Meinen Pulse war habe ich Neu gekauft und da war die Federung Hinten hart und hat kaum nach gegeben. Jetzt nach knapp 1000 km ist sie schon zu weich und der halbe Federweg ist weg wenn ich drauf steige. Was ist daran nicht zu verstehen ?
Ja, beim Pulse+ ist vorne die Federung für mich (98kg / 3,3bar / 155km) optimal, hinten finde ich sie allerdings etwas zu weich.Nach knapp 1000 km ist die Hinten schon zu weich. Wenn man mit 100 kg drauf steht ist der halbe Federweg weg und die ist immer halb eingefedert.
Ich vermute mal, dass @ScooterVoodoo gemeint haben könnte, dass der subjektive Eindruck manchmal trügen kann, z.B weil man sich inzwischen an die harte Feder gewöhnt hat, was aber nicht unbedingt ausschließt, dass die Feder tatsächlich mit der Zeit weicher geworden ist.Meinen Pulse war habe ich Neu gekauft und da war die Federung Hinten hart und hat kaum nach gegeben. Jetzt nach knapp 1000 km ist sie schon zu weich und der halbe Federweg ist weg wenn ich drauf steige. Was ist daran nicht zu verstehen ?
Das dies ein Manko sein soll. Weniger eingetaucht, würde die beim ausfedern doch ständig gegen den Endanschlag knallen. Und zum durchfedern bekommst du sie trotzdem nicht. Bringe auch 100kg auf die Waage und die Federung hat fast 1500km auf dem Buckel. Also weicher wird sie nicht mehr. Trotzdem ist die noch nie durchgefedert.Was ist daran nicht zu verstehen ?
Ich verstehe das schon. Ich kann das allerdings bei meinem Roller nicht nachvollziehen, weil ich eben keine spürbare Veränderung wahrgenommen habe. In meiner Wahrnehmung hat die Federung von Anfang an gemacht, was sie soll. Ich könnte das nur beurteilen, wenn ich heute einen direkten Vergleich zu einem neuen Roller hätte. Deswegen wundern mich Aussagen, dass andere offensichtlich sich merken konnten, wie gut oder schlecht die Federung ihres Rollers vor Monaten waren. Den Federweg tatsächlich regelmäßig gemessen, dürfte ja keiner haben.Meinen Pulse war habe ich Neu gekauft und da war die Federung Hinten hart und hat kaum nach gegeben. Jetzt nach knapp 1000 km ist sie schon zu weich und der halbe Federweg ist weg wenn ich drauf steige. Was ist daran nicht zu verstehen ?
Moin, kann ich nicht bestätigen. Meiner hat auch über 1000km und kann mich über die hintere Feder nicht beschweren.Nach knapp 1000 km ist die Hinten schon zu weich. Wenn man mit 100 kg drauf steht ist der halbe Federweg weg und die ist immer halb eingefedert.
Klappert es bei deiner Frau auch so vorne von der Feder wenn sie etwas schneller über Kopfsteinpflaster fährt?Wie Stefano auch schon geschrieben hat würde ich dir raten das mittlere Federnset einzubauen. Das macht schon einen riesen Unterschied und falls es dir zu hart ist, mach das Polymer 1-2mm kürzer. Ich denke aber, das du schon ohne Kürzung zufrieden sein wirst. Meine Frau (75 kg) fühlt sich mit dem mittleren Set sehr wohl. Und für mich (110 kg) ist das auch noch in Ordnung.