eScooter Schlösser - Tipps und Empfehlungen

HungrigerHugo

Aktiv dabei
Registriert
29 Mrz 2025
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
120
eScooter
Segway ZT3 Pro D
Kostet viel, aber man braucht 3 Flex Scheiben oder mehr um es durch zu kriegen( eine Seite).

Hiplok DX1000

Skunk lock Carbon

Litelok x1 oder x3

Ich hab das Skunk lock Carbon für das lange draußen stehen.

Für ebend mal ne 1std im hellen nehme ich mein Alarmvorhängeschloss.
 

chrispiac

Champion
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
5.123
Punkte Reaktionen
4.890
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Das Masterlock Kettenschloss habe ich und bin zufrieden. Und bevor jetzt die ersten Unkenrufe kommen, dass "Der Typ im Video" das einfach durchbrechen konnte, soll mir erst einmal jemand zeigen wie er das bei einem angeschlossenen Scooter bewerkstelligen will.
Das war im YT-Video ein Händler, der ein nagelneues Schloß aus dem Regal nahm, ihm die Kettenglieder sehr leicht und weich vorkamen und mit den Händen gespannt mit dem Knie die Kettenhlieder gesprengt hatte. Hat natürlich nichts mit der Realität zu tun, genauso wie die Pick-Locking Versuche in unter einer Minute, wenn man das Schloß nach belieben drehen und ins Licht setzten kann, so das man mit dem Werkzeug optimal agiern kann.

Möchte man so ein Handschellenschloß am eScooter öffen, muß man sich schon hinlegen oder .knien und so eine Position ist für längere Zeit auffällig. Für mich reicht daher so ein Kabelhandschellenschloß für einen kurzen Einkauf, weil ich immer an unterschiedlichen Tagen zu unterschiedlichen Zeiten mit dem eScooter einkaufe, so das ein potenzieller Dieb sich schon tagelang auf die Lauer legen müßte. Es ist also immer eine Risikoabwägung nur meine anderen Parkplätze wären am Arbeitsplatz - im Haus, nahe meines Arbeitsplatzes, so das ich den eScooter mit ein wenig Verrenkung im Blick habe, oder zu Hause im Flur (Doppelhaushälfte - wo nur Familienmitglieder freien Zutritt haben).

Sicher würde ich meinen Vx4 so nicht längere Zeit z.B. an Bahnhöfen oder belebten Plätzen stehen lassen, da würde ich doch zu Anderen ggf. zusätzlichen Schlössern greifen. Nur kam das bisher selten vor, das ich mir bisher nichts besseres besorgt habe.
 

E-RICH

Profi
Registriert
26 Jun 2024
Beiträge
579
Punkte Reaktionen
1.018
eScooter
E-RICH EG-31
Ich drehe die lange Kette, bis sie "Steif" ist. Dann stelle ich mich darauf. Deswegen habe ich mich für das Schloss mit nur 3 Gliedern entschieden. Damit ist es so dicht am "Anschlusspunkt", dass sich kaum wer draufstellen kann.
Selbst besitze ich das Schloss 2x und habe es auch schon 2x verschenkt. Alle Fahrgeräte sind noch immer beim Eigentümer.
Aber! Nachts am Bahnhof würde das sicher nicht so bleiben :)

Das perfekte Schloss gibt es nicht. Deins sollte nur so aussehen, als würde es mehr Widerstand leisten, als das Schloss von dem Fahrrad neben deinem...
 

Oli2612

Einsteiger
Registriert
15 Mai 2025
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
15
Ort
Koblenz
eScooter
Streetbooster two
Jop, hab natürlich vergessen für welchen Zweck. Also tagsüber wenn, mal Schell in den Laden oder da ich bei meinem Scooter ja den Akku rausnehmen kann mal an der Ladestation wenn ich in der Nähe bleiben kann. Das will ich aber erst noch testen. Also nachts oder "dunkle" Ecken der Stadt sind nicht das Einsatzgebiet
 

Oli2612

Einsteiger
Registriert
15 Mai 2025
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
15
Ort
Koblenz
eScooter
Streetbooster two
Ich drehe die lange Kette, bis sie "Steif" ist. Dann stelle ich mich darauf. Deswegen habe ich mich für das Schloss mit nur 3 Gliedern entschieden. Damit ist es so dicht am "Anschlusspunkt", dass sich kaum wer draufstellen kann.
Selbst besitze ich das Schloss 2x und habe es auch schon 2x verschenkt. Alle Fahrgeräte sind noch immer beim Eigentümer.
Aber! Nachts am Bahnhof würde das sicher nicht so bleiben :)

Das perfekte Schloss gibt es nicht. Deins sollte nur so aussehen, als würde es mehr Widerstand leisten, als das Schloss von dem Fahrrad neben deinem...
Da wir, Frau und ich, auch zusammen unterwegs sind hab ich das längere im Auge. Das kann ich ja auch öfter umwickeln, denk ich 🤔
 

chrispiac

Champion
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
5.123
Punkte Reaktionen
4.890
Ort
Aachen
eScooter
diverse
So wahnsinig lang ist es auch nicht. Daher war ich ganz schnell bei den Kabelhandschellenschlössern, wenigstens 1m Kabel, da kommt man um viel rum und kann ggf. auch zwei eScooter sichern. Klar, mit 'ner Flex oder Saitenschneider mit längeren Hebel kommt man da recht schnell durch, aber ich habe kaum Parkgelegenheiten in meiner bisherigen Nutzung, wo ich einen teuren eScooter länger unbeobachtet stehen lassen muß. Inzwischen habe ich noch ein Bügelschloß von ABUS bestellt, was wohl ein guter Kompromis zwischen Gewicht und Schutz darstellt, da es noch nicht da ist, weiß ich nicht, ob es mit 30 cm Bügellänge noch in meinen Rucksack passt, Mehr möchte ich im Alltag aber nicht mitführen wollen.
 

KarstenWL

Roadcaptain
Registriert
19 Okt 2021
Beiträge
2.059
Punkte Reaktionen
4.733
Ort
südlich Hamburg
eScooter
Verschiedene
....Inzwischen habe ich noch ein Bügelschloß von ABUS bestellt, was wohl ein guter Kompromis zwischen Gewicht und Schutz darstellt, da es noch nicht da ist, weiß ich nicht, ob es mit 30 cm Bügellänge noch in meinen Rucksack passt, Mehr möchte ich im Alltag aber nicht mitführen wollen.
Deshalb hier gerne nochmal ein Bild von anderer Stelle, wie man sein Bügelschloss einfach an seinem Scooter befestigen kann und es mit nur einem Griff in der Hand hat.Ist zwar für mein Hiplok DX1000, aber das lässt sich auch gut für andere Bügelschlösser adaptieren.
Den ganzen Beitrag gibts hier: https://www.escooter-treff.de/threads/klickfix-bügelschloss-halter-für-hiplok-d-1000.23561/#post-435732
1747332337992.png
1747332023963.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Alter Man

Einsteiger
Registriert
4 Okt 2024
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
20
eScooter
Ultron Air EKFV
Hi Leit , was wäre denn ein passendes Schloss für den Scooter .....Faltschloss ??? oder jemand etwas besseres .....
Warum braucht ihr ein Schloss.? Ich nehme meinen Scooter immer mit. Unten auf dem Einkaufswagen, zusammengefaltet passt hochkannt klasse rein. ( natürlich nur zum Einkaufen.) Kino etz...nur ohne Scooter. Weil...Sicherheit gibt,s nicht.
 

Rollerfahrer

Experte
Registriert
9 Jun 2022
Beiträge
1.630
Punkte Reaktionen
858
eScooter
G30LD
Warum braucht ihr ein Schloss.? Ich nehme meinen Scooter immer mit
weil jeder andere Anforderungen und praktischen Nutzen hat. Manch einer macht nur "Schönwetter Sonntagsausflüge um den See" und für Andere ist es ein alltägliches Fortbewegungsmittel mit dem man alles erledigt.
Aber das führt hier zu OT Diskussionen
 

E-RICH

Profi
Registriert
26 Jun 2024
Beiträge
579
Punkte Reaktionen
1.018
eScooter
E-RICH EG-31
Ja, ich packe El-Vira unten in den Einkaufswagen.
IMG_20250322_161108477~2.jpg
Aber da wo ich kein Einkaufswagen habe, nutze ich ein "Kryptonite" Bügelschloss. Das passt ganz gut durchs Hinterrad (oder Rahmen) und um ein festes Objekt.
Gegen lockpik hält es etwa 1 Minute stand. Ich habe dafür fast 2 min gebraucht.

Um eine Flex oder hydraulisch-elektrischer Bolzenschneider zu berücksichtigen, würde ein Schloss schwerer als mein Roller erfordern.
Am WE in die Kneipe, für ne Cola mit Freunden, nutze ich zusätzlich noch mein Handschelle.

Beide Schlösser sind zwar mit unterschiedlich schwachen Schlüsseln ausgestattet, zusammen aber zuviel Aufwand.

Gelegenheitstäter sind meist auf ein oder zwei Schlösser spezialisiert. Es muss fix gehen. Die kennen die Schwachpunkte. Ansonsten werden schwere Geräte genutzt. Und das kann kein Schloss halten.

Persönliche Meinung:
Diese Faltschlösser taugen meist sehr wenig. Die Bolzen sind der Schwachpunkt und in Tests werden die fast nie probiert. Gerade da gibt es seit ein paar Jahren einen enormen Sprung an Werkzeugen für die Hosentasche.

PS.
Den Akku nehme ich immer mit. Auch wenn ich nur 2 min weg bin. Sollte El-Vira gestohlen werden, schiebt der Dieb! Und ich hab nenn zweiten Akku für El-Vira 2.
 

Oli2612

Einsteiger
Registriert
15 Mai 2025
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
15
Ort
Koblenz
eScooter
Streetbooster two
Warum braucht ihr ein Schloss.? Ich nehme meinen Scooter immer mit. Unten auf dem Einkaufswagen, zusammengefaltet passt hochkannt klasse rein. ( natürlich nur zum Einkaufen.) Kino etz...nur ohne Scooter. Weil...Sicherheit gibt,s nicht.
Für mich wäre das schon unmöglich weil ich krankheitsbedingt nicht in der Lage bin meinen 20 Kilo Scooter im Einkaufswagen zu verstauen. Falls der überhaupt da rein passt, also unten. Auch wenn ich mal unterwegs bin und meinen Roller unterwegs evtl. laden möchte ich nicht immer gleich ein Cafe oder sonst was dabei und da wäre es schön praktisch. Nachts steht der natürlich sicher verstaut.
 

iSkuutaa

Einsteiger
Registriert
10 Mai 2025
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
1
eScooter
Joyor Y8-S
[…] Ich bin seit Jahren mit einem ABUS Granit 640+ an Joyor-Chassis glücklich! […]
Hi,

ich habe mir das Schliss mal angeschaut: als Maße gibt der Hersteller 150x83 mm (HxM) an.

Welchen deiner Joyors meintest du?

Das Litelok x3 soll angeblich die Innenmaße 100 x 195 mm, also leicht größer als das Abus, sollte also auch bei meinem Joyor Y8-s passen, oder?
 

HasenFlitzer

Aktiv dabei
Registriert
12 Jan 2025
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
59
eScooter
ePF Pulse
Also ich nutze ein Bordo, suche aber ein leichtes 2. Schloss. Halt etwas was es langwieriger macht den Roller zu klauen.

Tante EDIT meint: Bevorzugt ein Bügelschloss.
 
Oben