ePF-PULSE / + Eure Reichweiten

Dako

Administrator
Teammitglied
Registriert
19 Mai 2019
Beiträge
12.890
Punkte Reaktionen
16.052
Ort
Hamburg
Hier könnt Ihr Eure Reichweiten vorstellen, die Ihr mit dem ePF-PULSE in einer vollen Akkuladung zurücklegt. Fahrt bitte den vollaufgeladenen Akku möglichst weit runter bis unter 10% Akkuleistung, damit die Tests aussagekräftig sind.

Bitte zusätzlich immer folgendes mit angeben:
  • Reichweite mit GPS gemessen oder laut App?
  • Euer Gewicht
  • Außentemperatur
  • Um welches Modell handelt es sich (480 / 720 / 960).
Außerdem wären folgende Angaben ebenso interessant:
  • Bodenbelag
  • Reifendruck
  • Fahrweise und durchschnittl. Geschwindigkeit
Bitte kein Off-Topic. Nur informative, persönliche Tests.
 

Jezek

Aktiv dabei
Registriert
6 Mrz 2024
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
171
Den 960 Pulse aus den Karton genommen mit 4 Balken - mit 95 Kilo drauf gestellt und 36,7 Kilometer auf glatten Asphalt bei 20 Grad geschafft, davon 4 Kilometer mit blinkenden Balken. 2,3 bar Luftdruck wechselnd zwischen Stufe 2 und 3 jeweils 50/50. Natürlich bei vollen 22 km/h
 

E-Power Fan

Profi
Registriert
27 Feb 2024
Beiträge
569
Punkte Reaktionen
700
Ort
Niedersachsen
eScooter
ePF-Pulse+
2,3 bar finde ich zu wenig für das bzw dein (sorry) Gewicht.
3.0 bar fahre ich auf meinem epf-2 bei 98 Kilo und das werde ich auch beim Puls wählen.

Und ich denke auch, wenn der Akku 2-3 mal richtig voll geladen ist, sollte mehr Reichweite möglich sein.
 

deruliz

Einsteiger
Registriert
31 Mai 2024
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
6
eScooter
ePf Pulse
Hallo, wenn ihr bei 98kg 3 Bar auf die Reifen gebt, wieviel sollte ich dann bei 115kg drauf geben? Ist mein erster Roller, daher habe ich da keine Vorstellung von. Beim E-Bike fahre ich 3,2 vorne und 3,5 hinten.
 
Registriert
16 Feb 2024
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
119
Ich hatte den Pulse 960 sofort etwas geladen. Das Ladegerät leuchtete noch rot, die App zeigte allerdings 100% beim losfahren. Ich habe eine Runde durch den Vordertaunus gedreht (recht hügelig). Es waren auch kurze aber knackige Anstiege dabei und teilweise heftiger Gegenwind. Bin 46 km in Stufe 3 weit gekommen, bis der letzte Balken blinkte. Die letzten 4 Kilometer fuhr ich dann in Stufe 2 mit 15 km/h einen leichten Berg hoch. Nach 50 km war ich wieder zu Hause - ohne schieben zu müssen. Ach ja, dürfte so knappe 90 kg wiegen.
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
6.488
Punkte Reaktionen
12.860
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Ach Leute, ladet das Ding nach dem Auspacken doch bitte erstmal richtig voll (also bis LED "Grün" + je nach Akkugröße noch mindestens 1-2 Stunden "on top").
"4 Balken aus dem Karton" sind nicht ansazuweise mit echten 4 vollen Balken vergleichbar, NACHDEM der Akku mal richtig voll geladen wurde, zumal 4 Balken in der Anzeige auch "100m bevor die Anzeige auf 3 Balken wechselt" bedeuten können. Die Erstladung dauert nicht ohne Grund meistens deutlich länger als die nachfolgenden Ladungen - da sollte man dem Akku zuliebe seine verständliche Ungeduld ausnahmsweise mal etwas zügeln. ;)
Eine Aussage zur Reichweite ohne mit vollem Akku losgefahren zu sein, ist genauso witzlos, wie wenn man die "Reichweite" bis ca. 50% ermitelt und dann denkt, man bräuchte für die Gesamtreichweite das Ganze nur mit 2 zu multiplizieren...
 

Bubudd92

Sehr ambitioniert
Registriert
8 Aug 2022
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
374
Ort
Dresden
eScooter
ePF-Pulse 960
Ach Leute, ladet das Ding nach dem Auspacken doch bitte erstmal richtig voll (also bis LED "Grün" + je nach Akkugröße noch mindestens 1-2 Stunden "on top").
"4 Balken aus dem Karton" sind nicht ansazuweise mit echten 4 vollen Balken vergleichbar, NACHDEM der Akku mal richtig voll geladen wurde, zumal 4 Balken in der Anzeige auch "100m bevor die Anzeige auf 3 Balken wechselt" bedeuten können. Die Erstladung dauert nicht ohne Grund meistens deutlich länger als die nachfolgenden Ladungen - da sollte man dem Akku zuliebe seine verständliche Ungeduld ausnahmsweise mal etwas zügeln. ;)
Eine Aussage zur Reichweite ohne mit vollem Akku losgefahren zu sein, ist genauso witzlos, wie wenn man die "Reichweite" bis ca. 50% ermitelt und dann denkt, man bräuchte für die Gesamtreichweite das Ganze nur mit 2 zu multiplizieren...
Endlich sagt es nochmal jemand, dass die erste Ladung echt die Wichtigste ist. Der Akku muss sich entwickeln. Ein sofortiges Losfahren ist absolut nicht förderlich für das Akku.
 

Bubudd92

Sehr ambitioniert
Registriert
8 Aug 2022
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
374
Ort
Dresden
eScooter
ePF-Pulse 960
Voll geladen, 68km gefahren und habe noch 39% im Akku. Und das obwohl sich der Akku noch nicht richtig ausbalanciert und entfaltet hat. Das ist ja mal richtig geil. Es waren nur 18°C, wiege 69kg, alles Asphalt, einige kleinere Berg(chen) waren dabei
 

Jezek

Aktiv dabei
Registriert
6 Mrz 2024
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
171
Voll geladen, 68km gefahren und habe noch 39% im Akku. Und das obwohl sich der Akku noch nicht richtig ausbalanciert und entfaltet hat. Das ist ja mal richtig geil. Es waren nur 18°C, wiege 69kg, alles Asphalt, einige kleinere Berg(chen) waren dabei
Dies klingt wirklich gut, ich habe gestern nach dem ersten Laden mit langer Ausbalancierzeit eine Reichweite, auf gutem glatten Asphalt mit 95 Kilo bei 25 Grad Außentemperatur und 3 bar Luftdruck auf den Reifen, von insgesamt 55,4 Kilometer geschafft und noch 21% im Akku. Gefahren bin ich mit dem Pulse 960.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bubudd92

Sehr ambitioniert
Registriert
8 Aug 2022
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
374
Ort
Dresden
eScooter
ePF-Pulse 960
So meine Lieben. Die erste komplette Tankfüllung ist bis auf die letzte Wattstunde verfahren. Den letzten Kilometer musste ich schieben. Ich bin begeistert. Das Akku ist noch nicht richtig eingearbeitet, es waren auch nur 19°C, aber ich habe 86km auf die Uhr bekommen. Für alle, die wie ich probieren mussten, wie weit man ab dem Blinken des letzten Striches kommt: Es sind ziemlich genau 5km. Dann ist finito. Liebe Grüße aus Dresden
 

Roady

Experte
Registriert
19 Dez 2022
Beiträge
1.314
Punkte Reaktionen
302
Ort
Nordhessen
eScooter
EPF Pulse 960(+ Umbau)
Ich habe mit der ersten Ladung heute folgendes Ergebnis erzielt:

Gefahren 48km
starker Wind
ca. 100kg mit Gepäck
ca. 60% Asphalt und der Rest Schotter und Waldwege
drei heftige langezogene Steigungen am Ende sehr steil
SOC zum Schluss bei 37%.
 

Robert_Roller

Experte
Registriert
26 Jun 2023
Beiträge
2.280
Punkte Reaktionen
4.249
Ort
Bad Schwartau
eScooter
ePF Pulse, IOH Nine
43km mit etwas über 100kg Ladungsgewicht.

Der erste Balken wollte einfach nicht verschwinden. Bin bestimmt 20km gefahren, ohne Veränderungen in dem Balken. Da hat mein Max G2 oftmals schon das rote Blinken angefangen ^^

Restspannung 47,7V bei drei Strichen. Alles auf Fahrstufe 3 und quer durch unsere ehemalige Endmoräne. Also hügelig, ständiges rauf und runter.

Bin ehrlich gesagt schwer begeistert! (y)

Screenshot_20240614-192043.png
 
Oben