Der ePF - Pulse und die ePowerFun App (Android Version 1.3.8)

Toddquinlan

Experte
Registriert
16 Mrz 2021
Beiträge
1.102
Punkte Reaktionen
1.890
Ort
Ruhrpott
eScooter
ePF-1 und ePF Pulse
Genau. Wenn du jetzt aber wieder auf 888888 zurück gehst, fragt er wieder einmal für die 888888. Die App scheint bei der ersten Verbindung immer 888888 anzunehmen. Somit bei der ersten Verbindung mit einem neuen scooter keine Abfrage.
habe mich heute zum zweiten Mal mit dem Scooter verbunden um wieder mit den Schiebereglern rumzuspielen...erneut keine Passwortabfrage.
 

MrC

Aktiv dabei
Registriert
16 Okt 2023
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
99
habe mich heute zum zweiten Mal mit dem Scooter verbunden um wieder mit den Schiebereglern rumzuspielen...erneut keine Passwortabfrage.
Wenn du dein Passwort noch nie geändert hast passt das ja auch. Erst wenn du das erste Mal dein Passwort geändert hast wird immer beim ersten Verbinden nach Änderung das Passwort abgefragt.
 

Pulsewolf

Aktiv dabei
Registriert
4 Jun 2024
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
158
eScooter
EPF Pulse
Hi Pulse- Gemeinde! Habe jetzt auch die neuste App-Version und musste feststellen, dass bei der Blinkerton nicht funktioniert. Hätte ich mir vorher schon denken können, weil der wohl in der Auslieferung aktiviert gewesen sein sollte und ich nie etwas davon hörte. Konnte mich also auch nicht nerven ;-)), auch wenn das schon mal Sinn macht.

Was ich schade finde ist, dass man die Höchstgeschwindigkeit (eventuell auch die Beschleunigung) nicht für jede Fahrstufe einstellen kann, was viel mehr Sinn ergeben würde!
 

Cannoo1991

Sehr ambitioniert
Registriert
12 Jan 2023
Beiträge
493
Punkte Reaktionen
722
eScooter
Epf 2 xt 835
Hi Pulse- Gemeinde! Habe jetzt auch die neuste App-Version und musste feststellen, dass bei der Blinkerton nicht funktioniert. Hätte ich mir vorher schon denken können, weil der wohl in der Auslieferung aktiviert gewesen sein sollte und ich nie etwas davon hörte. Konnte mich also auch nicht nerven ;-)), auch wenn das schon mal Sinn macht.

Was ich schade finde ist, dass man die Höchstgeschwindigkeit (eventuell auch die Beschleunigung) nicht für jede Fahrstufe einstellen kann, was viel mehr Sinn ergeben würde!
Die Höchstgeschwindigkeit kannst du für jede fahrstufe Individuell festlegen. Einfach den fahrmodus wählen, in die App reingehen, einstellen auf die Geschwindigkeit wie du sie haben möchtest. Speichern, App beenden. Dann den gleichen Vorgang in einer anderen fahrstufe wiederholen
 

MrC

Aktiv dabei
Registriert
16 Okt 2023
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
99
In Modus 2 und 3 geht das. Modus 1 (Schiebehilfe) ist gesperrt. Da kann man die Geschwindigkeit nur bei 6 belassen.
 

Pulsewolf

Aktiv dabei
Registriert
4 Jun 2024
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
158
eScooter
EPF Pulse
Die Höchstgeschwindigkeit kannst du für jede fahrstufe Individuell festlegen. Einfach den fahrmodus wählen, in die App reingehen, einstellen auf die Geschwindigkeit wie du sie haben möchtest. Speichern, App beenden. Dann den gleichen Vorgang in einer anderen fahrstufe wiederholen
Okay, das wäre super! Danke für den Hinweis. Probiere das hoffentlich heute noch aus. Mit dem Wetter hatte ich bisher viel Glück, nur heute könnte es schwierig werden, so als Schönwetterfahrer ;-))
 

Robert_Roller

Experte
Registriert
26 Jun 2023
Beiträge
2.352
Punkte Reaktionen
4.375
Ort
Bad Schwartau
eScooter
ePF Pulse, IOH Nine
Bin eben in der Mittagspause mal zum Pulse gelaufen und habe das Passwort geändert.

Ich muss nach wie vor die Bluetooth-Verbindung von Hand initialisieren, werde jetzt aber dazu aufgerufen, das Passwort einzugeben.

Wer jetzt aber gehofft hat, den Pulse über die App entsperren zu können, wird enttäuscht!

Gut, man verhindert, dass Spielkinder sich am Pulse zu schaffen machen, aber so einen richtigen Mehrwert kann ich leider nicht erkennen.

Hoffe daher, dass zukünftige Updates da noch ein paar mehr Features bringen. Wie zum Beispiel eine automatische Verbindung, oder eine Entsperrfunktion für die NFC Sperre.
 

Cannoo1991

Sehr ambitioniert
Registriert
12 Jan 2023
Beiträge
493
Punkte Reaktionen
722
eScooter
Epf 2 xt 835
Bin eben in der Mittagspause mal zum Pulse gelaufen und habe das Passwort geändert.

Ich muss nach wie vor die Bluetooth-Verbindung von Hand initialisieren, werde jetzt aber dazu aufgerufen, das Passwort einzugeben.

Wer jetzt aber gehofft hat, den Pulse über die App entsperren zu können, wird enttäuscht!

Gut, man verhindert, dass Spielkinder sich am Pulse zu schaffen machen, aber so einen richtigen Mehrwert kann ich leider nicht erkennen.

Hoffe daher, dass zukünftige Updates da noch ein paar mehr Features bringen. Wie zum Beispiel eine automatische Verbindung, oder eine Entsperrfunktion für die NFC Sperre.
Was meinst du mit über die App entsperren können? Den nfc lock?
Du kannst den Roller per App stärker sperren und kannst ihn dann mit deiner Chip Karte entsperren, brauchst dafür die App nicht wieder öffnen .
Genauso kannst du den Roller über die App sperren.
 

Robert_Roller

Experte
Registriert
26 Jun 2023
Beiträge
2.352
Punkte Reaktionen
4.375
Ort
Bad Schwartau
eScooter
ePF Pulse, IOH Nine
Ja, wünsche mir da aber eine Wahlmöglichkeit. Entweder über Chips, oder App entsperren zu können.
 

Hasenfuss

Einsteiger
Registriert
4 Apr 2024
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
50
eScooter
ePF PULSE
😳🙈🤣
Das Handbuch gibt es auch als pdf-Datei zum immer
dabei haben. Mir hat es sogar die Wartezeit beim Lesen verkürzt.

Die App funktioniert bei mir, ich konnte den Scooter problemlos verbinden. Das Standardkennwort 888888 ist wohl in der App als Default beim Verbinden hinterlegt, nach dem ändern kam direkt eine Fehlermeldung, dass das Passwort falsch sein. Neu Verbunden – geht.

Die App selbst hat kaum Funktionen, aber na ja, zum Hochschieben der Regler passt das schon, die ganzen Statistiken brauche ich persönlich während der Fahrt nicht.

Lustig ist auch, dass man theoretisch Zerostart einstellen könnte, beim Umstellen der Option piepst der Scooter auch, aber die Option ist danach wieder auf Standard. Ich bin echt mal gespannt, ob jemand der mehr Ahnung davon hat, da irgendwas mit anfangen kann, und wir so vielleicht doch noch irgendwie zu Zerostart kommen können.
Gibt bestimmt, eine Tastenkombination die man während dem umstellen auf Zero Start drücken muss das es auch gespeichert wird.

Weil es wird mit Sicherheit keine App programmiert und entwickelt mit solch einer Auswahl Funktion, wenn man es zu 1000% nicht nutzen kann, also wird das Auswahlmenü auch einen Sinn haben.
Wäre ja auch sonst komplett Sinn frei sowas in der App zu programmieren wenn man es NIE nutzen kann, also ein Hintergedanke werden sie haben.
 

E-Power Fan

Profi
Registriert
27 Feb 2024
Beiträge
573
Punkte Reaktionen
706
Ort
Niedersachsen
eScooter
ePF-Pulse+
Kurze Frage zur Android App, da Ich von nem iPhone auf Samsung umsteigen möchte.

Bei der IOS App ist es so, dass ich den Pulse einschalte, dann meine Epf-App anklicke, in der App "verbinden" klicke und ich bin mit dem Pulse verbunden, ohne den Scooter auf der App extra auswählen zu müssen.
(In der ios App werden zwar auch andere Bluetooth Geräte in der Nähe angezeigt, aber es wird automatisch mit dem zuletzt gewählten Gerät, also dem Pulse, automatisch verbunden.)

Ist das bei der Android App auch so, oder müsste ich immer den Pulse in der App auswählen, um ihn zu verbinden?
 

Gummibärchen

Experte
Registriert
24 Jun 2022
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
2.389
eScooter
epf-1 PRO + Pulse 960
Kurze Frage zur Android App, da Ich von nem iPhone auf Samsung umsteigen möchte.

Bei der IOS App ist es so, dass ich den Pulse einschalte, dann meine Epf-App anklicke, in der App "verbinden" klicke und ich bin mit dem Pulse verbunden, ohne den Scooter auf der App extra auswählen zu müssen.
(In der ios App werden zwar auch andere Bluetooth Geräte in der Nähe angezeigt, aber es wird automatisch mit dem zuletzt gewählten Gerät, also dem Pulse, automatisch verbunden.)

Ist das bei der Android App auch so, oder müsste ich immer den Pulse in der App auswählen, um ihn zu verbinden?
In der Android-App muss ich den Scooter manuell auswählen, bei mir merkt sich die App nicht, welchen Scooter ich zuletzt verbunden hatte.
 

Martin grkr

Einsteiger
Registriert
25 Sep 2024
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
6
eScooter
EPFun Pulse
Hallo zusammen
für welche Fahrstufe sind die Beschleunigung und Bremskraft Einstellungen denn gültig?
 
Oben