Elite X Reichweiten-Tests

Dako

Administrator
Teammitglied
Registriert
19 Mai 2019
Beiträge
12.898
Punkte Reaktionen
16.082
Ort
Hamburg
Hier könnt Ihr Eure Reichweiten vorstellen, die Ihr mit dem Elite X in einer vollen Akkuladung zurücklegt. Fahrt bitte den vollaufgeladenen Akku möglichst weit runter bis unter 20% Akkuleistung, damit die Tests aussagekräftig sind.

Bitte zusätzlich immer folgendes mit angeben:
  • Reichweite mit GPS gemessen oder laut App?
  • Euer Gewicht
  • Außentemperatur
  • Reifendruck
Außerdem wären folgende Angaben ebenso interessant:
  • Bodenbelag
  • Fahrweise und durchschnittl. Geschwindigkeit
Hier geht es nur um Eure persönliche Erfahrungen. Bitte kein Off-Topic und keine Links zu Werbevideos. Bei Fragen etc. erstellt bitte zur besseren Übersicht ein neues Thema!
 

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.465
Punkte Reaktionen
15.416
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
Astroman‘s Reichweitentest mit dem Elite X am 29.02.2024 - 48,31km bei 41V unter Last.

Den Elite X in der Founders-Edition mit der Nummer „1“ stellte mir SG-1 für den Test zur Verfügung.
Zunächst erhielt die Federung die weichste Rebounding-Einstellung für mein Gewicht. Das GARMIN für das GPS-Tracking wurde montiert und Akkuladung (48V/25Ah-Akku) sowie Luftdruck geprüft.

1. Die Reichweite und Geschwindigkeit wurde mit GPS gemessen.

2. Gewicht

Das Fahrergewicht betrug 88kg incl. Handy, Garmin, kleine Erstzakkus für die beheizbare Kleidung, eine 0,33l Trinkflasche sowie eine große Banane bis zur halben Strecke🙂

3. Außentemperatur
Die Außentemperatur lag zwischen 7°C zu Beginn und erhöhte sich im laufe der Tour bis auf 11°C. Die Ausreißer kamen durch direkte Sonneneinstrahlung oder entstanden beim Durchfahren von Waldstücken am See.

IMG_9862.jpeg

4.Reifendruck
Der Reifendruck lag bei 3,5 bar.

5. Bodenbelag
Auf der Rundtour um den Tollensesee und durch Teile von Neubrandenburg waren praktisch alle Bodenbeläge außer Schlamm, tiefer Sand und reiner Schotter vertreten.

Die Strecke.
IMG_9859.jpeg
IMG_9860.png

6. Fahrweise und durchschnittliche Geschwindigkeit
Überall wo es gefahrlos möglich war wurde mit Vollgas gefahren. Die Anfahrstufe stand konstant auf 2. Die Geschwindigkeisstufe stand immer auf 3.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 20,1km/h. Mit der Rekuperationsbremse wurde häufig experimentiert.

IMG_9861.png

Die Akkuspannung und Reichweite wurden alle 10km mit Foto dokumentiert.

0km 54V
IMG_9822.jpeg

10km 52V
IMG_9832.jpeg

20km 50V
IMG_9847.jpeg

30km 48V
IMG_9853.jpeg

40km 46V
IMG_9854.jpeg

48,31km 44V unter Last ab 42V Blinken und bei 41V Blinken wurde die Tour abgebrochen. Wenn der Scooter eine Weile steht zum Fotografieren, erholt sich die Spannung gleich wieder. Unter Last bricht sie aber fast sofort wieder ein. Das könnte man nur mit einem Video zeigen.


IMG_9857.jpeg

Die Reichweite ist damit etwa so wie bei TL. Ich war zwar 27kg leichter und die Temperatur war höher, jedoch war die Teststrecke um den Tollensesee anspruchsvoller. Bei den Hügeln um den See ging es zwischen 16m Höhe und 67m Höhe vielfach hoch und herunter. Das nenne ich aber eine alltagstaugliche realistische Strecke. Das Wetter war gut, kaum Wind.

Fazit
Die knappen 50km sind für die Temperatur und das Gewicht nicht schlecht. Wenn der Akku ein paar Mal geladen wurde kommt noch ein bisschen mehr an Reichweite rum. Mit einem 2. Akku zum Wechseln ist man selbst bei etwas anspruchsvolleren Wegen und Temperaturen von unter 10°C an die 100km unterwegs. Im Sommer geht‘s ganz sicher noch weiter. Das sollte reichen!
 

Anhänge

  • FullSizeRender.jpeg
    FullSizeRender.jpeg
    157,5 KB · Aufrufe: 21

Timmy

Sehr ambitioniert
Registriert
3 Jul 2022
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
592
So ich habe auch einen ersten Reichweitentest gemacht und bin positiv überrascht worden.

Bedingungen
Temperatur: 4-6 C°
Fahrergewicht: ca. 80kg
Reifendruck: 3,1-3,2 bar vorne und hinten
Akku: 1te volle Ladung
Untergrund: ca. 80% Asphalt und 20% Schotter
Reichweite: laut Display 60km, laut Komoot 62km

Es lässt also hoffen, dass ich bei höheren Temperaturen und einigen Akkuladungen auf 75-80km kommen kann.

IMG_0962.jpg IMG_0963.jpg
 

Quantum

Profi
Registriert
25 Nov 2023
Beiträge
854
Punkte Reaktionen
4.091
eScooter
Ninebot G30D. Elite X
Sogar mit Steigungen und einem Balken übrig 😲

Da wären ja über 65km möglich gewesen. Krass
 

Graf

Sehr ambitioniert
Registriert
2 Feb 2022
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
752
Ort
46242 Bottrop
eScooter
VX2; Legend; Epf2
So Akku leer...
IMG20240303162403.jpg

122kg (Hust)
kaum Stop & Go immer Vollgas - 98% Singel Modus
viel Asphalt gelegentlich Schotter
einige fiese Steigungen (VX2Pro schafft da nur 15kmh - der X 22kmh)
1. Tour vormittags 28km bei ca. 12 Grad
2. Tour nachmittags 22km bei ca. 16 Grad
beide Räder auf 50PSI

die niedrigste Voltzahl unter (Extrem-) Last war 41V.

Mit dem Ergebnis von 50km bin ich zufrieden !!!
 

Leepu

Experte
Registriert
3 Okt 2023
Beiträge
2.036
Punkte Reaktionen
3.323
Ort
Saarland
eScooter
F2proD ,Elite GT1D,GT2
Mir kommt es so vor als ob single oder dual keinen unterschied machen.
Bei so eine schwere Maschine vielleicht 10-15 Prozentzwischen single und dual. Temperatur wird mehr ausmachen
 

Dieklöper

Tourenexperte
Registriert
24 Dez 2021
Beiträge
318
Punkte Reaktionen
603
Ort
Stadt der dicken Pötte
eScooter
IO Hawk Legacy 2
So Akku leer...
Anhang anzeigen 135314

122kg (Hust)
kaum Stop & Go immer Vollgas - 98% Singel Modus
viel Asphalt gelegentlich Schotter
einige fiese Steigungen (VX2Pro schafft da nur 15kmh - der X 22kmh)
1. Tour vormittags 28km bei ca. 12 Grad
2. Tour nachmittags 22km bei ca. 16 Grad
beide Räder auf 50PSI

die niedrigste Voltzahl unter (Extrem-) Last war 41V.

Mit dem Ergebnis von 50km bin ich zufrieden !!!
Oha, das finde ich bei den Temperaturen schwach.
 

Dieklöper

Tourenexperte
Registriert
24 Dez 2021
Beiträge
318
Punkte Reaktionen
603
Ort
Stadt der dicken Pötte
eScooter
IO Hawk Legacy 2
Ja. Wer war das noch von den üblichen Verdächtigen, der im Youtube-Video bei 4° 60km geschafft hat?

Bei Deiner Fahrt war mehr Gewicht im Spiel und vielleicht ein paar mehr Steigungen. Aber trotzdem hätte ich gedacht, dass bei mehr Wärme mehr Kilometer rumkommen. Und Du warst sogar noch im Singlemodus.

Schade, ein Scooter, der bei 20° nicht wenigstens im Flachen 80km auf die Bahn bringt, kommt für mich nicht infrage.
 

OxKing

Experte
Registriert
9 Okt 2022
Beiträge
2.153
Punkte Reaktionen
4.946
Ort
Bremen
eScooter
ePF-2 XT, EliteX
Es kann gut sein dass der Single Modus sogar mehr verbraucht als wenn beide Motoren laufen.
Wissen wir erst wenn die selbe Strecke unter gleichen Bedingungen mit Dual und Single Modus getestet werden.
Leider pennt der Technology Life die Letzten Tage immer ein wenn er ankündigt dass er nachher nachts losfährt um das zu testen. 😅
 

Apo

Experte
Registriert
10 Mai 2021
Beiträge
1.584
Punkte Reaktionen
2.543
Ort
NRW
eScooter
Elite X, GT1D
56Km Tour:

Heute bei ca 12°C losgefahren und dann in den abendhinein wo es doch sehr schnell kalt wurde 🥶

83kg Fahrergewicht + 5-6kg rucksack
12°C start und bei 9°C aufgehört
Dual Motor mit voller Leistung, kein einziges mal single motor.
2 Heftige aber kurze Steigungen mitgenommen, brachiale power!
Einiges an wiese/offroad und Kopfsteinpflaster (konnte keine Geschwindigkeit Einbrüche wahrnehmen)
fast durchgehend nur 20-22km/h gefahren ohne wirkliche stops, bzw. sehr wenige stop n go.
3.3 Bar Reifendruck Vorne
3.2 Bar Reifendruck Hinten

1709509759790.jpeg

Noch komplett random den eScooter-Sucht getroffen mit seinem Kumpel.
Gleich noch nen Gruppenfoto geschossen 🤩
WhatsApp Bild 2024-03-03 um 19.30.37_55c91795.jpg

1709509491899.jpeg 1709509512615.jpeg
Am ende noch 44 Volt übrig gehabt und dabei noch 22km/h erreicht, da wären noch paar kilometer gegangen, denke mal die 60 hätte ich geknackt, wenns wärmer wird Richtung 20grad und mehr, werd ich sicherlich die 70km marke knacken!

Was mir persönlich auffiel:
- Federung ist mir zu hart, für meine 83kg (mit gepackt halt gute 90kg), werde mir weichere federn bestellen.
- Das Gepiepe vom Blinker muss ich irgendwie noch ausschalten... viel zu laut, da schämt man sich ja gleich abends wenn man an der Ampel steht und um einen herum Leute warten......
 
Zuletzt bearbeitet:

DetKam

Einsteiger
Registriert
18 Jan 2023
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
14
eScooter
IO Hawk Legacy
56Km Tour:

Heute bei ca 12°C losgefahren und dann in den abendhinein wo es doch sehr schnell kalt wurde 🥶

83kg Fahrergewicht + 5-6kg rucksack
12°C start und bei 9°C aufgehört
Dual Motor mit voller Leistung, kein einziges mal single motor.
2 Heftige aber kurze Steigungen mitgenommen, brachiale power!
Einiges an wiese/offroad und Kopfsteinpflaster (konnte keine Geschwindigkeit Einbrüche wahrnehmen)
fast durchgehend nur 20-22km/h gefahren ohne wirkliche stops, bzw. sehr wenige stop n go.
3.3 Bar Reifendruck Vorne
3.2 Bar Reifendruck Hinten

Anhang anzeigen 135588

Noch komplett random den eScooter-Sucht getroffen mit seinem Kumpel.
Gleich noch nen Gruppenfoto geschossen 🤩
Anhang anzeigen 135589

Anhang anzeigen 135586 Anhang anzeigen 135587
Am ende noch 44 Volt übrig gehabt und dabei noch 22km/h erreicht, da wären noch paar kilometer gegangen, denke mal die 60 hätte ich geknackt, wenns wärmer wird Richtung 20grad und mehr, werd ich sicherlich die 70km marke knacken!

Was mir persönlich auffiel:
- Federung ist mir zu hart, für meine 83kg (mit gepackt halt gute 90kg), werde mir weichere federn bestellen.
- Das Gepiepe vom Blinker muss ich irgendwie noch ausschalten... viel zu laut, da schämt man sich ja gleich abends wenn man an der Ampel steht und um einen herum Leute warten......
Fast bei mir vorbei. (Urdenbach)


Das sind auch meine Runden immer im Winter am Rhein vorbei. Im Sommer aber gefühlt 1 Million Radfahrer am Rhein. Dann lieber Richtung Wuppertal/Solingen. Oder quer durch Düsseldorf und dann eine runde um den Flughafen.
 
Oben