Elite X 2.0 Mängel / Macken

Scooter187

Aktiv dabei
Registriert
27 Okt 2024
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
303
eScooter
2.0 CE, ZT3, G2D
Moin,
ich habe immer mehr Probleme mit meinem Scooter und keine Hilfe von IO Hawk, 3 mails hin geschrieben = keine Antwort.
Angerufen = als Antwort , es wird zurück gerufen, nichts passiert.

Nach 80 Km anscheind Radlager hinten defekt, macht Geräusche. Linker Blinker am Lenker Wackelkontakt bzw. ohne Funktion.
Bremsscheibe vorne war komplett krum, Bremssättel zu hoch montiert.
Schutzblech vorne vibriert.
Blinkerkabel für den hinteren linken Blinker war unter dem Controller eingeklemmt, war somit zu kurz.

Die nächste Sache die mir aufgefallen ist, dass der Lenker zu breit ist, soll ich den jetzt abflexen damit er nicht breiter als 70cm ist oder wie denkt IO Hawk sich das ?


Weiss jemand was für Radlager ich für hinten brauche ?

LG
 

Legacy 3.0

Profi
Registriert
19 Nov 2023
Beiträge
611
Punkte Reaktionen
1.117
Ort
Berlin
eScooter
Io Hawk Legacy
So langsam muss doch klar sein, das Io Hawk Roller im Auslieferung Zustand nicht funktionieren.
Diese Fahrzeuge sind eher etwas für Bastler, die die Dinger von Grund auf an optimieren
 

Leepu

Experte
Registriert
3 Okt 2023
Beiträge
2.054
Punkte Reaktionen
3.367
Ort
Saarland
eScooter
F2proD ,Elite GT1D,GT2
@Scooter187
Welche Variante hast Du ? Elite-X 1.0, 2.0? B Ware?
Die Blinker sind echt robust, habe bis jetzt noch nie Probleme damit gehabt, schau mal ob die Steckverbindung richtig ist. Was ich gehabt habe war ein Controller der defekt war und dadurch der Blinker links nicht funktioniert hat. Radlager defekt halte ich für sehr unwahrscheinlich. Habe zwar die meiste Elite-X umgebaut und u. A. auf SKF Radlager umgebaut aber selbst die originale halten mehrere Tausend Kilometer. Bis jetzt wirklich keine Probleme. Die Vibrationen usw können echt problemlos behoben werden, hier im Forum sind zahlreiche Hinweise
Bezüglich des Lenkers mach dir kein Kopf, der Scooter hat mit diesem Lenker eine ABE erhalten, hier soll man nicht päbstlicher als der Pabst sein . Der lenker blank, also ohne Anbauten (wie zum Beispiel Blinker) darf nicht breiter als 700 mm sein, die "Übergroße " ist vermutlich wegen den Blinker.
So kann man diskutieren warum ist so eine Kraft erlaubt weil normalerweise nicht mehr als 500 Watt erlaubt ist usw
Und zu guter Letzt IoHawk Scooter sind ja bekannt vorgesehen für Leute die gerne selbst Hand anlegen, modifizieren, basteln usw. Für "out of the Box" Leute wäre vielleicht in der Kraftliga eine Hilde 2.0 dual besser
 

RollerKlausi

Profi
Registriert
25 Feb 2024
Beiträge
737
Punkte Reaktionen
676
Moin,
ich habe immer mehr Probleme mit meinem Scooter und keine Hilfe von IO Hawk, 3 mails hin geschrieben = keine Antwort.
Angerufen = als Antwort , es wird zurück gerufen, nichts passiert.

Nach 80 Km anscheind Radlager hinten defekt, macht Geräusche. Linker Blinker am Lenker Wackelkontakt bzw. ohne Funktion.
Bremsscheibe vorne war komplett krum, Bremssättel zu hoch montiert.
Schutzblech vorne vibriert.
Blinkerkabel für den hinteren linken Blinker war unter dem Controller eingeklemmt, war somit zu kurz.

Die nächste Sache die mir aufgefallen ist, dass der Lenker zu breit ist, soll ich den jetzt abflexen damit er nicht breiter als 70cm ist oder wie denkt IO Hawk sich das ?


Weiss jemand was für Radlager ich für hinten brauche ?

LG
Bild, Ton- und Videomaterial zu den Defekten wäre gut. Das hilft bei der Fehlersuche.
Braucht man sowieso wenn man eine RMA eröffnet.
Und den Usern hier hilft es, falls sie selber mal einen ähnlichen Defekt haben.

Geräusch hinten könnte eine schleifende Bremsscheibe sein.
Bremssattel abschrauben, wenn das Geräusch weg ist, ist es die schleifende Bremsscheibe.
 

edik8894

Aktiv dabei
Registriert
21 Mai 2023
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
125
eScooter
Elite X
Erstell dir einen 2. E-Mail Account auf den du Zugriff hast, schreib mit deinem normalen E-Mail Account eine Mail an die bekannte "E-Mail Adresse" von IoHawk wo es support gibt bzw. die auch für die RMA verwendet wird. im CC fügst du die E-Mail Adresse von deinem 2. E-Mail Account ein. Nun schreibst du sämtliche Mängel die an dem E-Scooter aufgetreten sind in die E-Mail rein und beschreibst so genau wie möglich am besten mit Fotos alles was du mit einem Foto beweisen kannst fotografierst du und hängst diese Fotos in die E-Mail dran auch Videos kannst du machen und ebenfalls in den Anhang packen.

So nun kommt der eigentliche und wichtige Teil du setzt in der E-Mail eine Frist von 2 Wochen und bittest um Nachbesserung schreib das auch genauso rein also die Fristsetzung + dass du eine Nachbesserung / Nacherfüllung des Kaufvertrags forderst. Sollte IoHawk dir auf deine E-Mails nicht antworten hast du auf deinem 2. E-Mail Account immer noch eine Kopie der E-Mail die du an IoHawk gesendet hast. So kann IoHawk niemals abstreiten, dass Sie keine E-Mail von dir erhalten haben. Du kannst auch genauso noch andere Bekannte oder Freunde bzw. Leuten die du kennst als "Zeugen" ins CC reinschreiben.

IoHawk darf dir 2x eine Reparatur anbieten ODER Ersatzlieferung also einen neuen, mängelfreien E-Scooter sollten die Mängel nach dem 2. erfolglosen Reparaturversuch immer noch vorhanden sein bzw. nachdem dir der E-Scooter ausgetauscht wurde und du einen neuen bekommen hast, dann hast du das RECHT vom Kaufvertrag zurückzutreten dadurch muss dir IoHawk deinen gezahlten Kaufpreis zurückerstatten oder dir wenigstens einen gewissen "Rabatt" für die vorhandenen Mängel anbieten.

Sollten im 1. Jahr nach dem Kauf Mängel auftreten dann ist der Verkäufer in der Pflicht DIR zu beweisen, dass DU daran schuld bist. Im 2. Jahr musst DU beweisen, dass die Mängel bereits beim Kauf vorhanden waren was meist schwieriger ist.

Bezüglich der Garantie / Gewährleistung was das Gesetz dazu sagt alles nachzulesen unter z.B folgendem Link:

https://www.verbraucherzentrale.de/...les-zu-gewaehrleistung-und-schadenersatz-5057
 

Scooter187

Aktiv dabei
Registriert
27 Okt 2024
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
303
eScooter
2.0 CE, ZT3, G2D
Bild, Ton- und Videomaterial zu den Defekten wäre gut. Das hilft bei der Fehlersuche.
Braucht man sowieso wenn man eine RMA eröffnet.
Und den Usern hier hilft es, falls sie selber mal einen ähnlichen Defekt haben.

Geräusch hinten könnte eine schleifende Bremsscheibe sein.
Bremssattel abschrauben, wenn das Geräusch weg ist, ist es die schleifende Bremsscheibe.
Bzg. der Geräusche hinten, Soweit war ich auch schon, Sattel war bereits ab, Geräusche noch da.
Kommen entweder aus dem Motor oder vom Radlager. Hört sich an als hätten sich ein paar Kugel verabschiedet die hin und her kullern ?!
 

RollerKlausi

Profi
Registriert
25 Feb 2024
Beiträge
737
Punkte Reaktionen
676
Bzg. der Geräusche hinten, Soweit war ich auch schon, Sattel war bereits ab, Geräusche noch da.
Kommen entweder aus dem Motor oder vom Radlager. Hört sich an als hätten sich ein paar Kugel verabschiedet die hin und her kullern ?!
Hatte ich auch.
Habe dann eine RMA aufgemacht und neue Motoren bekommen.
IOH will dazu ein Video.
 

Six_Elements

Sehr ambitioniert
Registriert
8 Jun 2023
Beiträge
205
Punkte Reaktionen
314
Ort
Jena
eScooter
Epf2-835 , Elite X FE
Mich hats heute erwischt. Mein Lenker ist unten wo die Kabel reingehen gebrochen. Hab an der Ampel gebremst und ab war er. Ich könnt kotzen musste 10 Km in gebückter Haltung schieben.:mad:
 

Anhänge

  • Lenker.jpg
    Lenker.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 88
  • Lenker1.jpg
    Lenker1.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 86

KarstenWL

Roadcaptain
Registriert
19 Okt 2021
Beiträge
2.080
Punkte Reaktionen
4.804
Ort
südlich Hamburg
eScooter
Verschiedene
Oh, Oh, es häuft sich mit dem gebrochenen Lenkrohr.
Ich glaube IOH täte sehr gut daran es ePowerFun gleich zu tun und zur unzureichenden Ausführung der Komponente zu stehen und ebenfalls eine Lösung anzubieten bevor erst bekannt wird, dass jemand ernsthaft zu Schaden gekommen ist.
Hier dafür das gute Beispiel von ePF: https://service.epowerfun.de/101128

Dass so ein sicherheitsrelevanter Schaden nicht passieren darf ist selbstredend. Wenn allerdings solche Schäden, die schwere Personenschäden nach sich ziehen können, bei Kenntnis IHO billigend in Kauf genommen werden, ohne darauf zu reagieren, möchte ich nicht in der Haut von IOH stecken, denn das kann richtig teuer werden und das stark geschädigte Image leidet noch weiter.
 

RollerKlausi

Profi
Registriert
25 Feb 2024
Beiträge
737
Punkte Reaktionen
676
Ich weiß nur von zwei Fällen, mit dem von Six Elements sind es drei.

Können natürlich mehr sein, nicht jeder postet Sachen im Internet.

Schätze IOH arbeitet schon an einer Lösung!
 

Flying Dutchman

Moderator
Teammitglied
Registriert
25 Aug 2020
Beiträge
9.965
Punkte Reaktionen
12.133
Möchte da nichts unterstellen, aber es reicht mir schon wenn ich bis Beitrag 2 (Link aus Post 12) lese was der TE dort schreibt. Mit Lenkstangen gab es beim Legacy ja auch den einen oder anderen Bruch der hier im Forum berichtet wurde. Ich bin über 4000km mit dem Legacy gefahren und wer meine Tourenberichte kennt, weiß auch dass ich nicht nur geteerte Radwege fahre und ich bin kein Fan von IOH, auch das ist hier im Forum nach zu lesen. Ich habe keinen Bruch der Lenkstange bisher.
 
Oben