Hallo,
meine ersten Eindrücke, aber noch kein Erfahrungsbericht (das dauert noch) - bin heute ca. 30km gefahren mit dem Pulse.
Das sind alles meine subjektiven Eindrücke, niemand muss zustimmen oder sie teilen!
- Das Fahrverhalten wirkt instabiler als beim EPF2 auf dem Vorderrad. Ich vermute, es liegt an der anderen Geometrie und den sehr steilen Reifen, wodurch diese schnell "kippen", was sie zwar agil für Kurven macht, aber auf gerade Strecke etwas Unruhe bringt. Während ich mit dem EPF 2 mittlerweile locker einhändig sicher fahren kann sind beim Pulse beide Hände immer am Lenker notwendig und selbst dann muss ich etwas aufpassen um die Spur zu halten sobald es uneben wird. Es wirkt einfach nervös.
- Die Federung ist so hart, wie ich es im Vorfeld vermutet habe. Kleine, feine Oberflächenunebenheiten (wie z.B. Schotter / Kies) gibt das Fahrwerk 1:1 an den Fahrer weiter, da wird nichts gedämpft. Hier war der EPF2 sogar komfortabler. Dafür werden größere Unebenheiten, wie z.B. Senken oder von Wurzeln gewölbter Asphalt deutlich besser weg gefedert. Hier ist der EPF 2 eher durchgeschlagen, der Pulse nimmt es ganz locker. Selbst wenn sie mit der Zeit etwas weicher wird, vermute ich, dass sich auf z.B. Schotter nichts merklich am Verhalten ändern wird.
- Der Motor ist immer hörbar! Der EPF2 war weitestgehend unhörbar was ich sehr genossen habe. Den Pulse Motor hört man immer. Das bringt einen interessanten Nebeneffekt: Auf dem EPF2 fühlten sich die 22km/h schneller an, weil man lautlos geglitten ist, während man hier jetzt die ganze Zeit das Surren hört.
- Die Trittfläche ist angenehmer für meine 46er Füße
- Ich habe einen Hang getestet, bei dem der EPF2 nach ca. 100m (zu dem Zeitpunkt mit ca. 8km/h) überhitzt ist. Der Pulse hat sich mit 14km/h hochgezogen und erreichte dabei knappe 40°C. Die wirklich schwierigen Steigungen werde ich demnächst noch testen.
- Das Blinkerpiepen, dass ich mir einst wünschte nervt mich irgendwie doch. Werde ich abschalten, sobald die iOS Version ihr Update bekommen hat. Ein dezenterer Ton würde mir wohl besser gefallen
- Leistungsentfaltung ist nicht "stärker" als beim EPF2. Beschleunigung fühlt sich ähnlich an.
- Die E-Brake ist enorm stark und bringt das Hinterrad auch zum Blockieren, ist weiterhin sehr gut dosierbar.
- Die Scheibenbremsen sind hervorragend (Einbremsen nicht vergessen!). Super kräftig wenn gewollt, super dosierbar.
- Die Bremshebel kommen mir zu kurz vor. Die tollen neuen ergonomischen Handgriffe führen dazu, dass man die Handballen sehr weit außen am Lenkerende auflegt. Die Bremshebel enden aber schon in der Mitte der Handgriffe.
- Das Mehrgewicht spüre ich beim Tragen zusammengeklappt nicht, er wirkt etwas besser ausbalanciert.
- Leichtes tickern/klappern im oberen Lenkerbereich auch auf recht glattem Untergrund (wie z.B. gut verlegte Pflastersteine) sind immer hörbar. Edit: Könnte aber auch selbst verursacht sein, weil ich ein Airtag in der Lenksäule liegen habe.
- Alles ist dieses Mal gerade verbaut, auch das Vorderrad ist perfekt zum Lenker ausgerichtet
- Der "Bremstrick" funktioniert noch besser als beim EPF2... ich schaffe damit dauerhaft 24km/h (laut Anzeige). Wobei ich es im Alltag nicht nutze, höchstens zum Überholen.