshebel kann mich mitten auf der Straße stoppen - kann dann die Bremse nicht mehr lösen. Der Scooter lässt sich dann auch nicht mehr starten.
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
25.583
Punkte Reaktionen
26.873
Wenn man ihn aber manuell wieder in Nullstellung bringt fährt er wieder ganz normal.
 

Xivender

Aktiv dabei
Registriert
18 Dez 2023
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
24
Ort
Hannover
eScooter
epF2 XT835
Danke für den vielen Support.
Ich habe nun erstmal ein paar Sprühstöße Silikonspray zwischen die Mechanik des Bremsreglers gegeben.
Mal schauen wie es sich in Zukunft verhält.

Wenn das mehrmals am Tag vorkommt, dann würde ich EPF kontaktieren zwecks Ersatzteil.
Aber bislang ist es ja nicht so häufig aufgetreten, vom Intervall her und wenn es sich mit ein paar Sprühstößen Silikonspray beheben lässt, soll mir das recht sein.
 

epfbot

Sehr ambitioniert
Registriert
12 Nov 2022
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
177
eScooter
epf 2,Ninebot Max G30D
Wenn man ihn aber manuell wieder in Nullstellung bringt fährt er wieder ganz normal.
Ja, aber nur solange es ein rein mechanisches Problem ist. Denke es funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie das Daumengas (beim G30 waren die Geber austauschbar). Da können, habe ich gelesen, Magnete hängen. Dann geht der Hebel zwar zurück, aber der Hebel gibt kein Signal mehr weiter. Lasse mich gern eines Besseren belehren.
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
25.583
Punkte Reaktionen
26.873
Der ePF ist aber kein G30. Und ich kenne keinen Fall wo sich da ein Magnet gelöst hat.
Außerdem ist der Magnet dann immer lose.
 
Oben