Der ePF - Pulse und die ePowerFun App (IOS Version 1.3.3)

E-Power Fan

Profi
Registriert
27 Feb 2024
Beiträge
573
Punkte Reaktionen
706
Ort
Niedersachsen
eScooter
ePF-Pulse+
Ich hatte in irgendeinem Youtube Tester-Video gehört, dass man die Funktion bzw das Sperren mit den NFC-KARTEN, direkt in der App deaktivieren / aktivieren kann.
Diese Möglichkeit finde ich allerdings nicht in der App.
(Habe heute die Epf-App geupdatet)
Habt Ihr die Funktion in der App?
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
26.179
Punkte Reaktionen
28.336
Nein die aktuelle Version kann das nicht.
 

E-Power Fan

Profi
Registriert
27 Feb 2024
Beiträge
573
Punkte Reaktionen
706
Ort
Niedersachsen
eScooter
ePF-Pulse+
Wenn ich also die NFC-Karten nicht verwenden möchte, dann muss ich sie also "abmelden", wie zb im aktuellen epf-Youtube-Video?
 

Kentaurus

Einsteiger
Registriert
16 Nov 2022
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
41
eScooter
ePF-2 XT 600 (bestellt
Habe jetzt schon mehrmals festgestellt das wenn ich die tageskilometer zurück setze, voll lade und dann wieder eine kleine Runde drehe die dann angezeigten Tageskilometer extrem weit über dem sind was ich eigentlich gefahren bin. Zb habe ich heute eine kleine Runde von Max 5 km gefahren und als Tageskilometer stehen bei mir 77km. Habt ihr das auch?
 

Pulsewolf

Aktiv dabei
Registriert
4 Jun 2024
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
158
eScooter
EPF Pulse
Habe jetzt schon mehrmals festgestellt das wenn ich die tageskilometer zurück setze, voll lade und dann wieder eine kleine Runde drehe die dann angezeigten Tageskilometer extrem weit über dem sind was ich eigentlich gefahren bin. Zb habe ich heute eine kleine Runde von Max 5 km gefahren und als Tageskilometer stehen bei mir 77km. Habt ihr das auch?
Nö, das wäre dann abnorm!
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
26.179
Punkte Reaktionen
28.336
Beitrag #1 beachten.
 

Gummibärchen

Experte
Registriert
24 Jun 2022
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
2.389
eScooter
epf-1 PRO + Pulse 960
Das hatte ich beim epf-1 pro manchmal, dass nach dem Nullen genullt war, aber nach erneuter Anmeldung doch noch die Tages-km drin waren, seitdem prüfe ich es gleich zur Sicherheit nochmal, ggf. muss ich es 2x machen. Kann auch sein, dass ich nicht immer ordentlich aus dem Menüpunkt abmelde bevor ich den Scooter ausschalte, habs noch nicht herausgefunden.

Am besten das Ganze beim Pulse auch mal eine Weile jedesmal gleich gegenprüfen (oder vor der Fahrt)...
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
26.179
Punkte Reaktionen
28.336
Macht zum Wegstrecken messen und Tageskilometer Nullen mit Problemen eigene Themen auf!

Hier geht es nur um die App!
 

briskaro

Aktiv dabei
Registriert
20 Apr 2024
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
73
Ort
FB - Wetterau
eScooter
ePF Pulse 960
Meine Frau hat mit der iOS Version ihren Scooter umbenannt, dadurch wollte die App das Passwort. Passwort eingegeben, falsch. Sie löscht die Zeile und kurz darauf schreibt die App epf als Passwort vor, was man auch nicht löschen kann. Hab dann mein Android genommen, angemeldet mit ihrem Passwort und tada, Zugriff. 🤣
Passwort geändert und abgemeldet, sie hat sich dann damit über iOS problemlos anmelden können. 😵
 

kalliotw

Experte
Registriert
14 Apr 2021
Beiträge
1.849
Punkte Reaktionen
3.204
Ort
Saarland
eScooter
EPF Pulse + 960
Genau das selbe ist mir mit der IOS-App auch schon 2x passiert.
Nach ein paar Versuchen hat es dann irgendwann geklappt, da scheint es noch einen Bug zu geben.
 

rudibreit

Aktiv dabei
Registriert
9 Mai 2023
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
151
Ort
Scheeßel
eScooter
ePF PULSE 720
Meine iOS-App funktioniert tadellos und ich war begeistert, als ich rausgefunden habe, dass ich sogar für die Fahrstufen 2 und 3 verschiedene Einstellungen für das Maximaltempo einstellen kann. Fahrstufe 2 ist jetzt für den Hund auf 13 km/h gestellt und Fahrstufe 3 normal auf 20. Auẞerdem verbindet die App sich zügig mit dem Scooter, das Sperren geht super und überhaupt ist es auch klasse mit der Empfindlichkeits-Einstellung für Bremse und Gashebel. Bin ganz zufrieden, wenn ich das mal erwähnen darf. 😉
 

Arslan

Aktiv dabei
Registriert
24 Aug 2022
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
78
eScooter
epf Pulse
Habe gerade Nachricht von epowerfun erhalten:
nach Rücksprache mit der Entwicklung ist die Version 1.3.3 noch nicht auf den ePF-PULSE abgestimmt.

Eine neue Version mit PULSE-Funktionen erscheint in Kürze.

Sollten Sie Zugriff auf ein Andriod-Gerät haben, können Sie die erweiterten Funktionen über dieses bereits nutzen.
Konnte ich nur antworten: Android habe nicht. Ich warte dann auf die nächste Version, vielen Dank für Ihre Mühen.
Also noch ein bisschen warten, ist ja auch kein Problem.
Aber Antwortmails in ca. 30 min., alle Achtung. Der Support ist wirklich gut.
 

Pulsewolf

Aktiv dabei
Registriert
4 Jun 2024
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
158
eScooter
EPF Pulse
Was mich etwas nervt, nach einer Weile verbindet sich das Handy nur, wenn ich es zuvor ausgeschaltet habe und wieder neu hochgefahren, also mit Pin zum Entsperren und die von der SIM-Karte.

Wie schon einmal in einem anderen Thread erwähnt wäre es toll, wenn die App neu gestaltet werden würde, mit vergrößerten Anzeigen und den wichtigsten Parametern auf einem Screen. Also auch die Tageskilometer und aktuelle Leistungsanforderung. Die weniger wichtigen dann natürlich in den Untermenüs logisch angeordnet. Was auf dem Pulse Display natürlich nicht zu ändern ist, aber in der App allemal.
 

Tammo

Aktiv dabei
Registriert
20 Apr 2024
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
409
Ort
Remagen
eScooter
Pulse 960
Wünschenswert wäre, wenn man den Ton deaktivieren kann der alle ca12 min Piept wenn man mit der App den Pulse gesperrt hat. Ist auf einem Campingplatz nervend.
 
Oben