Der Scooter für meinen Sohn und/oder meine Frau

Kraxelmann

Einsteiger
Registriert
19 Nov 2023
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
23
Und aus dem Grund will der Verkäufer auch sein Geld ohne Rückweg bekommen - Du legst dich beim ausgiebigen Testen hin und es sind nun Kratzer im Scooter? Problemlos zurückschicken! 😄

Das soll keine Unterstellung sein, aber das Verhalten vom Verkäufer ist absolut nachzuvollziehen.
Nun, dann sollte er die Option halt nicht anbieten.
Ja, es ist ein Wagnis für den (jeden) Verkäufer.
 

Dante

Aktiv dabei
Registriert
2 Nov 2023
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
39
eScooter
Alle
Nun, dann sollte er die Option halt nicht anbieten.
Ja, es ist ein Wagnis für den (jeden) Verkäufer.
Ich hoffe das alles gut geht und du einen günstigen tollen Scooter kriegst.
Dennoch zwei Punkte als Beispiel, du sendest den Scooter zurück und er sagt das war vorher nicht so.
Es kommt zum Garantiefall, Vmax sagt da hat vorher wer herum gelötet. Was machst du dann?
Mir ist es wirklich egal was andere mit ihrem Geld machen und Einfluss auf deine Entscheidung habe
bzw. möchte ich sowieso auch nicht. Nur als gut gemeinter Rat, all dies ist auch schon passiert.
 

loddoking

Sehr ambitioniert
Registriert
7 Jul 2023
Beiträge
321
Punkte Reaktionen
87
eScooter
Paul 2023
Deshalb verkaufen viele solche Geräte bei denen man auf jeden Fall jedwede Garantie auf sichere Benutzung vermeiden will als Bastelgeräte oder als Ersatzteillager. Selbst dann wenn man ganze genau weiß das Ding ist problemlos fahrbar.
 

Kraxelmann

Einsteiger
Registriert
19 Nov 2023
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
23
Also dann, auf ein neues.

Mir fällt die Wahl gerade schwer und hoffe auf eine Empfehlung

Die Kandidaten sind es dann wohl:

EVERCROSS EV10K PRO
Notiz an mich selbst: hart wie die Schwiegermutter)
Epowerfun epf 1 pro
Alpha X10

Tendenz von oben nach unten...
 
Zuletzt bearbeitet:

Arne Bo.

Sehr ambitioniert
Registriert
4 Mrz 2021
Beiträge
280
Punkte Reaktionen
274
Ort
Bochum
eScooter
E7
Also ich kann nur zum EVERCROSS (RCB) EV10K PRO was sagen.
Super Verarbeitung lässt sich auch schön fahren....aber die Federung (@78Kg) ist
gleich null (Knüppelhart).
Da fahre ich dann doch lieber einen nicht gefederten mit Luftreifen.
 

chrispiac

Meister
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
3.236
Punkte Reaktionen
2.859
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Hey, es geht um einen 14jährigen - der hat noch „weiche Knochen“ und wird bals merken, das man Gullis und Kanaldeckel besser umfährt.
Es scheint ja erst einmal darum zu gehen, ob eScooter überhaut ertwas für diese Familie sind. Falls die Merken, ja, das ist was für uns, wird der Wunsch nach was besseren Aufkommen und dann werden sie hier mit präzisen Wünsche wieder aufschlagen. Mit ein bischen Glück, kommt dann in der Nachbarschaft unter Freunden oder Familie auch der Wunsch auf und man kann die alten eScooter weiterreichen. Daher würde ich zunächst möglichst wenig Geld zur Hand nehmen.

Auch wenn die Reifen beim Evercross bestimmt nicht so gut sind, für einen Eindruck, ob so ein Fahrzeug was für einen ist, sollte das Konzept ausreichen. Beim EPF-1 Pro würde zwar die Vorderradfederung fahlen, aber dafür ist der Kundendienst und die Ersatzteilversorgung Top. Das würde den Mehrpreis rechtfertigen.

Zum Alpha kann ich nichts schreiben. Einfach mal im Forum stöbern.
 

WakaToa

Profi
Registriert
4 Dez 2021
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
902
eScooter
Zu viele
Ich wäre immer noch für den Joyor. Mittlerweile gibt es ihn auch für ~660€ direkt vom deutschen Importeur WeRoll. (699€ - 5% Newslettergutschein).

Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
- Gute Vollfederung mit 10 Zoll Luftreifen
- Mit 500 Watt Motor und 900 Watt Peak relativ kraftvoll.
- 48 Volt System anstatt 36 Volt wie deine anderen Kandidaten
- Riesiger 1248 Wh Akku. Der vom EPF-1 Pro hat nur etwas über 400.
- Der Joyor ist recht ähnlich zum Wizzard, welcher hier sehr viel gefahren wird. Du hast also viele Informationen und Tipps aus erster Hand. Mit dem X10 oder dem Evercross wirst du wenig Hilfe bekommen.
 

Blackpearljack

Aktiv dabei
Registriert
8 Aug 2023
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
89
eScooter
So4p vx2pro Legacy 2
Hey, es geht um einen 14jährigen - der hat noch „weiche Knochen“ und wird bals merken, das man Gullis und Kanaldeckel besser umfährt.
Es scheint ja erst einmal darum zu gehen, ob eScooter überhaut ertwas für diese Familie sind. Falls die Merken, ja, das ist was für uns, wird der Wunsch nach was besseren Aufkommen und dann werden sie hier mit präzisen Wünsche wieder aufschlagen. Mit ein bischen Glück, kommt dann in der Nachbarschaft unter Freunden oder Familie auch der Wunsch auf und man kann die alten eScooter weiterreichen. Daher würde ich zunächst möglichst wenig Geld zur Hand nehmen.

Auch wenn die Reifen beim Evercross bestimmt nicht so gut sind, für einen Eindruck, ob so ein Fahrzeug was für einen ist, sollte das Konzept ausreichen. Beim EPF-1 Pro würde zwar die Vorderradfederung fahlen, aber dafür ist der Kundendienst und die Ersatzteilversorgung Top. Das würde den Mehrpreis rechtfertigen.

Zum Alpha kann ich nichts schreiben. Einfach mal im Forum stöbern.
Also die, Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch das sie sich bald noch andere Escooter anschaffen😂😂
 

Kraxelmann

Einsteiger
Registriert
19 Nov 2023
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
23
Hey, es geht um einen 14jährigen - der hat noch „weiche Knochen“ und wird bals merken, das man Gullis und Kanaldeckel besser umfährt.
Es scheint ja erst einmal darum zu gehen, ob eScooter überhaut ertwas für diese Familie sind.
Gerade deswegen finde ich den Komfort eher wichtig. Das scootern soll ja auch Spaß bereiten und Freude bringen.

Es soll halt das beste sein, was ich für bis 600€ bekommen kann. Gutes Gleichgewicht aus Sicherheit (breites Brett, 10"Reifen, niedriger Schwerpunkt) Geschwindigkeit, Kraft und Akku.

Da meine Frau wohl auch mal damit von der S-Bahn ins Büro fährt (sagt sie! Ich hingegen seh den Winter kommen 😂)
 

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
1.283
Punkte Reaktionen
2.647
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
Der Joyor ist recht ähnlich zum Wizzard
kastriert bei Controllerleistung, hydraulische Bremsen dran und den Namen Wizzard auf das Lenkrohr gepappt, fertig ist der Wizzard 2.5+ basierend auf dem Joyor Y8-S.

Mal abgesehen davon kann man den Joyor auch als Einsteiger durchaus nutzen bei den derzeit abgerufenen Preisen macht man da nix falsch.

Ist am Anfang vllt. überdimensioniert aber wenn man Gefallen findet spart es den Kauf eines weiteren Rollers.

Die Mehrzahl der Scooter(Joyor wie Wizzard) sind auch qualitativ in Ordnung und im vergleich zu anderen Herstellern / Modellen, mit relativ wenig Problemen(und ich meine damit kein Plattfuß am Reifen) hier im Forum präsent.

dem Evercross wirst du wenig Hilfe bekommen.

Weil den noch nicht soviele fahren und keine Erfahrungswerte da sind, der kommt wenn ich nicht irre aus dem selben Hause wie der Joyor -> WeRoll Tech

Bei geekmaxi.com kannst den Joyor Y8 derzeit für 649 bekommen mit dem 20 GS Code.
Screenshot_20231121-183108.png
 

Kraxelmann

Einsteiger
Registriert
19 Nov 2023
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
23
Ich wäre immer noch für den Joyor. Mittlerweile gibt es ihn auch für ~660€ direkt vom deutschen Importeur WeRoll. (699€ - 5% Newslettergutschein).

Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
- Gute Vollfederung mit 10 Zoll Luftreifen
- Mit 500 Watt Motor und 900 Watt Peak relativ kraftvoll.
- 48 Volt System anstatt 36 Volt wie deine anderen Kandidaten
- Riesiger 1248 Wh Akku. Der vom EPF-1 Pro hat nur etwas über 400.
Mein Sohn findet den Roller doof. Die Reifen sehen aus wie an einem bobby car. Außerdem ist der dann noch mal teurer als ich/er/wir anfangs angesetzt haben.

Der epowerfun epf-1 pro. Steht weit oben bei ihm. Ganz oben (aber nur weil ein Freund den hat: vmax < nicht unsere Preisklasse)
 

chrispiac

Meister
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
3.236
Punkte Reaktionen
2.859
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Du würdest wirklich ernem 14jährigen, ein >20kg eScooter als Erstfahrzeug besorgen? Ehrlich, ohne die Wohnumstände zu kennen, z. B. muß er damit eine Treppe hoch? Auch falls er bereits Kraftsport machen würde, über 17-18kg hätte ich Skrupel bezüglich Gewicht. Klein Anfangen, falls wirklich der Wunsch nach Strecke aufkommt, kann man immer noch danach greifen.

Mir wäre wichtiger, den Umgang mit Elektrofahrzeugen zu erlernen und dazu gehört auch zu entscheinden, wann man rechtzeitig nachlädt und ggf. mal das Ladegerät mitzunehmen, falls ein Freund mal weiter weg wohnt etc.

Diese eher leichten eScooter mit wenig Pflegeaufwand - bezüglich Reifen - sind zwar nicht die Bequemsten, aber recht nützlich. Damit sollte man zumindest generell die Entscheidung treffen können, ob eScooter etwas für einen persönlich sind.
Meine Erfahrung mit 14 - 15 Jährigen, ja, die Neugier auf diese Fahrzeuge ist da und sie probieren diese auch gerne aus. Die Umstände lassen aber eher den Wunsch nach Fahrrad etc. aufkommen und da sie sich dabei mehr bewegen als auf einen eScooter würde ich den Wunsch danach eher begrüßen.

Für Muttern braucht es zunächst auch keinen Touren-eScooter, wie Wizzard oder Joyor. In der Stadt völlig überdimmensioniert und wenn man Pech hat, wird man von Leihrollern überholt - die nutzn die mögliche Toleranz nicht gut aus. Da kämen - wenn es Qualität sein soll, EPF-2 oder VMAX Vx2 Pro eher in den Fokus. Falls der Spaß daran dann wächst und das Teil nicht irgendwo in der Ecke vergammelt, ist die Zeit Reif, über etwas hochwertigeres an eScootern nachzudenken. Aber dann haben sie bereits konkrete Vorstellungen von den gewünschten Möglichkeiten und Reichweite und können ihre Wünsche an diese Fahrzeuggattung besser umreißen - wenn sie nicht nach den Wunsch einer Eierlegenden Wollmilchsau für Lau kommen. Nach den Motto 200km Reichweite, Vorne und Hinten doppelte Federung, einstellbar, maximal 15kg in Carbonbausweise bis maximal 100€ … (ihr versteht schon) ;)
 

Gobi

Sehr ambitioniert
Registriert
16 Feb 2022
Beiträge
496
Punkte Reaktionen
306
eScooter
G30D2
Allein die Federung ist schon der Mehrwert gegenüber seinem unerfüllbaren VMAX Wunsch.
 

WakaToa

Profi
Registriert
4 Dez 2021
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
902
eScooter
Zu viele
Ob nun ein Joyor unsicherer ist als ein EPF-1 Pro, ich weiß ja nicht.

Der EPF-1 Pro entspricht in meinen Augen nur absolut nicht den Anforderungen:

Reichweite 30-50km+
Federung
10 Zoll Luftreifen
Kräftiger Motor

Du würdest wirklich ernem 14jährigen, ein >20kg eScooter als Erstfahrzeug besorgen? Ehrlich, ohne die Wohnumstände zu kennen, z. B. muß er damit eine Treppe hoch? Auch falls er bereits Kraftsport machen würde, über 17-18kg hätte ich Skrupel bezüglich Gewicht. Klein Anfangen, falls wirklich der Wunsch nach Strecke aufkommt, kann man immer noch danach greifen.

Also, laut Eingangspost ist das Gewicht egal. Also sollte das kein Ausschlusskriterium sein. Ob es dann Sinn macht, in einem Jahr nochmal einen neuen Scooter zu kaufen, weil man sich nun für ein 100€ günstigeres Modell entschieden hat, muss jeder für sich bewerten.

Mir wäre wichtiger, den Umgang mit Elektrofahrzeugen zu erlernen und dazu gehört auch zu entscheinden, wann man rechtzeitig nachlädt und ggf. mal das Ladegerät mitzunehmen, falls ein Freund mal weiter weg wohnt etc.

Verstehe ich nicht. Der Joyor will auch irgendwann mal geladen werden. Nur eben etwas später. Auf den Ladestand muss man ja trotzdem ab und zu schauen.

Diese eher leichten eScooter mit wenig Pflegeaufwand - bezüglich Reifen - sind zwar nicht die Bequemsten, aber recht nützlich. Damit sollte man zumindest generell die Entscheidung treffen können, ob eScooter etwas für einen persönlich sind.
Meine Erfahrung mit 14 - 15 Jährigen, ja, die Neugier auf diese Fahrzeuge ist da und sie probieren diese auch gerne aus. Die Umstände lassen aber eher den Wunsch nach Fahrrad etc. aufkommen und da sie sich dabei mehr bewegen als auf einen eScooter würde ich den Wunsch danach eher begrüßen.

So wie ich das verstanden habe soll der Scooter von mehreren benutzt werden. Wird wohl nicht nur in der Ecke liegen, und selbst wenn, hat man das gleiche Problem auch mit dem EPF-1 (auch wenn der Wertverlust da ggf. etwas geringer ausfällt).

Für Muttern braucht es zunächst auch keinen Touren-eScooter, wie Wizzard oder Joyor. In der Stadt völlig überdimmensioniert und wenn man Pech hat, wird man von Leihrollern überholt - die nutzn die mögliche Toleranz nicht gut aus.

21 km/h sind doch ausreichend. Vielleicht sogar sicherer für den Anfang, wenn man nicht mit 22 km/h+ meint alle überholen zu müssen 😄
Da kämen - wenn es Qualität sein soll, EPF-2 oder VMAX Vx2 Pro eher in den Fokus. Falls der Spaß daran dann wächst und das Teil nicht irgendwo in der Ecke vergammelt, ist die Zeit Reif, über etwas hochwertigeres an eScootern nachzudenken.
Wenn man die Leistung braucht sind das gute Scooter, keine Frage. Der Joyor ist trotzdem bequemer und hat mehr Reichweite. Ist dann eine Frage der Präferenz. Der Joyor hat trotzdem bessere Chancen langfristig zu bleiben als ein EPF-1 Pro als reiner Kurzstrecken und Bus&Bahn Scooter.

Aber dann haben sie bereits konkrete Vorstellungen von den gewünschten Möglichkeiten und Reichweite und können ihre Wünsche an diese Fahrzeuggattung besser umreißen - wenn sie nicht nach den Wunsch einer Eierlegenden Wollmilchsau für Lau kommen. Nach den Motto 200km Reichweite, Vorne und Hinten doppelte Federung, einstellbar, maximal 15kg in Carbonbausweise bis maximal 100€ … (ihr versteht schon) ;)
Auf einen Elite X kann man natürlich immer noch umsteigen, wenn das Budget das hergibt 😄
 
Oben