ePF-PULSE kommt bald

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Elfigo

Einsteiger
Registriert
21 Feb 2024
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
22
eScooter
Epf XT 600
🤣👍

Hab so naiv gefragt,weil ich momentan den epf2 600 fahre und jeden Tag drei Etagen hoch und runter muss.
Viel mehr dürfte der neue nicht wiegen für mich.
 

Mister_Magic

Einsteiger
Registriert
6 Feb 2024
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
33
eScooter
Pulse
Ich bin gerade über die
kba-Seite gestolpert und ePF-Pulse ist dort noch nicht gelistet.
Müsste das nicht schon längst passiert sein?
Wie lange dauert es denn dann, bis er offiziell zugelassen wird und damit gefahren werden darf?
 

chrispiac

Meister
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
4.986
Punkte Reaktionen
4.751
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Ich gehe mal davon aus, dass das mit der Wartezeit zusammenhängt. Wahrscheinlich laufen gerade die Prüfungen zur Zulassung, die um das Vorstellungsdatum abgeschlossen sein werden. Da das KBA die öffentlich zugängliche Datenbank maximal 1x wöchentlich aktualisiert, kann der Eintrag dort etwas später erfolgen. Wenn der PULSE vorgestellt wird, dürften die ersten Container damit sich auf den Weg nach Europa machen, so das dann bekannt ist, wie viele kommen und entsprechend eine Vorbestellung möglich ist und wir wieder ein Wartezimmer etablieren, wo wir uns die Vorfreude auf den neuen eScooter bis zum Eintreffen und Auslieferung erhalten können.

Natürlich werden vorher Bilder und technische Beschreibung dazu von Epowerfun bei der Vorstellung erfolgen und vielleicht gehen einigen Modelle zu testzwecken an bekannte YT-Kanäle zur Testung. Schließlich will man ja Kunden finden. Epowerfun möchte es aber spannend machen und läßt keine Vorabinfos zu - deswegen dürfte @kamy hier auch so kurz angebunden sein.
 

Antaris

Profi
Registriert
31 Aug 2023
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
460
Ort
Passau
eScooter
Paul 2023
Ist auch klar das @kamy noch keine Infos weiter gibt, aber dieses Modell schauen wir uns noch an und dann entscheiden wir, was wir kaufen.
Entweder epf-Pulse oder dann den günstigen joyor y8s.
Da die Hilde und Elitex einfach noch nicht ausgereift ist, kann sich mein Sohn mit einem günstigen Modell erste Erfahrungen sammeln, bevor ich mehr investiere.
 

Dieter Geissler

Aktiv dabei
Registriert
13 Feb 2023
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
58
Ort
Österreich
eScooter
ePF-2 XT 600 (25km/h)
Hallo!

Mein Posting ist sehr emotional.

Betreffend der Scooter_Leistung, sind wir in Deutschland bei 2*1000W angelangt.
Seit heute in Holland sind 4000W erlaubt.
In Österreich sind bahnbrechende 250W erlaubt.


bin gespannt wie der neue aussieht
 

Dieter Geissler

Aktiv dabei
Registriert
13 Feb 2023
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
58
Ort
Österreich
eScooter
ePF-2 XT 600 (25km/h)
THX

und Österreich kann mich mal …… gern haben
 
Zuletzt bearbeitet:

chrispiac

Meister
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
4.986
Punkte Reaktionen
4.751
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Hallo!

Mein Posting ist sehr emotional.
Meine Antwort ist eher nüchtern:
Betreffend der Scooter_Leistung, sind wir in Deutschland bei 2*1000W angelangt.
Auf den Motoren stehen 2*1000W. Der Motorcontroller darf aber in Summe nur 500W in der Nenndauerleistungsmessung abgeben. Natürlich kann so kurzzeitig hohe Leistungen abgerufen werden, aber vor dem Gesetz sind die alle gleich, also 500W nominal - da kann auf der Motorabdeckung draufstehen was will.
Seit heute in Holland sind 4000W erlaubt.
Ich gehe mal davon aus, dass das für Elektroroller der Klasse L1e, bis 45km/h mit AM Führerschein gilt.
Wenn die Niederlande jetzt erst einen AM Führerschein unter 18 Jahren erlaubt, hat das keine Auswirkungen auf Eektrostehroller sondern nur auf die mit Sitz und sie sind spät dran damit, diese Klasse gilt EUweit seit 2013 und der entsprechende Führerschein kann man in Frankreich mit 14 machen in Deutschland mit 15. International anerkannt ist er mit 16 Jahren. In den Niederlanden konnte man bisher keinen Führerschein für Motorräder unter 18 Jahren machen. Falls sich das endlich geändert hat, freut es mich für die Niederländer.
In Österreich sind bahnbrechende 250W erlaubt.
Was wohl von dem Großteil der eScooter Besitzer und -Verleiher wohl gefließlich ignoriert wird, soweit hier im Forum kommuniziert…
bin gespannt wie der neue aussieht
Ich auch, Front- und Heckfederung mit EPF Gütesigel und Serviceversprechen zu bezahlbaren Preis ist eine Bereicherung für den deutschen Markt.
 

chrispiac

Meister
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
4.986
Punkte Reaktionen
4.751
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Ach kommt, die ca. 29 Stunden (ab Post Zeitstempel) haltet wir auch noch durch…
 

Antaris

Profi
Registriert
31 Aug 2023
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
460
Ort
Passau
eScooter
Paul 2023
Eigenartigerweise habe ich auf der Seite epowerfun nichts gesehen:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben