Hallo werte VX-Fahrer und Fahrerinnen!
In einem YT-Video wird beim VX4 von einem General-Entsperr-Pin gesprochen. Damit könnte man bei jedem VX4 die Pinsperre umgehen und auch durch einen neuen Pin für den Besitzer zeitlich unbrauchbar machen.
Das ist richtig, dieser „Gerneralschlüssel“ (PIN bedeutet ja eigentlich „Personal Idetification Number“ also eine persönlichen Zugansnummer“) wurde zu Servicezwecken vom Hersteller implementiert, damit die ggf, das System entsperren können um Softwareupdates einzuspielen ohne das der Kunde seinen PIN preisgeben muß.
Außerdem kann so, falls der Besitzer seinen PIN vergessen hat, der eScooter wieder durch den Inverehrbringer entsperrt werden. Ich weiß nicht, wie verschwiegen VMAX mit diesem Schlüssel umgeht - ich würde davon ausgehen, das er nicht auf der Homepage einsehbar ist, sondern allenfalls persönlich mitgeteilt wird. Inwieweit dabei ein Besitznachweis erbracht werden muß, ist mir aber nicht bekannt.
Der YT-Video stammt vom Electric Commuter.
Wie seht Ihr das? Ich habe den VX4 GT bestellt und bin jetzt etwas verunsichert.
Den eScooter den Du im Video gesehen hast, ist mein Vx4. Da ich beim Einkaufen ect. immer ein Schloß verwende und der eScooter Teilkaskoversichert ist, ist ein Diebstahl nicht ausgeschlossen, aber ich erfülle die Bedingungen der Versicherung, so das in Diebstahlsfall eine teilweise Ersatttung des Kaufpreises (- Eigenbeteiligung, - Wertverlust) erstattet wird. Bei einen 1800€ eScooter ist es besser als nichts. Ich denke nicht, das sich wegen einer PIN Sperre ein Diebstahl dieses eScootrs verhindern läßt. Der verschwindet im Kofferraum eines Autos oder Lieferwagens und dann haben die Diebe alle Zeit der Welt solche Sperren zu umgehen.
Da esmit der PIN-Sperre auch Probleme gemeldet wurden, habe ich sie bisher gar nicht eingerichtet. Inzwischen soll es ja eine neue Firmware geben, vielleicht sind einiege Probleme damit behoben worden. Mir macht eher die USB-Lademöglichkeit am Lenker Probleme. Wenn man die nutzt, das Smartphone aufzuladen, darf man die Ladung nicht unterbrechen. Wenn Du das Ladekabel rausziehst, z. B. um unterwegs ein Foto zu machen, nimmt die USB-Schnittstelle es nicht mehr zum Weiterladen an, bis der eScooter erneut aufgeladen wird. Ich gehe daher von einem Problem des BMS vom Akku aus, was sicher nicht leicht zu lösen ist.