ePF-Pulse und die ePowerFun App (Android Version 1.3.7)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

moo1980

Einsteiger
Registriert
28 Feb 2021
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
79
eScooter
Ninebot Max30D
Ist klar das es unter IOS läuft! Das ist ja noch nicht die Version die den Pulse unterstützt.

Probleme gibt es nur mit der Android Version 1.3.7
Also erstmal lieber Version 1.3.4 nehmen für meinen Pulse?
 

moo1980

Einsteiger
Registriert
28 Feb 2021
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
79
eScooter
Ninebot Max30D
Wann kommt denn die überarbeitete 1.3.7 Version??
 

Muzo

Einsteiger
Registriert
21 Mrz 2022
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
eScooter
Xiaomi Mi Pro 2
Heute hab ich meinen Pulse bekommen, mit neuer App neuen Namen vergeben, alles eingestellt,
Scooter ausgeschaltet eingeschaltet und seit da an findet die App den Scooter nicht mehr.
Hab ein Samsung S22+ und vermute es liegt leider noch an der App aber da ich sie nicht unbedingt
brauche passt es für mich erstmal. ;)
Man soll bei android aktuell nicht den Scooter Namen ändern. Sonst werden sie nicht mehr gefunden.
 

Muzo

Einsteiger
Registriert
21 Mrz 2022
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
1
eScooter
Xiaomi Mi Pro 2
Warum wollt ihr den Namen ändern?
Bei mir ging's plötzlich ohne dass ich was gemacht habe.
Ich könnte aber schwören, dass der gestern noch "HW-irgendwas" hieß und jetzt als "ePF-PULSE" gefunden wird und sonst keine andern Geräte mehr.

Die ePF Scooter sind aber mE sowieso keine E-Scooter, für die man App braucht. Ich lasse alles, wie es ist und brauche eigentlich keine App.

Schlaft erstmal ein paar Tage drüber. Man kann eh nicht erwarten, dass bei so nem Gerät am ersten Tag schon alles auf Anhieb klappt. ☺️
Wie sperrst du es dann?
 

ObiCat

Einsteiger
Registriert
13 Jun 2024
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
43
eScooter
verschiedene
Wie sperrst du es dann?
Meinst du die Wegfahrsperre?
Auf die würde ich mich nicht verlassen. Sie sperrt zwar selbst das "wegschieben", aber:
1. Wenn man den Scooter ausschaltet ist sie deaktiviert, damit ist schieben normal möglich (ohne Antrieb).
2. Wenn man die Rekuperation drückt und 5 Sek den "PowerButton" erscheint "F1" und sie ist ausgehebelt, sprich man kann einfach mit Antrieb losfahren.
Schieben, tragen verstehe ich ja noch, aber 2. darf auf keinen Fall gehen, hier muss ePowerFun dringen ran. Warum komplizierte NFC Technik wenn das so einfach in 5 Sek. gebypassed werden kann :eek:
 

der Dirk

Experte
Registriert
30 Jul 2021
Beiträge
1.519
Punkte Reaktionen
1.937
Ort
Hamburg
eScooter
SO4 Pro 2
Was ich mich die ganze Zeit frage: Braucht man die App überhaupt? Der Fahrmodus ist ja direkt am Scooter einstellbar. Wie sind die Regler für das Ansprechverhalten eingestellt? Standardmäßig auf höchster Stufe?
 
E

e-skuh-ter

Gast
Meinst du die Wegfahrsperre?
Auf die würde ich mich nicht verlassen. Sie sperrt zwar selbst das "wegschieben", aber:
1. Wenn man den Scooter ausschaltet ist sie deaktiviert, damit ist schieben normal möglich (ohne Antrieb).
2. Wenn man die Rekuperation drückt und 5 Sek den "PowerButton" erscheint "F1" und sie ist ausgehebelt, sprich man kann einfach mit Antrieb losfahren.
Schieben, tragen verstehe ich ja noch, aber 2. darf auf keinen Fall gehen, hier muss ePowerFun dringen ran. Warum komplizierte NFC Technik wenn das so einfach in 5 Sek. gebypassed werden kann :eek:
Also meiner läuft ja grad nicht aber beim Schieben hab ich gemerkt dass ein 1-2 sek Druck auf Power On/Off auch langt um es wegschieben zu können 😎
 

Cannoo1991

Sehr ambitioniert
Registriert
12 Jan 2023
Beiträge
493
Punkte Reaktionen
722
eScooter
Epf 2 xt 835
Meinst du die Wegfahrsperre?
Auf die würde ich mich nicht verlassen. Sie sperrt zwar selbst das "wegschieben", aber:
1. Wenn man den Scooter ausschaltet ist sie deaktiviert, damit ist schieben normal möglich (ohne Antrieb).
2. Wenn man die Rekuperation drückt und 5 Sek den "PowerButton" erscheint "F1" und sie ist ausgehebelt, sprich man kann einfach mit Antrieb losfahren.
Schieben, tragen verstehe ich ja noch, aber 2. darf auf keinen Fall gehen, hier muss ePowerFun dringen ran. Warum komplizierte NFC Technik wenn das so einfach in 5 Sek. gebypassed werden kann :eek:
Also den nfc lock kannste per power Taste ausschalten und Normal wegschieben. Die wegfahrsperre über die App Kriegste per power Taste nicht deaktiviert. Evtl aufschrauben und Kabel trennen oder eine tasten Kombinaten wäre dafür nötig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben