Elite X 1.0 / 2.0 Ersatzteile Alternative schrauben Lager und co

Registriert
13 Nov 2022
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
2.484
Ort
Berlin
eScooter
IO Hawk
Hallo liebe Scooter Freunde.

Ich würde es für uns alle gut finden wenn wir hier alternativ für Lager, schrauben, bolzen und co sammeln.
Sei es von Amazon oder Ali oder oder. Alles ist hilfreich.

Z.b. Lager für den Lenkkopf und die schwingen. Gibt es hier passend alternativen? Wenn ja bitte hier mit Link Posten und eventuell kurze Erfahrung dazu.

Falls es solch ein Thema schon gibt entschuldige ich mich, hatte keins in die Richtung genau gefunden.

Hier sollen keine Diskussionen geführt werden nur zum Sammeln für uns alle Elite X Fahrer.

Grade die Verschleißteile Lager und co sind eventuell wo anders zu bekommen günstiger wie beim legacy.

LG René und Danke für euer Mühe schon mal.
 

Jakschi

Profi
Registriert
13 Okt 2023
Beiträge
959
Punkte Reaktionen
5.046
Ort
Uckermark
eScooter
X1 geklaut, X1.0->X2.0
Blinker vorne nehme ich immer vom ePF Pulse. Das Paar kostet 29,90 und blinkt nach vorne und hinten.
Nachteil: Die Stecker sind nicht kompatibel.
Wer die Stecker einmal auf ePF umgebaut hat, kann aber im Falle eines erneuten Blinkerwechsels bei ePF bleiben. Stecker und ein Stück Kabel werden mitgeliefert.
Beim Elite 2.0 habe ich sie sogar an den Anschlüssen der hinteren Blinker angeschlossen, dadurch leuchten sie auch ordentlich hell. Etwas mehr Aufwand und da braucht man noch mehr Kabel, aber das war mir meine Sicherheit wert.
 

Jakschi

Profi
Registriert
13 Okt 2023
Beiträge
959
Punkte Reaktionen
5.046
Ort
Uckermark
eScooter
X1 geklaut, X1.0->X2.0
Bolzen Federbeinaufnahmen vorne und hinten. AliExpress ZONSANTA, bessere Materialqualität.

Schulterbolzen unten 2x Schulter M8, Durchmesser 10 mm, Länge 80 mm

Schulterbolzen vorne oben Schulter M6, Durchmesser 8 mm, Länge 55 mm

Schulterbolzen hinten oben Schulter M6, Durchmesser 8 mm, Länge 45 mm (kann auch sein, der kürzere muss nach vorne, der längere nach hinten)

Die Links führen nur zum Artikel, die richtige Größe muss noch ausgewählt werden, funktioniert leider nicht automatisch. Ich habe noch keine Langzeiterfahrung. Nur soviel; die originalen Bolzen fressen sehr schnell und die unteren verbiegen bei hoher Beanspruchung bzw. hohen Fahrergewicht. Alles schön einfetten!
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-21 190138.jpg
    Screenshot 2025-04-21 190138.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

Jakschi

Profi
Registriert
13 Okt 2023
Beiträge
959
Punkte Reaktionen
5.046
Ort
Uckermark
eScooter
X1 geklaut, X1.0->X2.0
Weichere Federn passend für die originalen Federbeine hinten/vorne. AliExpress HY Cycling Store. Eigentlich für EXA Federbeine gedacht, passen sie auch am Elite X.

Feder hinten Länge 65 mm / 1800 LBS (original waren bei den FE, da stand das noch drauf, 2000 LBS verbaut)
Die Links führen nur zum Artikel, die richtige Größe muss noch ausgewählt werden, funktioniert leider nicht automatisch.

Screenshot 2025-04-21 193033.jpg


Feder vorne Länge 95 mm / 2000 LBS (original waren bei den FE, da stand das noch drauf, 2500 LBS verbaut)
Die Links führen nur zum Artikel, die richtige Größe muss noch ausgewählt werden, funktioniert leider nicht automatisch.


Screenshot 2025-04-21 194520.jpg
Da ich persönlich ein sehr weiches Fahrwerk bevorzuge, habe ich auch vorne nur eine Feder von 1800 LBS verbaut, bei ca. 130 kg Zuladung. Aber das ist letztlich Geschmacksache. Ich würde immer gleich zwei weitere Abstufungen kaufen und probieren. Ist ein bisschen Arbeit, aber dann bekommt man ein Fahrwerk vergleichbar mit dem Phoenix oder Fighter Mini.
Bei sehr weichen Federn muss die Feder entsprechend vorgespannt werden, dass der SAG (Durchhang) nicht gleich zu groß wird. Das ändert nichts an der Federhärte, die bleibt gleich, man sackt nur nicht so weit ein beim Draufsteigen.

Hier noch einmal die originalen Dämpfer-Daten, von einem "Elite Founders Edition"

20240307_102548a Kopieb.jpg

Mögliche Abstufungen bei der Federrate:
Screenshot 2025-04-21 200750.jpg

Unter 1500 LBS würde ich nicht gehen, maximal für sehr leichte Personen die es sehr soft mögen. Die 1800 LBS die ich vorne fahre würden sicher vielen zu weich sein, ich mag es aber so. Deshalb ist Testen angesagt! Es lohnt sich.
 

Jakschi

Profi
Registriert
13 Okt 2023
Beiträge
959
Punkte Reaktionen
5.046
Ort
Uckermark
eScooter
X1 geklaut, X1.0->X2.0
Bremsbeläge für Zweikolben Nutt Bremsen vorne/hinten. AliExpress, NORNS Bike Store.

Gibt es von 2 Paare bis 32 Paare... Ceramic Bremsbeläge. Seit ich die verbaut habe, habe ich so gut wie keine Probleme beim Einstellen der Bremsen oder irgendwelcher Geräusche, wenn nicht gerade ein Fremdkörper dazwischen hängt, was Offroad ja schnell geht.
Ich hatte mir extra solche Bremsplättchen zum Einstellen besorgt, brauche ich nicht mehr. Bremsen tun sie auch super, obwohl ich meist die E-Brake nutze.

Screenshot 2025-04-21 203000.jpg
Screenshot 2025-04-21 203308.jpg
 

Jakschi

Profi
Registriert
13 Okt 2023
Beiträge
959
Punkte Reaktionen
5.046
Ort
Uckermark
eScooter
X1 geklaut, X1.0->X2.0
Bremsscheiben AliExpress, Outdoor Recreation Dropshipping Store.

Bremsscheiben 160 mm, 48mm Flansch diagonaler Lochabstand

Screenshot 2025-04-21 204457.jpg
Gibt es auch auf Amazon. Habe sie nur als Ersatz liegen und somit keine persönlichen Erfahrungen. Trotz Lieferung aus China, sind sie völlig plan und unversehrt. Einige User nutzen diese Bremsscheiben ohne Probleme. Es gibt außer die originalen keine mir bekannte Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jakschi

Profi
Registriert
13 Okt 2023
Beiträge
959
Punkte Reaktionen
5.046
Ort
Uckermark
eScooter
X1 geklaut, X1.0->X2.0
Blinker hinten; von Sate-lite.

Sind bei IO Hawk aktuell am günstigsten mit 7,26 Euro günstigsten und verfügbar.

Sollten sie mal nicht verfügbar sein, bekommt man bei ePF, Trittbrett und VMAX Alternativen als Bastellösung, mit leider falschem Steckkontakt. Aber eine Bastellösung wäre mir persönlich lieber als dann ohne Blinker zu fahren, falls sie mal nicht mehr verfügbar sein sollten. Bei AliExpress habe ich sie noch nicht entdeckt.
 

Jakschi

Profi
Registriert
13 Okt 2023
Beiträge
959
Punkte Reaktionen
5.046
Ort
Uckermark
eScooter
X1 geklaut, X1.0->X2.0
Lager für die Motoren (Lager habe ich persönlich noch nicht getauscht, die Angaben, die ich hier mache, habe ich nur aus dem Forum gesammelt, deshalb versteht das bitte nur als Hinweis!)

Kugellager je ein 6003 RS SKF 17 x 35 x 10 mm
je ein 6004 RS SKF 20 x 42 x 12 mm

Wellendichtring je ein 17 x 25 x 5 mm
je ein 20 x 28 x 5 mm

Lager für die Schwingen je 2 x 6001 RS SKF 12 x 28 x 8 mm
 

Jakschi

Profi
Registriert
13 Okt 2023
Beiträge
959
Punkte Reaktionen
5.046
Ort
Uckermark
eScooter
X1 geklaut, X1.0->X2.0
Nachtrag zu den Lagern

Ich habe noch den Hinweis bekommen, wozu die zusätzlichen Buchstaben bei der Lager-Kennzeichnung stehen:

RS = nur eine seite gedichtet, 2RS = beide Seiten gedichtet, RSH = Spezielle Dichtung
 

Flying Dutchman

Moderator
Teammitglied
Registriert
25 Aug 2020
Beiträge
9.921
Punkte Reaktionen
11.993
Nachtrag zu den Lagern

Ich habe noch den Hinweis bekommen, wozu die zusätzlichen Buchstaben bei der Lager-Kennzeichnung stehen:

RS = nur eine seite gedichtet, 2RS = beide Seiten gedichtet, RSH = Spezielle Dichtung
Die entsprechenden Infos zu den Bezeichnungen (Quelle: Kugellager Profis \ Willkürlich gewählt)

Ich nehme nur RSH sobald ich Lager austausche\erneuere.
 
Oben