El Diablo

WouwexX

Profi
Registriert
30 Okt 2021
Beiträge
606
Punkte Reaktionen
1.143
Ort
Mühlheim am Main (Mühlheim)
Ich war ja schon neugierig, ob ich nun vorne durch meine Spacer zu hoch bin oder ob er noch immer zu tief vorne ist mit den originalen Dämpfern, nun seht selbst!

20241115_155502.jpg
Fast in Waage! Ohne die Spacer war das Trittbrett schief und dadurch bekommt er beim Bremsen auch so viel Druck nach vorn und der Fahrer muss es ausgleichen.


Dann habe ich hinten den Bremssattel mit der 140mm Scheibe montiert und stellte fest, bei meiner ersten Montage, saß der Bremssattel noch einen tick zu hoch. Nun sitzt er super ohne irgendwo zu schleifen.

20241115_155938.jpg
 

Seahawk

Einsteiger
Registriert
5 Feb 2022
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
9
eScooter
IOHawk Legend
Super Arbeit, bin auf die weiteren schritte gespannt.:D
 

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.367
Punkte Reaktionen
3.491
Hat sich hier noch was getan?, bin schon richtig neugierig😅
 

WouwexX

Profi
Registriert
30 Okt 2021
Beiträge
606
Punkte Reaktionen
1.143
Ort
Mühlheim am Main (Mühlheim)
Geduld, bin bereits am Lenker am arbeiten, aber dauert noch etwas, um was sinnvolles zu zeigen.
 

WouwexX

Profi
Registriert
30 Okt 2021
Beiträge
606
Punkte Reaktionen
1.143
Ort
Mühlheim am Main (Mühlheim)
Es wird Zeit, das ich mal ein paar Vortschritte hier zeigen kann, leider hatte ich nicht viel Zeit in den letzten Wochen.
Es war die Frage von @Lisij wie ich später das Display an den Lenker bekomme. Nun dafür sind nun alle Vorbereitungen soweit fertig und noch ein bisschen mehr.
Diese Teile sind ja jedem bekannt!
20241214_161407.jpg
Davon brauche ich aber nur die Klemmen für den Lenker und diese wurden dann mit der Flex etwas angepasst.
Das schaut dann so aus!
20241208_112214.jpg
Dann brauchte ich ja noch einen Träger für das Dispaylgehäuse!

20241208_110206.jpg 20241208_111642.jpg
Auf diesem Blech habe ich schon ein Gummi aufgeklebt, um später etwas Wasserschutz zu haben und ein ggf. geklapper von Kabeln oder Steckern vorzubeugen.
Um die Teile zu verbinden, habe ich in eine Langmutter eine M4 Gewindestange hochfest eingeklebt, somit kann ich die Schellen am Lenker befestigen und von oben das Blech montieren.

20241208_112146.jpg
Dann habe ich die Trägerbleche für die Blinker gefertigt, damit diese unter die Bremsgriffe montieren werden können

20241208_112933.jpg
20241208_113604.jpg
Hier mit Blinker!

Da ich das Daumengas für E-Bikes bevorzuge, brauchte ich vom Daumengas des ePF-Pulse nur die Schaltereinheit, somit wurde das Daumengas sehr schmal verjüngt. Dazu habe ich es total zerlegt den Überschuß abgeschnitten und dann aufgehübscht, sowie konnte die originale Klemme nicht genutzt werden, aber ich hatte noch ein altes Daumengas für Lenker ohne Nut rum liegen und so habe ich das Gehäuse für die andere Klemmschelle angepasst

20241123_141425.jpg 20241123_142652.jpg 20241214_165156.jpg 20241214_165208.jpg .
Wie man hier schön sieht, eine Steckdose mit Schalter zum Handy laden wurde auch bereits angebaut.

Dann habe ich eine Halterung für die Busch & Müller IQ-XE und eine Hupe gebaut, da ich die originale Position der Lampe mega schlecht finde. Die Halterung wird an den beiden untern Schrauben des Lenkervorbaus geschraubt. Mit passenden Abstandshaltern passt das Perfekt und darüber ist genug Platz für die Hupe und die Lenkerklemmung funktioniert perfekt. Die Hupe wird später durch ein kleines Windschild verdeckt. Diese Befestigung der Beleuchtung, habe ich bereits bei anderen Umbauten gemacht, nur ist es das erste mal, das die Hupe darüber montiert wird, sonst war diese darunter.
20241209_153331.jpg
20241209_153342.jpg

Ich habe bereits mit der Verkabelung begonnen und es mussten einige Kabel an die neue Länge angepasst werden da der Lenker eben breiter ist oder eben gekürzt werden.

Das Trägerblech für den Controller, Spannungswandlern, Relais und vielleicht noch ein Schaltrelais für das Bremslicht zu nutzen, da meine Beleuchtung hinten nicht über den Controller geschaltet wird, ist soweit fertig.
20241214_161746.jpg 20241214_161729.jpg
Da der Controller platzsparend angeordnet wurde, habe ich einen Passivkühler aus dem PC-Bereich per wärmeleitenden doppelseitigen Klebeband zur besseren Kühlung spendiert und mit Wärmeleitpaste auf des Blech geschraubt, dazu sind die Löcher mit einem M3 Gewinde, im Controller sehr hilfreich. Das Blech wird später mit 2 Schrauben am Boden fixiert, die Bohrungen unten am Gehäuse sind dafür perfekt, werde aber nur zwei nutzen. Man sieht auch schön das Moosgummi, damit der Akku nicht nach vorn wandern kann, falls er das wollte, bei einem straken Bremsmanöver.

Das Gehäuse für das Display ist auch bereits fertig, aber ich weis noch nicht, ob auch alle Kabel oben da drin seinen Platz finden werden. Wenn alles passt geht es hier weiter.
 

WouwexX

Profi
Registriert
30 Okt 2021
Beiträge
606
Punkte Reaktionen
1.143
Ort
Mühlheim am Main (Mühlheim)
Hatte ganz vergessen zu erwähnen, das meine Dämpfer mittlerweile auch eingetrudelt sind, hat ja nur 7 Wochen gedauert:(
aber nicht desto trotz, kann es manchmal recht fix gehen wenn man Urlaub hat! ;)

Um beim Einbau des Display später kein gefummel zu haben, habe ich die Stecker bereits in das Display vom ePF-Pulse eingesetzt und sie mit einem anderen Stecker versehen, um sie später leichter verbinden zu können, wenn das Gehäuse auf die Trägerplatte geschraubt wird
20241216_094906.jpg
Die Belegung ist:
Die beiden roten, sind für die E-Brake von den Bremshebeln
Oben links, ist für den Ein/Ausschalter vom Scooter und das Licht. Das Kabel für das Licht wird nicht benötigt, deshalb wurde dies Blind gelegt
Oben rechts, ist für das Daumengas
Unten rechts, ist für die E-Daumenbremse
Der Freie Platz links, ist für die Antenne vom NFC
Die anderen freien Plätze sind vermutlich für die Blinker

Das Display mit meinem Gehäuse verbinden, alle Stecker verbinden und festschrauben und das schaut dann so aus

20241218_151315.jpg
Dieser Gehäusepart musste nicht super schön aussehen, dafür kommt ja noch ein Deckel drauf;)

20241218_152143.jpg
Hier mit Deckel und schon sieht es auch schön aus! Mein Befürchtung war ja, das nicht alle Kabel mit Stecker in das Gehäuse passen, aber es passte alles super zusammen und falls wer nach eine Druckdatei fragt, das Gehäuse und der Deckel stammen nicht aus einem 3D Drucker, sondern ist Handarbeit aus Hartschaumplatten aus dem Baumarkt.

Bis auf mein Windschild isser nun fertig, ok nachdem ich ihn etwas in der Wohnung bewegt habe, stellte ich fest, das das Lenkkopflager noch zu viel Spiel hat, aber das ist kein großer Akt, das zu beheben.

Aber ich möchte ihn euch nun in Gänze mal zeigen und auch meine Besonderheiten. Ach ja, wer die freien Kabel noch am Lenker findet, diese sind für eine Spannungsanzeige und einen Extra Schalter um ggf. meine Zusatzbeleuchtung aus zu schalten, wird beides in das Windschild eingebaut.

20241218_170423.jpg 20241218_170435.jpg 20241218_170444.jpg 20241218_170500.jpg 20241218_170508.jpg 20241218_170514.jpg 20241218_170531.jpg 20241218_170543.jpg 20241218_170550.jpg 20241218_170605.jpg 20241218_170622.jpg

Über den Aufkleber habe ich mich bereits geärgert, wegen der Kratzer, sowie das die Farbe bei der Montage des Aufbaus hinten abgeplatzt ist. Diesem werde ich mich im Sommer nochmal annehmen, da lässt es sich besser lackieren. Die grüne LED im Display leuchtet wenn der 12V Spannungswandler eingeschaltet ist über den Schalter an der Schalterarmatur links und die blaue LED, wenn das Licht eingeschaltet wird.
Da mein 12V Strang bis 5ah liefern kann, wurde mit einem Schaltrelais eine Leitung für das Bremslicht gelegt.
Freue mich schon auf die Probefahrt.
 

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.367
Punkte Reaktionen
3.491
Top Arbeit vielen Dank für's mitnehmen 👍😊
 

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
2.634
Punkte Reaktionen
4.919
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
Dann kannst ja auch bald mal nach dem Akku schauen, wenn der Scooter schon soweit fortgeschritten ist 😝🤣
 

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.367
Punkte Reaktionen
3.491
Hat er doch schon gemacht, oder was meinst du ?
 

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
2.634
Punkte Reaktionen
4.919
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
Hat er doch schon gemacht, oder was meinst du ?
War ein Insider aber da es nix zu verheimlichen gibt, ich hatte Ihm meine Wizzardteile überlassen und im Gegenzug dafür sollte er nach meinem 26AH Akkus schauen, der nicht mehr vollständig läd(54,6V), ob BMS oder eine Zelle hinnüber ist und ob reparable 😉

Da ich den Akku nicht so dringend brauche hab ich bisher auch nix geschrieben aber wenn El Diablo fast fertig ist ... 🤣
 

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.367
Punkte Reaktionen
3.491
Aaah jetzt angekommen(y):ROFLMAO:, ich dachte schon.
 

WouwexX

Profi
Registriert
30 Okt 2021
Beiträge
606
Punkte Reaktionen
1.143
Ort
Mühlheim am Main (Mühlheim)
Heute die erstem 60km am Stück gefahren! Das bekannte Klonk-Geräusch ist noch da, aber seltener geworden, ich schiebe das auf meine Erhöhung an der Gabel. Das Fahrverhalten mit den neuen Dämpfern hinten ist klasse, diese hab ich ein bisschen straffer eingestellt. Dann hab ich nun auch mein Windschild dem Tageslicht gezeigt und muss eingestehen, ich hätte es besser reinigen sollen, naja aber es kann sich sehen lassen. Ok der Aufkleber ist nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte, dachte er wäre geplottert und der Lack ist auch nicht so dolle geworden, mal schauen ob ich das nochmal im Sommer bei wärme nochmal überarbeite, denn bei kälte zu lackieren ist doof.

20250303_162121.jpg 20250303_162321.jpg
 
Oben