Die vorderen ePowerFun Federn Set‘s für den Pulse (+) sind nun lieferbar

Louis Cyphre

Sehr ambitioniert
Registriert
21 Mrz 2024
Beiträge
290
Punkte Reaktionen
406
Und extrem vorsichtig fahren, wenn man das überhaupt so sagen kann.
Nicht das wirklich eine wichtige Schraubverbindung nicht in Ordnung ist.
Im Zweifelsfall lieber doch einschicken oder einen Profi vor Ort nachschauen lassen.
Einen Sturz braucht keiner.
 

Melanie-1988

Aktiv dabei
Registriert
29 Sep 2024
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Ninebot Max G2 D
Und extrem vorsichtig fahren, wenn man das überhaupt so sagen kann.
Nicht das wirklich eine wichtige Schraubverbindung nicht in Ordnung ist.
Im Zweifelsfall lieber doch einschicken oder einen Profi vor Ort nachschauen lassen.
Einen Sturz braucht keiner.
Einen Profi kenne ich leider nicht vor Ort bei mir.
Vorsichtig fahre ich sowieso.
Immer schön langsam über holpriges.
 

Melanie-1988

Aktiv dabei
Registriert
29 Sep 2024
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Ninebot Max G2 D
Meine Mutter hat ihn jetzt mal mit dem Vorderrad auf den Boden gestuckert und ich habe mich auf den Boden gelegt und gehorcht.
Es kommt aus dem Trittbrett vorne.
Wahrscheinlich eine Kabel oder so die von innen ans Gehäuse klappert.
 

Louis Cyphre

Sehr ambitioniert
Registriert
21 Mrz 2024
Beiträge
290
Punkte Reaktionen
406
Das wäre ja im besten Fall vorne in der Kunststoffkappe.
Das sind nur 4 Schräubchen. (oder 3... nee ich meine es waren 4)
Wenn's tatsächlich von dort kommt kann man die Leitungen mit einem Kabelbinder etwas sichern.
Im Akkufach ist dort nur Akku und eine Leitung die in die Lenkstange führt. Das Kabelgewirr ist nur hinten im Akkufach.
Die Leitung zur Lenkstange kommt wiedrum vorne im Bereich der Kunststoffkappe durch.
 

Melanie-1988

Aktiv dabei
Registriert
29 Sep 2024
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Ninebot Max G2 D
Das wäre ja im besten Fall vorne in der Kunststoffkappe.
Das sind nur 4 Schräubchen. (oder 3... nee ich meine es waren 4)
Wenn's tatsächlich von dort kommt kann man die Leitungen mit einem Kabelbinder etwas sichern.
Im Akkufach ist dort nur Akku und eine Leitung die in die Lenkstange führt. Das Kabelgewirr ist nur hinten im Akkufach.
Die Leitung zur Lenkstange kommt wiedrum vorne im Bereich der Kunststoffkappe durch.
Hab mal nachgesehen und die Abdeckung ab gemacht.
Es ist mir ein schwarzer Gummi rausgefallen der anscheinend an der Stelle der Kabel dran war die klappert.
Er ist durchgerissen.
Die Kabel klappert auch sehr an die Innenwand wenn ich die drücke.
Übeltäter gefunden würde ich sagen.
Darf aber trotzdem nicht sein für den Preis.
Der Gummi Ring an der Zentralen Schraube vom Federbein vorne hatte auch schon gefehlt.
 

Anhänge

  • 20250516_180948.jpg
    20250516_180948.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 25
  • 20250516_180958.jpg
    20250516_180958.jpg
    82 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:

Melanie-1988

Aktiv dabei
Registriert
29 Sep 2024
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Ninebot Max G2 D
Aber da komme ich leider nicht rein um es abzuändern mit dünnem schaumstoff drumherum.
Die Kurve ist zu eng und klein.
 

Louis Cyphre

Sehr ambitioniert
Registriert
21 Mrz 2024
Beiträge
290
Punkte Reaktionen
406
Wenn du abdichten möchtest, müsstest du am besten den Akkudeckel aufmachen.
Ich denke dort gehört auf das abgerissene Teil hin.
Kann man mit KFZ Kautschuk ganz gut ausbessern.
Natürlich dürfte das alles nicht sein bei dem Preis.
Man sollte sich aber immer vor Augen führen, das die Teile aus China kommen - was an sich nichts schlechtes heißen muss. Die Chinesen bauen super Dinge. Aber immer nur so gut, wie sie Geld dafür bekommen.
Und da die Gewinnmargen an E-Scootern mit Sicherheit nicht unwesentlich sind, stehen die natürlich auch unter Kostendruck.
Und zudem; Montagschargen gibt es wohl in jedem Land und bei jedem Hersteller.
Da ist ePF noch einer der besseren Hersteller bzw. Inverkehrbringer.
 

Melanie-1988

Aktiv dabei
Registriert
29 Sep 2024
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Ninebot Max G2 D
Wenn du abdichten möchtest, müsstest du am besten den Akkudeckel aufmachen.
Ich denke dort gehört auf das abgerissene Teil hin.
Kann man mit KFZ Kautschuk ganz gut ausbessern.
Natürlich dürfte das alles nicht sein bei dem Preis.
Man sollte sich aber immer vor Augen führen, das die Teile aus China kommen - was an sich nichts schlechtes heißen muss. Die Chinesen bauen super Dinge. Aber immer nur so gut, wie sie Geld dafür bekommen.
Und da die Gewinnmargen an E-Scootern mit Sicherheit nicht unwesentlich sind, stehen die natürlich auch unter Kostendruck.
Und zudem; Montagschargen gibt es wohl in jedem Land und bei jedem Hersteller.
Da ist ePF noch einer der besseren Hersteller bzw. Inverkehrbringer.
Auch wenn ich den Fehler gefunden habe werde ich ihn einschicken.
Ist ja auch alles eine Garantie Sache.
 
Oben