Und wie läufts mit der Umschaltung der Modi?Also ich habe jetzt bei meinem nochmal getestet, ohne Schutzfolie.
Kurzes draufdrücken = Lampe geht an.
Länger tiefer reindrücken = Scooter an/aus
Der Druckpunkt ist ein wenig schwach, ja, aber er existiert. Wenn man einmal den Dreh raus hat, finde ich ist das kein großes Problem. Man darf sich halt nicht dran gewöhnen den Taster nur leicht zu drücken, wenn man das Gerät an/ausschalten will.
Gleich wie beim An/Ausschalten. Halt zwei mal hintereinander tiefer reindrücken. Ist am Anfang ein wenig fummelig, aber man kriegt den Dreh zügig raus.Und wie läufts mit der Umschaltung der Modi?
Sehr komisch. Also wenn ich bei mir den Knopf drücke höre und fühle ich auch ein leichtes "Kopf-Drück" Geräusch.Ja also den Dreh hat man natürlich schon raus, aber bei mir jedenfalls ist ein Druckpunkt, also eine haptische Rückmeldung, nicht vorhanden. Egal wie stark ich drücke. Funktionieren tuts dennoch, immerhin…
Stimmt. Hauptsache der Knopp reagiert zuverlässigMeckern auf hohem Niveau![]()
Asche auf mein Haupt! Heute im Warmen und ohne Eishockey-Handschuhe den Blinkertaster getestet. Hat Druckpunkt und rastet ein. Der Powerknopf funktioniert, aber ohne haptische Rückmeldung.Ich glaube nicht nur der Powerknopf, sondern auch die Knöpfe des Blinkschalters sind zu schwer zu bedienen und bieten zu wenig Feedback.
Geht mir ebenso. Taster sind einfach schlecht. Sowohl Power als auch Blinker. Ich hoffe das spielt sich noch ein.