Reaktive
Aktiver Fahrer
- Registriert
- 15 Mrz 2022
- Beiträge
- 50
- Punkte Reaktionen
- 111
- eScooter
- Legacy | 1S
Moin,
Ich habe ein spezielles Anliegen.
Bei meinem Legacy hat es den Bremszylinder der Zoom Bremse zerlegt. Als Austausch habe ich mir Shimano BR 7000 zugelegt. Vorne alles kein Problem. Jedoch passen diese nicht auf die rechte Seite am Hinterrad. Daher war der Gedanke die Bremse nach links zu versetzen, den Motor zu drehen und die Drehrichtung anzupassen.
Da es sich um einen DC Brushless Motor handelt, dachte ich das dies kein Problem sei. Ich habe also zwei Phasen gedreht. Und siehe da, der Motor blockiert. Bei genauerer Betrachtung viel mir auf, das es ja noch 5 weitere Steuerleitungen gibt. Ich nehme daher an das es sich um einen Controlled Brushless DC Motor handelt. Die anderen Adern werden vermutlich GND, Phase(Hallgeber) A,B,C und eine Betriebsspannung sein.
Also drehte ich auch hier die Phasen B und C wie bei der Zuleitung. Nun dreht der Motor weiter in die falsche Richtung, nur stotternd. (Vermutlich weil die Polstellungen nicht mehr passen).
Nun meine Frage:
Hat schon jemand einen solchen Umbau hinter sich und kann mir hier etwas unter die Arme greifen? Bzw. Mir hier Tipps geben, ich stehe Grad irgendwie auf dem Schlauch.
Ich komme zwar aus der Elektrotechnik, allerdings sind mir diese Motoren unbekannt.
Über Rückmeldungen freue ich mich sehr!
LG.
Reaktive
Ich habe ein spezielles Anliegen.
Bei meinem Legacy hat es den Bremszylinder der Zoom Bremse zerlegt. Als Austausch habe ich mir Shimano BR 7000 zugelegt. Vorne alles kein Problem. Jedoch passen diese nicht auf die rechte Seite am Hinterrad. Daher war der Gedanke die Bremse nach links zu versetzen, den Motor zu drehen und die Drehrichtung anzupassen.
Da es sich um einen DC Brushless Motor handelt, dachte ich das dies kein Problem sei. Ich habe also zwei Phasen gedreht. Und siehe da, der Motor blockiert. Bei genauerer Betrachtung viel mir auf, das es ja noch 5 weitere Steuerleitungen gibt. Ich nehme daher an das es sich um einen Controlled Brushless DC Motor handelt. Die anderen Adern werden vermutlich GND, Phase(Hallgeber) A,B,C und eine Betriebsspannung sein.
Also drehte ich auch hier die Phasen B und C wie bei der Zuleitung. Nun dreht der Motor weiter in die falsche Richtung, nur stotternd. (Vermutlich weil die Polstellungen nicht mehr passen).
Nun meine Frage:
Hat schon jemand einen solchen Umbau hinter sich und kann mir hier etwas unter die Arme greifen? Bzw. Mir hier Tipps geben, ich stehe Grad irgendwie auf dem Schlauch.
Ich komme zwar aus der Elektrotechnik, allerdings sind mir diese Motoren unbekannt.
Über Rückmeldungen freue ich mich sehr!
LG.
Reaktive
Zuletzt bearbeitet: