Hey ihr
Ich bin noch totaler Neuling (seit Dezember) mit unserem ePF-Pulse, aber absolut begeistert, wieviel besser er als ein Leih-Scooter fährt. Ich fahre eigentlich eher Fahrrad oder Motorrad, aber er fasziniert mich ungemein.
Der ePF-Pulse gehört meiner Frau, die dann und wann zur Arbeit düst, wenn Parkplatznot ist. Sie kann ihn auch drinnen aufbewahren. Sie hat mir gesagt, ich könne es auch gern mal probieren.
Jetzt die Frage, wenn ich ihn zur Arbeit benutzen würde, müsste er draußen im Hof parken. Da ist es durchaus Diebstahlsicher, aber er wäre den Umweltbedingungen ausgesetzt. Hält der ePF-Pulse aus, wenn er mal nass geregnet wird?
Ich weiß, dass er gewissen Wassermengen während der Fahrt aushält - also sollte er normale Regenfälle auch aushalten, oder spricht was dagegen? Möchte nicht, dass so ein fetter Akku in Brand Gerät
Ich bin noch totaler Neuling (seit Dezember) mit unserem ePF-Pulse, aber absolut begeistert, wieviel besser er als ein Leih-Scooter fährt. Ich fahre eigentlich eher Fahrrad oder Motorrad, aber er fasziniert mich ungemein.
Der ePF-Pulse gehört meiner Frau, die dann und wann zur Arbeit düst, wenn Parkplatznot ist. Sie kann ihn auch drinnen aufbewahren. Sie hat mir gesagt, ich könne es auch gern mal probieren.
Jetzt die Frage, wenn ich ihn zur Arbeit benutzen würde, müsste er draußen im Hof parken. Da ist es durchaus Diebstahlsicher, aber er wäre den Umweltbedingungen ausgesetzt. Hält der ePF-Pulse aus, wenn er mal nass geregnet wird?
Ich weiß, dass er gewissen Wassermengen während der Fahrt aushält - also sollte er normale Regenfälle auch aushalten, oder spricht was dagegen? Möchte nicht, dass so ein fetter Akku in Brand Gerät