Die vorderen ePowerFun Federn Set‘s für den Pulse (+) sind nun lieferbar

Gummibärchen

Experte
Registriert
24 Jun 2022
Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
2.333
eScooter
epf-1 PRO + Pulse 960
Da bei mir nun auch die mittlere Federung beim Pulse (ohne +) verbaut ist, schaut der Stift unten viel häufiger heraus als noch bei der harten Federung. Dabei liegt die Scheibe dementsprechend häufiger lose frei, die bei groben Unebenheiten auch schon mal klappern kann und das klingt bei mir so, als würde ein Schlüsselbund rasseln.

Das sehe ich inzwischen aber weniger als technischen Mangel sondern vielmehr der technischen Veränderung für wesentlich mehr Komfort geschuldet.

Am Anfang war ich noch irritiert, wo das nun herkommt, dachte sogar, ich hätte unterwegs Metallteile verloren, bis ich kapiert habe, wie diese Federung arbeitet und dieser Stift untenn heraus ja irgendwohin muss, wenn eingefedert wird.

Eventuell könnte man da überlegen, diese schwarze Scheibe mit dem Ende des Stifts zu fixieren (kleben, mit Gummi ummanteln, oder sowas), aber jetzt wo ich weiß, woher und warum dieses Geräusch herkommt, stört es mich nicht, da es ja nur bei bestimmten Belastungen entsteht.

Und während ich das schreibe hat @kamy schon den Hinweis auf den zusätzlichen Gummi-Block beim Pulse+ gegeben, dessen Funktion ich just in diesem Moment endlich auch erst richtig verstanden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Melanie-1988

Aktiv dabei
Registriert
29 Sep 2024
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Ninebot Max G2 D
Ihr müsst immer dabei schreiben ob es sich um den + oder den normalen Pulse handelt.
Der Plus hat ein Gummi das die Geräusche beim ausfedern mindert. Der normale hat das nicht.
Bei mir handelt es sich da im den +
Dieser Stift unten klappert ganz schön beim federn auf Kopfsteinpflaster.
Eine dünne Gummischeibe dazwischen legen wäre eine Idee.
Aber die meisten sind ja 2mm dick.
Wenn man die schwarze Scheibe gegen eine stabile Kunststoff Scheibe austauschen könnte wäre vielleicht gut.
 

Melanie-1988

Aktiv dabei
Registriert
29 Sep 2024
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Ninebot Max G2 D
Da bei mir nun auch die mittlere Federung beim Pulse (ohne +) verbaut ist, schaut der Stift unten viel häufiger heraus als noch bei der harten Federung. Dabei liegt die Scheibe dementsprechend häufiger lose frei, die bei groben Unebenheiten auch schon mal klappern kann und das klingt bei mir so, als würde ein Schlüsselbund rasseln.

Das sehe ich inzwischen aber weniger als technischen Mangel sondern vielmehr der technischen Veränderung für wesentlich mehr Komfort geschuldet.

Am Anfang war ich noch irritiert, wo das nun herkommt, dachte sogar, ich hätte unterwegs Metallteile verloren, bis ich kapiert habe, wie diese Federung arbeitet und dieser Stift untenn heraus ja irgendwohin muss, wenn eingefedert wird.

Eventuell könnte man da überlegen, diese schwarze Scheibe mit dem Ende des Stifts zu fixieren (kleben, mit Gummi ummanteln, oder sowas), aber jetzt wo ich weiß, woher und warum dieses Geräusch herkommt, stört es mich nicht, da es ja nur bei bestimmten Belastungen entsteht.

Und während ich das schreibe hat @kamy schon den Hinweis auf den zusätzlichen Gummi-Block beim Pulse+ gegeben, dessen Funktion ich just in diesem Moment endlich auch erst richtig verstanden habe.
Ja genau so hört es sich bei mir auch an als ob Schlüssel klappern.
Vielleicht die schwarze Scheibe gegen eine Kunststoff Scheibe austauschen wäre eine Idee.
Weil die Kunststoff Scheibe noch dazwischen legen wird wohl zu dick dann.
 

Louis Cyphre

Sehr ambitioniert
Registriert
21 Mrz 2024
Beiträge
290
Punkte Reaktionen
406
Bei dem Pulse meiner Frau war zwischen dem Schraubenkopf und der schwarzen Unterlegscheibe noch eine (Gummi) O-Ring.
Gibt es den bei euch nicht?
Klappern ist meiner Frau noch nicht aufgefallen. Zumindest hat sie mir dazu noch nichts gesagt.
Das Quitschen der Feder ist seit dem Umbau auch weg. Das hat aber auch beim damals neuen Scooter einige Kilometer gebraucht bis es anfing.
 

Gummibärchen

Experte
Registriert
24 Jun 2022
Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
2.333
eScooter
epf-1 PRO + Pulse 960
Bei dem Pulse meiner Frau war zwischen dem Schraubenkopf und der schwarzen Unterlegscheibe noch eine (Gummi) O-Ring.
Gibt es den bei euch nicht?
Ja, ein kleiner Gummiring ist bei meinem Pulse auch dazwischen, aber auf einer Rüttelstrecke hat der keine Funktion mehr, weil er ebenfalls frei liegt, erst im ausgefederten Zustand greift der wieder.
 

Louis Cyphre

Sehr ambitioniert
Registriert
21 Mrz 2024
Beiträge
290
Punkte Reaktionen
406
Ah, OK. Hätte ja sein können.
Mir fällt gerade ein, das ich - glaube ich - noch ein wenig dickflüssiges Lithiumfett auf die Scheibe aufgetragen habe.
Vielleicht verhindert auch das momentan noch ein klappern.
 

Gummibärchen

Experte
Registriert
24 Jun 2022
Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
2.333
eScooter
epf-1 PRO + Pulse 960
Bei mir handelt es sich da im den +
Dieser Stift unten klappert ganz schön beim federn auf Kopfsteinpflaster.
Ok, dann hat der Gummiblock beim Pulse+ nicht die Funktion, die losen Scheiben im eingefederten Zustand zu dämpfen.

Damit hätte sich für mich auch erst einmal die Überlegung erübrigt, den Gummiblock mit Halterung und den Seitenschwingen dazu nachzurüsten, weil rein von der Federung bin ich so schon sehr zufrieden.
 

Gummibärchen

Experte
Registriert
24 Jun 2022
Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
2.333
eScooter
epf-1 PRO + Pulse 960
Ah, OK. Hätte ja sein können.
Mir fällt gerade ein, das ich - glaube ich - noch ein wenig dickflüssiges Lithiumfett auf die Scheibe aufgetragen habe.
Vielleicht verhindert auch das momentan noch ein klappern.
Ja, etwas dickes Fett zwischen die Scheibe und den Schraubenkopf könnte ein Aufschaukeln der Scheibe sicher reduzieren.

Es passiert ja nur bei richtig fieser Rüttelstrecke oder mal in einem Schlagloch. Vermutlich eiert die Scheibe dann etwas an der Schraube entlang. Beim normalen Federn liegt die scheibe zwar auch lose aber immer noch plan auf dem Schraubenkopf, so dass man da gar nichts hört.
 
Zuletzt bearbeitet:

Robert_Roller

Experte
Registriert
26 Jun 2023
Beiträge
2.278
Punkte Reaktionen
4.248
Ort
Bad Schwartau
eScooter
ePF Pulse, IOH Nine
Ich würde mal pauschal den Tipp geben, die Einbauanleitung im Video noch einmal mit den Ist-Zustand zu vergleichen. Besonders den letzten Teil, wo es um die Reihenfolge des Gummi-Rings und der Scheibe geht.

Das Klappern sollte nämlich eigentlich durch den Gummiring vermieden werden.

Wenn das alles richtig sein sollte, dann könnte Fett wirklich helfen. Aber leider nur für den Moment. Müsste also regelmäßig erneuert werden und würde zusätzlich auch jeden Schmutz und Dreck anziehen.

Dann vielleicht eher den Gummiring gegen ein Stück zugeschnittenes Gummi tauschen, welches den gleichen Durchmesser der Scheibe hat. Die gibt es beim technischen Bedarf in etlichen Dicken von der Rolle.
 

Gummibärchen

Experte
Registriert
24 Jun 2022
Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
2.333
eScooter
epf-1 PRO + Pulse 960
Ich würde mal pauschal den Tipp geben, die Einbauanleitung im Video noch einmal mit den Ist-Zustand zu vergleichen. Besonders den letzten Teil, wo es um die Reihenfolge des Gummi-Rings und der Scheibe geht.
Reihenfolge stimmt und der Pulse+ bringt es werksseitig ja auch mit.
 

Louis Cyphre

Sehr ambitioniert
Registriert
21 Mrz 2024
Beiträge
290
Punkte Reaktionen
406
Wenn das alles richtig sein sollte, dann könnte Fett wirklich helfen. Aber leider nur für den Moment. Müsste also regelmäßig erneuert werden und würde zusätzlich auch jeden Schmutz und Dreck anziehen.

So oft, wie ich beim Pulse schon geölt, gefettet, gePTFEt usw. habe, könnte ich damit leben. 😁
Soll nix gegen den Scooter heißen. Meine Frau liebt ihn.
Aber beim Quitschen, Klappern, Scheppern gibt es schon einige Schwachstellen (zumindest beim normalen Pulse)
Aber auch das gehört zum Hobby.
 

Melanie-1988

Aktiv dabei
Registriert
29 Sep 2024
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Ninebot Max G2 D
Hab nun alles probiert um das Klappern weg zu kriegen oder zumindest genau zu lokalisieren wo es herkommt.
Auch die Feder selbst hört man sehr dolle beim ausfedern.
Und ich habe schon die mittlere drin.
Aber das was mich hauptsächlich stört ist dieses vibrierende Klappern.
Kann man den Pulse Plus auch umtauschen lassen über epf?
Habe ihn erst am 2. Mai bekommen über den epf Shop.

Sorry für das rote Bild aber ich hatte das Handy im Pullover drin um es aufzunehmen.
 

Anhänge

  • 20250513_162436_1_1.mp4
    2,9 MB

Robert_Roller

Experte
Registriert
26 Jun 2023
Beiträge
2.278
Punkte Reaktionen
4.248
Ort
Bad Schwartau
eScooter
ePF Pulse, IOH Nine
Das klingt ja grausam! Bost du sicher, dass es nur diese eine Scheibe ist? Selbst mein Kettenschloss, lose über den Lenker hängend, macht nicht so einen Radau.

Aber wie immer, wenn man nicht selber weiter kommt, kann ich nur dringend empfehlen, sich beim Support zu melden. Hänge an die Mail am besten auch den Clip dran.
 

Melanie-1988

Aktiv dabei
Registriert
29 Sep 2024
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Ninebot Max G2 D
Das klingt ja grausam! Bost du sicher, dass es nur diese eine Scheibe ist? Selbst mein Kettenschloss, lose über den Lenker hängend, macht nicht so einen Radau.

Aber wie immer, wenn man nicht selber weiter kommt, kann ich nur dringend empfehlen, sich beim Support zu melden. Hänge an die Mail am besten auch den Clip dran.
Bin mir echt nicht mehr sicher was es ist.
Es kommt auf jeden Fall von vorne unten.
Die Scheibe ist es definitiv nicht.
Habe probehalber mal dünnes Gummi zwischen gelegt und es hat noch geklappert.
Letzte Lösung ist noch direkt über und unter der Feder ganz dünnes Gummi zu legen.
Wenn das auch nicht hilft ist es etwas im inneren was klappert.
 

Robert_Roller

Experte
Registriert
26 Jun 2023
Beiträge
2.278
Punkte Reaktionen
4.248
Ort
Bad Schwartau
eScooter
ePF Pulse, IOH Nine
Auch mal alle Schrauben und Muttern kontrollieren. Also wirklich alle. Auch Schutzblech, Bremsscheibe usw.
 
Oben