Habe nach ca. 3000 km hinten nun auch ein Löchlein drin.
Bis dahin musste ich zwar auch spätestens alle paar Wochen nachpumpen, aber seit dem verliert der Hinterreifen pro Tag ca. 1,5 Bar und ist damit nach 2 Tagen recht platt.
Zu Beginn ist mir der Platten gar nicht so bewusst gewesen, ich hab zwar gemerkt, dass beim Absetzen des Rollers der Reifen plumper und weicher klang, habe aber erst nach einigen Tagen realisiert, dass ich wohl ein paar Tage mit quasi 0 Bar und damit wohl schon auf der Felge gefahren bin (hat auch schon Geräusche gemacht beim Fahren, die ich erst beim Radlager oder sowas vermutet hatte).
Er fährt sich auch mit Platten noch echt gut

.
Jedenfalls habe ich dann mit etwas Spülwasser auch herausgefunden, dass bei einem Schlitz Luft rausdringt.
Habe bei beiden Reifen ca. ein halbes Dutzend kleiner Schlitzer drin.
Links ein Bild des Vorderrads mit meinem größten eingegrabenem Steinchen und rechts das Hinterrad, beim unteren rechten Schlitzer dringt die Luft raus.
Schade, das Profil sieht eigentlich noch ganz gut aus und deutlich besser als bei meinen Vollgummireifen nach gleicher Laufleistung.
Werde nun demnächst mal bei einer Werkstatt zwei Reifenwechsel organisieren... und bis dahin einfach jeden Tag aufpumpen.