Der ePF - Pulse und die ePowerFun App (Android Version 1.3.8)

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
26.179
Punkte Reaktionen
28.336
Die ePowerFun App für den Pulse IOS ist noch gar nicht online.

Aber die jetzige Version arbeitet mit dem Pulse auch nur ohne die speziellen Pulse Funktionen
 

Yug0.93

Aktiv dabei
Registriert
17 Dez 2022
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
31
eScooter
Trittbrett Paul
Die ePowerFun App für den Pilse IOS ist noch gar nicht online.

Aber die jetzige Version arbeitet mit dem Pulse auch nur ohne die speziellen Pulse Funktionen
Alles klar, danke dir! NFC kann man irgendwie nicht ausschalten? Ich meine immer beim anschalten ist auf „P“, irgendwo habe ich gelesen, das es möglich ist wie Blinkerton An/Aus, leider in ePowerFun APP gibts nicht, wahrscheinlich mit eine andere app konnte man eventuell ausschalten?
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
26.179
Punkte Reaktionen
28.336
Zum NFC ausschalten bitte das Benutzerhandbuch lesen.

Blinkerton an/aus geht mit der Pulse Version der ePowerFun App . Siehe meinen Beitrag über deinem.⬆️
 

Yug0.93

Aktiv dabei
Registriert
17 Dez 2022
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
31
eScooter
Trittbrett Paul
Zum NFC ausschalten bitte das Benutzerhandbuch lesen.

Blinkerton an/aus geht mit der Pulse Version der ePowerFun App . Siehe meinen Beitrag über deinem.⬆️
Ich bin mir nicht gewöhnt das Benutzerhandbuch in die Hände zu nehmen. Es läuft jetzt App auf iOS auch und was NFC betrifft, ich kann zwar alle drei Karten löschen beim 12x power Taster drücken und kann ich mich mit 6x Power Taster quasi alle drei wieder registrieren?
Irgendwie bin ich mir nicht ganz sicher, dann lieber fragen, aber danke dir nochmal 🤝
 

Stefan_B

Aktiv dabei
Registriert
25 Mai 2024
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
116
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
ePF-PULSE 720
😳🙈🤣
Das Handbuch gibt es auch als pdf-Datei zum immer
dabei haben. Mir hat es sogar die Wartezeit beim Lesen verkürzt.
Ich hab das PDF viermal studiert, während auf dem Mac der YouTube Live Channel mit der Ever Aim lief.

Ich bin, was das Handbuch angeht, quasi Experte 😂
 

Cannoo1991

Sehr ambitioniert
Registriert
12 Jan 2023
Beiträge
493
Punkte Reaktionen
722
eScooter
Epf 2 xt 835
Gibt es Infos wann die iOS Version endlich kommt? Der nicht synchrone Ton beim Blinker geht mir langsam hart auf den Sa….
 

der Dirk

Experte
Registriert
30 Jul 2021
Beiträge
1.520
Punkte Reaktionen
1.937
Ort
Hamburg
eScooter
SO4 Pro 2
Die App funktioniert bei mir, ich konnte den Scooter problemlos verbinden. Das Standardkennwort 888888 ist wohl in der App als Default beim Verbinden hinterlegt, nach dem ändern kam direkt eine Fehlermeldung, dass das Passwort falsch sein. Neu Verbunden – geht.

Die App selbst hat kaum Funktionen, aber na ja, zum Hochschieben der Regler passt das schon, die ganzen Statistiken brauche ich persönlich während der Fahrt nicht.

Lustig ist auch, dass man theoretisch Zerostart einstellen könnte, beim Umstellen der Option piepst der Scooter auch, aber die Option ist danach wieder auf Standard. Ich bin echt mal gespannt, ob jemand der mehr Ahnung davon hat, da irgendwas mit anfangen kann, und wir so vielleicht doch noch irgendwie zu Zerostart kommen können.
 

Bubudd92

Sehr ambitioniert
Registriert
8 Aug 2022
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
374
Ort
Dresden
eScooter
ePF-Pulse 960
Die App funktioniert bei mir, ich konnte den Scooter problemlos verbinden. Das Standardkennwort 888888 ist wohl in der App als Default beim Verbinden hinterlegt, nach dem ändern kam direkt eine Fehlermeldung, dass das Passwort falsch sein. Neu Verbunden – geht.

Die App selbst hat kaum Funktionen, aber na ja, zum Hochschieben der Regler passt das schon, die ganzen Statistiken brauche ich persönlich während der Fahrt nicht.

Lustig ist auch, dass man theoretisch Zerostart einstellen könnte, beim Umstellen der Option piepst der Scooter auch, aber die Option ist danach wieder auf Standard. Ich bin echt mal gespannt, ob jemand der mehr Ahnung davon hat, da irgendwas mit anfangen kann, und wir so vielleicht doch noch irgendwie zu Zerostart kommen können.
Zerostart wird zum Glück und hoffentlich nie kommen. Jeder normale Mensch bekommt es hin, dem Roller einen kleinen Schups zu geben. Haben es sogar auf steilen Bergen hinbekommen. Und ich bin 50!!!!!
 

der Dirk

Experte
Registriert
30 Jul 2021
Beiträge
1.520
Punkte Reaktionen
1.937
Ort
Hamburg
eScooter
SO4 Pro 2
Zerostart wird zum Glück und hoffentlich nie kommen. Jeder normale Mensch bekommt es hin, dem Roller einen kleinen Schups zu geben. Haben es sogar auf steilen Bergen hinbekommen. Und ich bin 50!!!!!
„Ich brauche es nicht, also soll es niemand haben“ war noch nie eine gute Einstellung. :unsure:

Ich sehe die Sicherheitsbedenken, und es sollte standardmäßig deaktiviert sein, klaro. Aber für erfahrene Scooterfahrer die diesen Komfort gern mitnehmen möchten (und wenns nur deswegen ist, weil es geht), sollten schon die Option haben.

Und die Option ist ja auch definitiv in der App (und vermutlich auch im Controller) vorgesehen/möglich! Ein umschalten bewirkt halt nur (aktuell) nichts.
 

Gummibärchen

Experte
Registriert
24 Jun 2022
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
2.389
eScooter
epf-1 PRO + Pulse 960
„Ich brauche es nicht, also soll es niemand haben“ war noch nie eine gute Einstellung. :unsure:

Ich sehe die Sicherheitsbedenken, und es sollte standardmäßig deaktiviert sein, klaro. Aber für erfahrene Scooterfahrer die diesen Komfort gern mitnehmen möchten (und wenns nur deswegen ist, weil es geht), sollten schon die Option haben.

Und die Option ist ja auch definitiv in der App (und vermutlich auch im Controller) vorgesehen/möglich! Ein umschalten bewirkt halt nur (aktuell) nichts.
Ich würde trotzdem unterstellen, dass es auch Fahrer gibt, die die Funktion unterschätzen und trotzdem oder versehentlich aktivieren. Dann wünsche ich lieber allen, die die Funktion haben wollen einen Hack, aber nicht für alle in der allgemeinen App zugänglich. Wer wirklich erfahren ist, dem sei es also gerne gegönnt.
 

der Dirk

Experte
Registriert
30 Jul 2021
Beiträge
1.520
Punkte Reaktionen
1.937
Ort
Hamburg
eScooter
SO4 Pro 2
Ich würde trotzdem unterstellen, dass es auch Fahrer gibt, die die Funktion unterschätzen und trotzdem oder versehentlich aktivieren.
Gegen „versehentliches“ aktivieren könnte man die Option hinter mehreren Warnungen und durchzuführenden Aktionen sichern.

Also bei Aktivierung eine Warnung, dass dies eine Funktion für erfahrene Fahrer ist, dann eine zweite, dass die Aktivierung ein stark erhöhtes Sicherheitsrisiko darstellt, und als drittes muss man dann am Scooter noch zur Bestätigung so-und-so-oft auf den Powerknopf drücken, und dann in der App noch mal bestätigen, dass man es wirklich aktivieren will.

Und wer es dann aktiviert, muss halt mit den Konsequenzen leben wenn er damit nicht umgehen kann. Das ist dann ehrlich gesagt nicht mehr die Schuld des Herstellers (wenn versehentliches aktivieren ausgeschlossen ist).
 

Gummibärchen

Experte
Registriert
24 Jun 2022
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
2.389
eScooter
epf-1 PRO + Pulse 960
Gegen „versehentliches“ aktivieren könnte man die Option hinter mehreren Warnungen und durchzuführenden Aktionen sichern.

Also bei Aktivierung eine Warnung, dass dies eine Funktion für erfahrene Fahrer ist, dann eine zweite, dass die Aktivierung ein stark erhöhtes Sicherheitsrisiko darstellt, und als drittes muss man dann am Scooter noch zur Bestätigung so-und-so-oft auf den Powerknopf drücken, und dann in der App noch mal bestätigen, dass man es wirklich aktivieren will.

Und wer es dann aktiviert, muss halt mit den Konsequenzen leben wenn er damit nicht umgehen kann. Das ist dann ehrlich gesagt nicht mehr die Schuld des Herstellers (wenn versehentliches aktivieren ausgeschlossen ist).
Oder mit einem zweiten Sicherheitsgriff zusätzlich zum Gashebel.
 
Oben