Elite X Fahrberichte & Erfahrungen

Ben Dänner

Sehr ambitioniert
Registriert
26 Jul 2023
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
459
eScooter
Nienbot G2D / G30D
Ich habe Malerband genommen, weil es deutlich dünner als Teflonband ist und sich sich so sehr gut ins Gewinde legen kann. Man muss nur sauber arbeiten, damit es beim Zuschrauben nicht knittert. Seitdem ist Ruhe.
 

shorts60

Meister
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
4.897
Punkte Reaktionen
5.270
Ort
Krefeld
eScooter
Legend & Elite-X FE-LR
Aber bei einem so großen Gewinde und bei der Belastung, wird m.E. Schraubensicherung nicht ausreichen.
Schraubensicherung gibt es bei gleicher Festigkeit in verschieden Viskositäten. Hochviskose Versionen gehen üblicherweise zumindest bis M36, das sollte schon funktionieren. Die dünnflüssigen Versionen für kleine Gewinde braucht man allerdings nicht versuchen.
 

dennis-ks1

Aktiv dabei
Registriert
24 Okt 2023
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
72
eScooter
Elite X ,Vmax VX2, ZT3
Ich hatte einfach Sekundenkleber genommen sitzt Bombenfest :ROFLMAO:
 

AlphaAti

Sehr ambitioniert
Registriert
28 Mrz 2024
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
609
eScooter
Elite X
Ich hatte einfach Sekundenkleber genommen sitzt Bombenfest :ROFLMAO:
Bei mir ist die Lockerung nur minimal daher reichts wenn ich alle 20 Minuten beim abrollen oder wenn ich an der Ampel stehe es festziehe. Mach‘ ich mittlerweile schon automatisch.
 

Magic-g

Einsteiger
Registriert
6 Jun 2024
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
12
eScooter
Elite X 2.0
Na das kann ja nun auch nicht die Lösung sein. Das vermiest einem doch den gesamten Fahrspaß!
Ich habe mich an IO Hawk gewandt aber ich soll zunächst einen Service-Fall eröffnen. Dabei scheint mir das Problem nicht selten und ich hatte gehofft, dass mir hier unkompliziert eine Lösung präsentiert wird.
Ich habe auch keine Lust, wie “Pandapolygon“ (siehe YouTube) den Scooter extra einzusenden, um den Fehler beheben zu lassen.
Ich denke ich werde jetzt noch ein paar Eurer Lösungen ausprobieren.
 

Mev

Aktiv dabei
Registriert
25 Nov 2021
Beiträge
124
Punkte Reaktionen
209
eScooter
So4 pro gen 2/mi 1s
Habe meine damals mit einer wapu angezogen und seid da an ruhe.
 

AlphaAti

Sehr ambitioniert
Registriert
28 Mrz 2024
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
609
eScooter
Elite X
Habe meine damals mit einer wapu angezogen und seid da an ruhe.
Probiere ich heute auch mal aus. Manchmal ist’s so einfach. Bei mir lösts sich nur minimal. Habe es daher zwar als ärgerlich aber nie als gefährlich empfunden.
 

Mev

Aktiv dabei
Registriert
25 Nov 2021
Beiträge
124
Punkte Reaktionen
209
eScooter
So4 pro gen 2/mi 1s
Bei mir hält es nun 1 jahr so muss den auch nie zusammenklappen. Mich hat es gestört alle 10min die nachzuziehen.
Probiere ich heute auch mal aus. Manchmal ist’s so einfach. Bei mir lösts sich nur minimal. Habe es daher zwar als ärgerlich aber nie als gefährlich empfunden.
 

Louis Cyphre

Sehr ambitioniert
Registriert
21 Mrz 2024
Beiträge
290
Punkte Reaktionen
406
@KarstenWL hatte doch ein Tool für den 3D-Drucker konstruiert.
Ich habe zwar kaum Probleme mit dem Lösen der Verschraubung, habe das aber trotzdem mal ausprobiert.
Das kann man mit dieser genial einfachen Hilfe derart bombenfest anballern, da sollte sich nie mehr was lösen. 😁

Tool zum Anziehen und Lösen der Lenkerenden Verschraubung
 

Bruno B

Experte
Registriert
18 Jul 2022
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
817
Ort
RV
eScooter
Elite X 2.0 R35
Ich krieg das Tool morgen oder übermorgen.
Da freu ich mich drauf - endlich das Lenkerdrame wech
 

Magic-g

Einsteiger
Registriert
6 Jun 2024
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
12
eScooter
Elite X 2.0
Ich war jetzt ganz rabiat: ich habe den Überwurf fest angezogen, ein Loch gebohrt, ein Gewinde reingeschnitten und eine Madenschraube eingedreht. Nun ist auch alles fest!
 

Festus

Sehr ambitioniert
Registriert
11 Mrz 2022
Beiträge
337
Punkte Reaktionen
435
Ort
Pfullendorf
eScooter
IO Hawk LegendLegacy
Madenschraube, so hab ich das auch gemacht. Jetzt ist Ruhe.
 

Jakschi

Profi
Registriert
13 Okt 2023
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
4.969
Ort
Uckermark
eScooter
X1 geklaut, X1.0->X2.0
Mein Lenker wackelte rechts auch, als er richtig fest gedreht war. I O H hat mir erst nach einer langen Bettelphase und vielen Diskussionen einen neuen Lenker zugeschickt, da musste ich mir zwischenzeitlich selber helfen: MTB Lenker und gleich noch die Blinker auf rundherum Erkennbarkeit umgebaut, für mich auch eine gute Lösung.
(Nur weil sich meine Einsatzbedingungen zwischenzeitlich geändert hatten und ich den Lenker nun nicht mehr einklappen muss.)
 
Oben