Auch nicht so ohne weiteres. Bisher war ja bekann,t das die e Scooter von Elektropowerfun auf Modellen von Hiboy USA basierten.
So sind EPF-1,-Pro quasi für den deutschen Markt angepasste Hiboy S2 und S2 Pro. Entsprechend kann man passende Teile, wie Displays bei Hiboy USA beziehen. Die Motorcontroller kommen von Zydtech/Hobbywing mit Geschwindigkeitsfreigabe für die USA (meist 31km/h entsprechend 20mph oder 35km/h entsprechend 20mph + 10% Toleranz => 22mph).
Auch das Display vom EPF-2 ist bekannt, wird es doch unter anderem am Hiboy MAX Pro verbaut. Das heißt, man kann die Teile frei in den USA beziehen und entsprechend anpassen/programmieren.
Anders sieht es beim Pulse aus - der kommt nicht von Hiboy. Vielleicht wird er in deren Chinesischen Fertigungsanlage gebaut, er beruht aber nicht auf einer Vorlage von Hiboy. Entsprechend weiß man nicht, wer das Display herstellt und ob man an freie Komponeten davon kommt um einen einstellbaren Ersatzcontroller zu kommen. Wahrscheinlich wird es - wie die neuen Displays von VMAX - nicht von Zydtech/Hpbbywing unterstützt. Das kann man z. B. daran erkennen, das die Ton Ein- und Ausschaltung für die Blinker zwar in der Epowerfun App existiert, aber nicht in der Zydtech UNISCOOTR App, auf denen die Herstellerapps mit Hobbywing Motorcontrollern beruhen (wie Slidefox, VMAX, Epowerfun, Streetbooster, Trittbrett Original, DocGreen 6000 usw. - es ist kein Zufall, das sich deren Apps in vielen Punkten gleichen - sie basieren alle auf der UNISCOOTER App).
In sofern müßte eine Tuningschmide dedektivische Arbeit leisten, um eine Tuninglösung, die wie bisher, auf einen freien Display und Motorcontroller basiert, anzubieten. Da sie auch nicht den Aufwand betrieben haben, für die anderen Hersteller mit eigenen Displays (Slidefox, Trittbrett Original oder VMAX) auch nicht gemacht haben, läßt darauf schließen, das sie in China nicht ausreichend vernetzt sind, um an die Komponeten zu kommen und einfach in den USA gekauft haben. Auf diesen Weg kommen sie voraussichtlich beim Pulse nicht weiter.
Und auch beim EPF-2 hat es lange gedauert und nein, eine erste Profuktankündigung kam erst Monate später. Lediglich das sie daran arbeiten, war zum Marktstart des EPF-2 bekannt gegeben geworden. Wie lange rumgejammert wurde, das es da noch keine Lösung gibt, ist im EPF-2 Teil des Forums belegt. Kannst Du gerne dort durchlesen.