Egret X Fahrberichte & Fazit

Dako

Administrator
Teammitglied
Registriert
19 Mai 2019
Beiträge
5.924
Punkte Reaktionen
11.687
Ort
Hamburg
Über persönliche Fahrberichte zum Egret X würden wir uns sehr freuen. Teilt uns hier bitte Eure persönlichen Eindrücke mit. Interessant und hilfreich sind Eure Eindrücke zu:
  • Agilität
  • Motorpower/Steigungspower
  • Maximale Geschwindigkeit (auch mit GPS gemessen)
  • Bremsverhalten
  • Qualität/Verarbeitung
  • was Euch sonst noch einfällt
 

Speedy111

Sehr ambitioniert
Registriert
13 Apr 2021
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
386
eScooter
Egret X, Egret Ten V4
So nun ein kurzer Fahrbericht mit dem Egret X.
Nach meiner ersten langen Ausfahrt war nach 54 km/h Schluss.
Ich bin sehr viele steile Wege rauf gefahren und die teilweise sogar zweimal,
einmal mit Anlauf und dann aus dem Stand.
Ich muss sagen ich war beeindruckt.
Ich habe noch einen Egret Ten V4 der diese steilen Wege oft nicht einmal mit Anlauf Schaft, der
Egret X aber sogar aus dem Stand.
Ohne diese Berg rauf Tests hätte der X bestimmt noch ein paar km/h mehr geschafft.
Er liegt auch super auf der Straße und der Fahr-Komfort ist echt super.
Die dicken Reifen bügeln schon einiges glatt.
Meine Empfehlung auf Stufe 2 fahren und wenn ein steiler Berg kommt, kurz auf die Taste plus drücken
(auf Stufe 3) und der X rennt rauf.

Ich selbst wiege 75 Kg.

Einzig das abrregeln auf die 20 km/h nervt, aber da kann der X ja nichts dafür 😂.
Mit 25 km/h wär das soviel schöner und nicht jede Omi drängt dich mit ihren E-Bike auf die Seite.
Wäre aus meiner Sicht auch sicherer, da man nicht dauernd an engen Stellen überholt wird.

Mein Fazit bis jetzt: wirklich ein spürbarer Sprung nach oben im Vergleich zum Egret Ten V4
Mit GPS gemessen ca 21 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Die Optik und Verarbeitung macht wirklich was her.

Meine einzige Kritik bis jetzt das die Einstellung Schrittgesschwindikeit nur umständlich über
das Menü zu erreichen ist. Hier wäre eine Einstellung direkt über die Plus-Taste, Wie bei den
Fahrstufen hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Speedy111

Sehr ambitioniert
Registriert
13 Apr 2021
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
386
eScooter
Egret X, Egret Ten V4
So nun ein kurzer Fahrbericht mit dem Egret X.
Nach meiner ersten langen Ausfahrt war nach 54 km/h Schluss.
Ich bin sehr viele steile Wege rauf gefahren und die teilweise sogar zweimal,
einmal mit Anlauf und dann aus dem Stand.
Ich muss sagen ich war beeindruckt.
Ich habe noch einen Egret Ten V4 der diese steilen Wege oft nicht einmal mit Anlauf Schaft, der
Egret X aber sogar aus dem Stand.
Ohne diese Berg rauf Tests hätte der X bestimmt noch ein paar km/h mehr geschafft.
Er liegt auch super auf der Straße und der Fahr-Komfort ist echt super.
Die dicken Reifen bügeln schon einiges glatt.
Meine Empfehlung auf Stufe 2 fahren und wenn ein steiler Berg kommt, kurz auf die Taste plus drücken
(auf Stufe 3) und der X rennt rauf.

Ich selbst wiege 75 Kg.

Einzig das abrregeln auf die 20 km/h nervt, aber da kann der X ja nichts dafür 😂.
Mit 25 km/h wär das soviel schöner und nicht jede Omi drängt dich mit ihren E-Bike auf die Seite.
Wäre aus meiner Sicht auch sicherer, da man nicht dauernd an engen Stellen überholt wird.

Mein Fazit bis jetzt: wirklich ein spürbarer Sprung nach oben im Vergleich zum Egret Ten V4
Mit GPS gemessen ca 21 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Die Optik und Verarbeitung macht wirklich was her.

Meine einzige Kritik bis jetzt das die Einstellung Schrittgesschwindikeit nur umständlich über
das Menü zu erreichen ist. Hier wäre eine Einstellung direkt über die Plus-Taste, Wie bei den
Fahrstufen hilfreich
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
4.729
Punkte Reaktionen
8.081
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Ja, der Egret Ten war noch nie ein "Bergsteiger", das sind Welten im Vergleich zum drehmomentstarken X...

54 km/h sind aber ein sehr guter Wert - ich habe bisher nur ein einziges Mal (das war mit dem Legend auf einem wirklich steilen Gefälle) über 50 erreicht 😁.
Spaß beiseite - 54 km sind mehr als ich gedacht hätte, vor allem inkl. "vielen starken Steigungen", damit kann man zufrieden sein.

Ich denke, dass man mit den großen, dicken Reifen auch gut auf eine Vollfederung verzichten kann, und 21 GPS-km/h sind ebenfalls ein ordentlicher Wert.
Der X scheint im Vergleich zum Egret Pro auf jeden Fall die bessere Wahl zu sein!
 

escoot

Sehr ambitioniert
Registriert
21 Apr 2022
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
211
@Speedy111
Kann man das Gas über einen längeren Zeitraum gut stabil halten?
Beispiel:
Ein Fahrradfahrer fährt 15 Minuten mit ca. 16 km/h.
Du möchtest ihn gerne begleiten.
Kannst du dazu schon etwas sagen?
 

Speedy111

Sehr ambitioniert
Registriert
13 Apr 2021
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
386
eScooter
Egret X, Egret Ten V4
@Speedy111
Kann man das Gas über einen längeren Zeitraum gut stabil halten?
Beispiel:
Ein Fahrradfahrer fährt 15 Minuten mit ca. 16 km/h.
Du möchtest ihn gerne begleiten.
Kannst du dazu schon etwas sagen?
Das kann ich dir nicht genau sagen…
Bei uns zumindest ist es gar nicht möglich 15 Minuten in gleicher Geschwindigkeit zu fahren.
Fussgänger oder andere Verkehrsteilnehmer, da ist Bremsen angesagt.
Ein Fahrradfahrer hält am wenigsten die Geschwindigkeit genau.
Der Fahrbahnuntergrund müsste völlig Glatt sein damit dein Finger am Gas sich nicht bewegt.
Das geht nur mit Tempomat…auch wenn viele Scooter ihn haben, ist er bei Scootern und Fahrrädern verboten. Ist halt so in Deutschland.
 

Lui1983

Einsteiger
Registriert
27 Mai 2022
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
48
eScooter
Egret X
Nun möchte ich auch mal paar Worte über den Egret X schreiben:

Vorab, das ist mein erster E-Scooter, ich fahre überwiegend Fahrrad.

Der Egret X fährt sich einfach hervorragend.
Beschleunigung, Handling und Bremsen sind ein Traum, die 12Zoll Räder sind wirklich angenehm zu fahren.
Auch optisch wirkt der Egret X sehr hochwertig.

Einziger Kritikpunkt, der etwas tiefliegende Seitenständer, bin schon mehrmals angeeckt :/

Der Motor bietet genug Leistung in allen Situationen, ich bin meistens auf Fahrstufe 2 unterwegs, Fahrstufe 3 nutze ich eher selten und nur bei sehr steilen Strecken.

Bisher bin ich mit einer Ladung meistens 50KM weit gekommen, muss aber dazu sagen, dass ich bisher nur Kurzstrecken gefahren bin, und ständig am Bremsen und Beschleunigen bin.Am Ende laut APP aber immer noch ca. 7-9 KM Restreichweite übrig habe.

Da ich auch mal gelegentlich mit meiner Frau fahren wollte, haben wir uns entschieden einen zweiten günstigeren Roller dazu zu holen.Gemacht, getan und einen Xiaomi 1S bestellt. Aufgebaut, eingerichtet, probegefahren und wieder verpackt und verkauft. Was soll ich sagen, das Fahrgefühl ist absolut nicht vergleichbar, klar natürlich auch preislich nicht vergleichbar.

Dennoch hätte ich mir zuerst einen Xiaomi 1S bestellt, würde ich wahrscheinlich kein E-Scooter mehr fahren.

Es gibt aber leider auch ein paar negative Punkte:

Zum einen der erwähnte zu tief liegenden Seitenständer.

Nach ca. 100Km haben sich alle Reflektoren selbständig gelöst. (Sind mit doppelseitigem Klebeband angebracht).

Beim Auspacken ist mir gleich aufgefallen, dass am Trittbrett das Logo fehlte, (wurde bei der Auslieferung vergessen anzubringen.)

das Trittbrett steht bei mir vorne sehr weit ab, das sieht optisch nicht so toll aus.

Lenkstange knackt und knarzt bei Unebenheiten, das ist leider nervig.

Das Schutzblech vorne ist zu kurz, bei nasser Fahrbahn hat man auch nasse Füße.

Wahrscheinlich ein Einzelfall?

Bin mit Egret in Kontakt um die Mängel irgendwie beseitigt zu bekommen, bisher aber leider ohne Erfolg, kaum Reaktionen auf E-Mails, und auch gefühlt kein Interesse an Beseitigung der Fehler, es wird einfach so hin genommen.

Eigentlich hatte ich nach dem misslungenen Versuch mit dem Xiaomi Roller vor, einen Egret Pro für meine Frau zu bestellen, damit werde ich aber erstmal abwarten und schauen, was aus der Sache wird.

Bin dennoch vom Egret X begeistert, aber nicht vom Service.
 

Speedy111

Sehr ambitioniert
Registriert
13 Apr 2021
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
386
eScooter
Egret X, Egret Ten V4
Hallo Lui,
wir hatten ja schon Kontakt wegen deinen Trittbrett.
Nochmal wo hast du den Scooter gekauft …direkt in Hamburg ?
Ich kenn jetzt nochmal zwei Leute mit dem X da ist überall das Logo drauf
und das Problem mit den Trittbrett gibts bei denen auch nicht.
Es ist wirklich Schade das du da Probleme hast.
Ich hätte denen den Scooter sofort zurück geschickt ohne wenn und aber.
Über den Service, zum Glück kann ich nur positives berichten.
Es wurden meine Fragen immer 100% beantwortet und vor kurzen
hatte ich angefragt wo es den kleinen Schlüsselscooter zu kaufen gibt
und ich den Hacken für das Schloss verloren habe. Innerhalb von drei Tagen hatte ich
den kleinen Scooter und den Hacken völlig kostenlos im Briefkasten.

Auch danke für deinen schönen Bericht und nochmal vielleicht hättest den Scooter
wirklich zurück schicken müssen…Ich hätte den Scooter nicht einmal Probe gefahren,
der wäre sofort zurück gegangen.
Aber es ist jetzt mal so und ich wünsch dir viel Freude mit den Super-Teil.
 

Lui1983

Einsteiger
Registriert
27 Mai 2022
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
48
eScooter
Egret X
Hallo Speedy,
den Roller habe ich direkt nach Veröffentlichung in Hamburg bestellt.

Wie gesagt mir sind die Mängel mit dem Trittbrett sofort aufgefallen, nach telefonischen Kontakt wurde mir bestätigt, dass der Abstand wohl stand der Serie ist, das Logo wurde mir sofort per Post nachgereicht.

Erst als ich deine Bilder gesehen habe, nochmal vielen Dank dafür, wurde mir klar, dass der Abstand nicht normal ist.

Da natürlich jetzt noch weitere Mängel dazu gekommen sind, habe ich erneut Egret per Mail mit Bilder usw. angeschrieben.

Erst nach mehrmalige Anrufe, und der Bitte einer Rückabwicklung, wurde auf meine Mails nach mehreren Tagen reagiert, mit der Aussage:

Abstand wäre normal, die Reflektoren selbst wieder mit Kleber anzubringen, und was das Knacken angeht, einfach alle Schrauben nachziehen.

Ich denke trotzdem das es ein Einzelfall ist, und ja der Roller macht einfach mega Spaß zu fahren:)

Ich werde berichten wie es weiter geht…
 

Speedy111

Sehr ambitioniert
Registriert
13 Apr 2021
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
386
eScooter
Egret X, Egret Ten V4
Hallo Speedy,
den Roller habe ich direkt nach Veröffentlichung in Hamburg bestellt.

Wie gesagt mir sind die Mängel mit dem Trittbrett sofort aufgefallen, nach telefonischen Kontakt wurde mir bestätigt, dass der Abstand wohl stand der Serie ist, das Logo wurde mir sofort per Post nachgereicht.

Erst als ich deine Bilder gesehen habe, nochmal vielen Dank dafür, wurde mir klar, dass der Abstand nicht normal ist.

Da natürlich jetzt noch weitere Mängel dazu gekommen sind, habe ich erneut Egret per Mail mit Bilder usw. angeschrieben.

Erst nach mehrmalige Anrufe, und der Bitte einer Rückabwicklung, wurde auf meine Mails nach mehreren Tagen reagiert, mit der Aussage:

Abstand wäre normal, die Reflektoren selbst wieder mit Kleber anzubringen, und was das Knacken angeht, einfach alle Schrauben nachziehen.

Ich denke trotzdem das es ein Einzelfall ist, und ja der Roller macht einfach mega Spaß zu fahren:)

Ich werde berichten wie es weiter geht…
Danke dir …es ist immer gut verschiedene Meinungen und Erfahrungen zu hören
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
4.729
Punkte Reaktionen
8.081
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Auch bei einem 1900€-Scooter kann (ausnahmsweise) mal was in der Produktion/Montage/QS/Transport etc. schief laufen, bzw. irgendwelche Mängel oder "Macken" auftreten, allerdings(!) würde ich bei diesem Preis zumindest einen freundlichen, bemühten und kompetenten TOP-Herstellersupport erwarten, also zeitnahe Rückmeldung beim Kunden mit einem oder ggf. auch mehreren alternativen Lösungsvorschlägen, die für diesen auch akzeptabel und zufriedenstellend sind.
Sorry, der Egret X ist schon klasse, bietet unterm Strich aber nicht wesentlich mehr als ein TB Paul, für den ich nur gut die Hälfte bezahl habe - da muss zumindest der Aftersales-Service "perfekt" sein (der bei Trittbrett ja auch nicht wirklich schlecht ist).
 

escoot

Sehr ambitioniert
Registriert
21 Apr 2022
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
211
Das kann ich dir nicht genau sagen…
Bei uns zumindest ist es gar nicht möglich 15 Minuten in gleicher Geschwindigkeit zu fahren.
Fussgänger oder andere Verkehrsteilnehmer, da ist Bremsen angesagt.
Ein Fahrradfahrer hält am wenigsten die Geschwindigkeit genau.
Der Fahrbahnuntergrund müsste völlig Glatt sein damit dein Finger am Gas sich nicht bewegt.
Das geht nur mit Tempomat…auch wenn viele Scooter ihn haben, ist er bei Scootern und Fahrrädern verboten. Ist halt so in Deutschland.

Worauf ich hinauswill ist, es gibt ja sonst bei anderen eScootern Ausführungen z.b. mit 3 oder 5 Geschwindigkeits-Modie.
Wenn ich dann jemand begleite der ca. 16 Km/h schnell ist und ich auf die Stufe 4 einstelle die z.b. bei 17 km/h Höchstgeschwindigkeit endet, dann nehme ich immer wenn ich zu schnell werde natürlich wieder etwas Gas weg. Kann danach dann aber wieder einfach bis zum Anschlag den Gashebel durchziehen/drücken um gleichauf zu bleiben, usw.

Und du (oder ihr) müsstet dann jetzt, bei dieser Geschwindigkeit mit dem Daumengas ständig und ohne Anschlag regulieren, wenn ich das richtig verstanden habe.
Das müsste dann ja auch unkompiziert und leicht auch über längere Strecken funktionieren?
 

Speedy111

Sehr ambitioniert
Registriert
13 Apr 2021
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
386
eScooter
Egret X, Egret Ten V4
Auch bei einem 1900€-Scooter kann (ausnahmsweise) mal was in der Produktion/Montage/QS/Transport etc. schief laufen, bzw. irgendwelche Mängel oder "Macken" auftreten, allerdings(!) würde ich bei diesem Preis zumindest einen freundlichen, bemühten und kompetenten TOP-Herstellersupport erwarten, also zeitnahe Rückmeldung beim Kunden mit einem oder ggf. auch mehreren alternativen Lösungsvorschlägen, die für diesen auch akzeptabel und zufriedenstellend sind.
Sorry, der Egret X ist schon klasse, bietet unterm Strich aber nicht wesentlich mehr als ein TB Paul, für den ich nur gut die Hälfte bezahl habe - da muss zumindest der Aftersales-Service "perfekt" sein (der bei Trittbrett ja auch nicht wirklich schlecht ist).
Hallo Fireball,
da geb ich dir recht…
das darf bei den Preis nicht sein.
Ich selber hab aber genau das Gegenteil erfahren (Wie ich ja schon geschrieben hatte).
Bei meinen Egret Ten ist mal der Bremshebel gebrochen, das kann mal passieren wenn er blöd umfällt und dann auf Bremse fällt. Ohne viel wie, was, wenn oder aber haben die mir sofort eine neue Bremse geschickt die ich nicht mal bezahlen musste trotz eigenen verschulden.
Es ist totaler Mist das Lui solche Erfahrungen gemacht hat. Das geht gar nicht.
Ich kann nur sagen egal ob Telefon oder Mail immer sofort reagiert.
Wie gesagt das ist der zweite Scooter von Egret den ich habe. Mein Egret Ten V4 hat jetzt 6000 km runter
und der läuft und läuft. Außer Bremsbeläge mal neue ist nichts daran.
 

Lui1983

Einsteiger
Registriert
27 Mai 2022
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
48
eScooter
Egret X
@fireball
Bin absolut bei dir, das Fehler bei der Montage/QS passieren ist nun mal so, deswegen wollte ich den Weg der Retoure vermeiden, und wollte auf eine Lösung des Herstellers warten.

Aber so wie es aussieht, gestaltet sich das eher schwierig.
Tage lang auf eine Antwort zu warten, ist einfach ärgerlich.

Dass der Trittbrett Paul ein guter Roller ist, glaube ich gern. Evtl. werde ich den als zweit Roller dazu holen.
Eigentlich hatten wir uns für einen Egret Pro entschieden, das lass ich aber mal nach der Aktion lieber sein.
 

Lui1983

Einsteiger
Registriert
27 Mai 2022
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
48
eScooter
Egret X
Hallo Fireball,
da geb ich dir recht…
das darf bei den Preis nicht sein.
Ich selber hab aber genau das Gegenteil erfahren (Wie ich ja schon geschrieben hatte).
Bei meinen Egret Ten ist mal der Bremshebel gebrochen, das kann mal passieren wenn er blöd umfällt und dann auf Bremse fällt. Ohne viel wie, was, wenn oder aber haben die mir sofort eine neue Bremse geschickt die ich nicht mal bezahlen musste trotz eigenen verschulden.
Es ist totaler Mist das Lui solche Erfahrungen gemacht hat. Das geht gar nicht.
Ich kann nur sagen egal ob Telefon oder Mail immer sofort reagiert.
Wie gesagt das ist der zweite Scooter von Egret den ich habe. Mein Egret Ten V4 hat jetzt 6000 km runter
und der läuft und läuft. Außer Bremsbeläge mal neue ist nichts daran.
Das freut mich zumindest auch mal etwas positives über den Service zu hören.

Ich würde mich allein schon über eine Rückmeldung freuen, ohne ständig nachzufragen.
 
Oben