fireball_mh
Bergfahr-Experte
Also ich weiß von diesbezüglich 2 Anfragen, die aktuell immer noch offen/unbeantwortet sind. 
Konnte den Scotex damals immerhin kostenfrei zurücksenden, auch wenn „nach interner Prüfung“ nix auffällig war. Als ich dann das mit dem Controller herausgefunden hab, hab ich da natürlich mal nachgefragt - aber nie eine Antwort erhalten.Und wer von euch Strategen hat Scotex mal davon mal in Kenntnis gesetzt?
Und was haben sie geantwortet?
Vielleicht ein neuer Controller aus Österreich?Naja, ist halt doof gelaufen.
Ein vorbildlicher Umgang wäre dies selber zu kommunizieren und zumindest dem Kunden eine Möglichkeit anzubieten. Das hätte viel Vertrauen und Respekt von der Community gegeben. Sicherlich hätte das auch Unkosten verursacht. Die möchte man sicherlich vermeiden.
Ich denke, jemand, eventuell sogar die Asiaten, haben wegen den deutschen 22kmh einfach einen angepassten Controller eingebaut. Sozusagen, der normale Scotex kann auf der ganzen Welt mehr, doch in Deutschland braucht er nicht so viel. und jeder Inniger, achtet auf die Effizienz. Das es so passiert sein kann, in meinen aufgenommen sehr wahrscheinlich, kann ich nachvollziehen und hätte mich eher über ein Statement dazu gefreut.
In dem Video hätte man auch gleich noch die Code Sperre vom Scotext erwähnen können, und eventuell HonigWabenReifen die man nun im Shop auch hat. Das wäre auf ganzer Linie Kundenservice gewesen.
Naja, die Dinge sind halt wie sie sind.
Ich bin gespant,wie schaut aus mit Horwin Controller?Ich habe mir jetzt einfach mal den Horwin Controller aus Österreich bestellt. Mal schauen welche Werte da drauf stehen. Soll in 3-5 Tagen geliefert werden. Bin gespannt.