ePF-Pulse Tuning

AntroX

Einsteiger
Registriert
3 Nov 2023
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
2
eScooter
ePf-2 XT 835
Hallo liebe Community,

weiß vielleicht schon wer, wie es mit der Tuning Möglichkeit aussieht? Die Bodenplatte scheint komplett verschlossen zu sein, nicht wie beim ePF-2 abnehmbar.

Mit freundlichen Grüßen
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
25.354
Punkte Reaktionen
26.347
Nö!
der Pulse hat den Deckel oben.
 

Asen

Neues Mitglied
Registriert
5 Mai 2024
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
eScooter
Epf 2
Könnt ihr schauen was für Controller der Pulse hat bzw.ob der den selben hat wie EPF 2
 

chrispiac

Meister
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
4.677
Punkte Reaktionen
4.396
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Bevor ihr über sowas nachdenkt, laßt den Pulse erst einmal in Europa ankommen und verkauft werden. Dann kommen sicher auch die nötige Information, wie man den öffnet, welcher Controller verbaut ist usw.
Vorher kann man fast nur „Luftschlösser“ bauen bzw. höchstens die Methoden ansprechen, die ggf. zum Erfolg führen können, ohne Nachweis.
 

munster

Aktiv dabei
Registriert
27 Mrz 2023
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
61
eScooter
EPF
Nö!
der Pulse hat den Deckel oben.
Ahh ok das hatte ja auch mal angefragt in die Runde. Kam ja nichts zurück. Und hier es dann vernehme. Dachte das man an den Akku nur von vorne dran kommt und den Rest dem Zubehör. Laut Bilder so eventuell er sichtbar war. Sonsten ja überhaupt keine Info zugab.
 

monate

Einsteiger
Registriert
19 Jun 2024
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
1
Weiß jemand mittlerweile was es für Möglichkeiten gibt?
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
25.354
Punkte Reaktionen
26.347

georg97971

Aktiv dabei
Registriert
23 Nov 2022
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
109
Ort
45770 Marl
eScooter
ePF-2 CITY 835
Glaube nicht dass da was kommen wird.. Leider. Beim ePF-2 gab es direkt den MTC 3 Controller
 

chrispiac

Meister
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
4.677
Punkte Reaktionen
4.396
Ort
Aachen
eScooter
diverse

chrispiac

Meister
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
4.677
Punkte Reaktionen
4.396
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Auch nicht so ohne weiteres. Bisher war ja bekann,t das die e Scooter von Elektropowerfun auf Modellen von Hiboy USA basierten.

So sind EPF-1,-Pro quasi für den deutschen Markt angepasste Hiboy S2 und S2 Pro. Entsprechend kann man passende Teile, wie Displays bei Hiboy USA beziehen. Die Motorcontroller kommen von Zydtech/Hobbywing mit Geschwindigkeitsfreigabe für die USA (meist 31km/h entsprechend 20mph oder 35km/h entsprechend 20mph + 10% Toleranz => 22mph).

Auch das Display vom EPF-2 ist bekannt, wird es doch unter anderem am Hiboy MAX Pro verbaut. Das heißt, man kann die Teile frei in den USA beziehen und entsprechend anpassen/programmieren.

Anders sieht es beim Pulse aus - der kommt nicht von Hiboy. Vielleicht wird er in deren Chinesischen Fertigungsanlage gebaut, er beruht aber nicht auf einer Vorlage von Hiboy. Entsprechend weiß man nicht, wer das Display herstellt und ob man an freie Komponeten davon kommt um einen einstellbaren Ersatzcontroller zu kommen. Wahrscheinlich wird es - wie die neuen Displays von VMAX - nicht von Zydtech/Hpbbywing unterstützt. Das kann man z. B. daran erkennen, das die Ton Ein- und Ausschaltung für die Blinker zwar in der Epowerfun App existiert, aber nicht in der Zydtech UNISCOOTR App, auf denen die Herstellerapps mit Hobbywing Motorcontrollern beruhen (wie Slidefox, VMAX, Epowerfun, Streetbooster, Trittbrett Original, DocGreen 6000 usw. - es ist kein Zufall, das sich deren Apps in vielen Punkten gleichen - sie basieren alle auf der UNISCOOTER App).

In sofern müßte eine Tuningschmide dedektivische Arbeit leisten, um eine Tuninglösung, die wie bisher, auf einen freien Display und Motorcontroller basiert, anzubieten. Da sie auch nicht den Aufwand betrieben haben, für die anderen Hersteller mit eigenen Displays (Slidefox, Trittbrett Original oder VMAX) auch nicht gemacht haben, läßt darauf schließen, das sie in China nicht ausreichend vernetzt sind, um an die Komponeten zu kommen und einfach in den USA gekauft haben. Auf diesen Weg kommen sie voraussichtlich beim Pulse nicht weiter.

Und auch beim EPF-2 hat es lange gedauert und nein, eine erste Profuktankündigung kam erst Monate später. Lediglich das sie daran arbeiten, war zum Marktstart des EPF-2 bekannt gegeben geworden. Wie lange rumgejammert wurde, das es da noch keine Lösung gibt, ist im EPF-2 Teil des Forums belegt. Kannst Du gerne dort durchlesen.
 

aryps

Aktiv dabei
Registriert
10 Mai 2022
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
36
Ort
Elze
eScooter
S04 Pro Gen2, XT 835
Nach Auskunft von ebiketuningshop.de wird es auch für den Pulse ein MTC-Set geben. Es ist nur eine Frage der Zeit...
 

chrispiac

Meister
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
4.677
Punkte Reaktionen
4.396
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Nach Auskunft von ebiketuningshop.de wird es auch für den Pulse ein MTC-Set geben. Es ist nur eine Frage der Zeit...
Ist ja schön, hatten sie beim EPF-2 ja auch bekannt gegeben. Dann hat es ca. 2 Monate gedauert, bis eine Produktankündigung kam und dann noch mindestens 6 Wochen bis die Produkte in Deutschland verfügbar waren. Es ist wegen der geänderten Situation möglich, das es diesmal länger dauern wird, bis eine entsprechende Lösung zur Verfügung steht.
 
Oben