eScooter Training vom ADAC

Hentai Kamen

Meister
Registriert
5 Jan 2022
Beiträge
3.416
Punkte Reaktionen
5.872
Ort
Oberhausen-Sterkrade
eScooter
Phoenix 19,2+15,6 Ah
Das Wesentliche hat @Andy K schon genannt, daher hier nur meine Anmerkungen von jemandem, der bereits seit drei Jahren auf dem fliegenden Surfbrett steht:

Ich fand die Veranstaltung alles in allem sehr gelungen, obwohl sie für mich natürlich erst zum Ende interessant wurde, weil mir die Informationen des Einführungsteils größtenteils schon bekannt waren.
Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass etwas stärker auf die Rechtslage (Versicherungspflicht) und die Stellung im Straßenverkehr (wo darf ich fahren, wo nicht? Denn das betrifft direkt die Fahrsicherheit. Das größte Geschick im Umgang mit dem Scooter nutzt nichts, wenn man dort fährt, wo man nicht darf und man dabei von einem ahnungslosen Autofahrer, der hier nicht mit einem Scooter rechnet, umgenietet wird) eingegangen wird.

Die praktischen Übungen sind sinnvoll aufeinander aufbauend und im Schwierigkeitsgrad steigend. Besonders gut haben mir der Bremsentest (wichtig im Gefahrenfall) und die Kettenkreisübung (einhändiges Fahren im Kreis mit gehaltener Kette) gefallen. Das sind Sachen, die man auch als erfahrener Scooterio eher nicht selbständig übt.
Zusammengefasst: Das Training lohnt sich, die genannten Kritikpunkte von @Andy K und mir werden nach Maßgabe ADAC wohl in die nachfolgenden Trainings einfließen. Ich kann die Teilnahme nur empfehlen. Meldet euch an, wenn der nächste Termin feststeht!
 
Zuletzt bearbeitet:

loddoking

Profi
Registriert
7 Jul 2023
Beiträge
762
Punkte Reaktionen
434
eScooter
Paul 2023
So ein Fahrtraining im richtigen Straßenverkehr mit den gängigsten unwägbarkeiten wie Straßenschildern, notorischen Überholmanövern von Rad und PKWs, größere Straßenkreuzugen und vieles mehr ist wohl nicht drinn bei so einer Veranstaltung oder?
Das wär nämlich das was ich zu Anfang am dringendsten gebraucht hätte nach den ersten Übungen im Scaterpark. Nach ein paar YT Videos weiss man ja was man so alles üben sollte wenn man zum ersten mal auf einen E-Scooter steigt.
Ich hab nach den Trockenübungen ne ganze Weile gebraucht bis ich mich von verkehrsberuhigten Nebenstraßen und Radwegen auch ins richtige getümmel getraut habe.
Und auch gerade bei den ganz jungen ab 14 ist es nochmal eine Schippe schwieriger sich sicher im richtigen Straßenverkehr zu bewegen. Was auch mit ein Grund sein dürfte wieso lieber auf Gehwegen gefahren wird.

Ich wüsste jetzt aber auch nicht wie man so etwas umsetzen könnte. Man könnte das höchstens in kleinen zweier oder Dreiergruppen durchführen. 🤔
 

Andy K

Moderator
Teammitglied
Registriert
1 Jan 2020
Beiträge
11.816
Punkte Reaktionen
8.682
Ort
PLZ 5....
eScooter
Overhault
Verwechsel das nicht mit einem Verkehrstrainning, was Kinder in der Grundschule lernen.
Gewisse Grundkenntnisse was die Straßenverkehrsordnung betrifft werden schon vorausgesetzt.
Die Theorie wird auf jeden Fall noch was ausgearbeitet, so dass auch Schilder gezeigt werden. Ich hatte drum gebeten, dass das etwas interaktiver gestaltet wird.
Beim nächsten Training kann ich leider nicht dabei sein. Aber eines der folgenden Trainings werde ich noch mal besuchen und berichten, was verbessert wurde.
Wie gesagt, es war ein Pilot. Außerdem muss man ja auch auf die Zeit gucken. Es waren 5 Stunden geplant. Tasächlich waren es fast 6.
Da gibt es auf jeden Fall noch Potential, das Training zu optimieren und für alle interessanter zu gestalten.
 

Ruhrpott-Pauli

Neues Mitglied
Registriert
20 Okt 2024
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
23
Ort
Witten
eScooter
Paul & Hilde 2.0
Wird es so ein Training noch mal geben? Ich wäre gerne dabei gewesen, war aber im Urlaub :(
 

E-RICH

Profi
Registriert
26 Jun 2024
Beiträge
564
Punkte Reaktionen
994
eScooter
E-RICH EG-31
Hmm... Kreise fahren... Drei Hütchen umschippern... Davor Verkehrserziehung... Im Anschluss Tipps und Tricks...

Dafür 70€? Das Konzept ist genau was ich erwartet habe.

Ja, ja. Meckerfritze, mach es doch selber oder besser.
Über 5 Jahre habe ich genau das (in einem anderen Bereich) gemacht.
 

Leepu

Experte
Registriert
3 Okt 2023
Beiträge
2.033
Punkte Reaktionen
3.316
Ort
Saarland
eScooter
F2proD ,Elite GT1D,GT2
Hmm... Kreise fahren... Drei Hütchen umschippern... Davor Verkehrserziehung... Im Anschluss Tipps und Tricks...

Dafür 70€? Das Konzept ist genau was ich erwartet habe.

Ja, ja. Meckerfritze, mach es doch selber oder besser.
Über 5 Jahre habe ich genau das (in einem anderen Bereich) gemacht.
Naja, es war klar dass die dort den Teilnehmern keine Hirn OPs beibringen .
Ich denke das ist eher für Fahranfänger vorgesehen und vielleicht Verkehrsregeln auffrischen.
Muss ehrlich gestehen, habe selber Motorrad Führerschein in 97 gemacht, ein Paar Mal (von kilometeranzahl her ) die Erde ein Paar mal umrandet. Und letztes Jahr bei 22 kmh böse mit dem Scooter gefallen. Ob das verhindert hätte? Keine Ahnung.
Fakt ist : ich mache immer wieder Sicherheitstrainings und Kurventrainings mit dem Motorrad obwohl ich sicher das Motorrad beherrschen kann, bis jetzt habe ich kein einziges Mal es bereut.
Ich muss ehrlich gestehen, würde sogar so ein Scooter Training mitmachen wenn dafür keine 400 Kilometer zu fahren wären .
Aber 70 Euro finde ich ganz human. Die Trainer und Location müssen auch bezahlt werden
 

Andy K

Moderator
Teammitglied
Registriert
1 Jan 2020
Beiträge
11.816
Punkte Reaktionen
8.682
Ort
PLZ 5....
eScooter
Overhault
Es war ja der Pilot Workshop.
Am Ende hatte ich einieges "zu meckern".
Die kommenden Trainings werden noch gezielter, z.B. langsamer als Schrittgeschwindigkeit fahren und Ballance halten, Gefahrenbremsung und ausweichen nach rechts und links. Also Übungen, die noch praxisnaher sind. Die Idee ist auch, in der Praxis evtl. einen Co-Trainer zu haben, um gezielter auf Fehler eingehen zu können.
Auch in der Theorie soll es interaktiver werden. Yassine wird das ein oder andere aus der Wekstatt mitbringen um mal zu zeigen, was passieren kann, wenn man einen Scooter nicht pflegt usw.
Also gebt den ADAC-Jungs eine Chance. Es wird besser!!
Ich werde auch weiterhin einige Trainings besuchen und unterstützen!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Guni75

Einsteiger
Registriert
4 Mai 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
12
eScooter
Segway ninebot d2 Pro
Meiner Meinung nach gehört das Bundesweit eingeführt, es stellt sich ja die Frage warum der zukünftige Mofafahrer in die Fahrschule muss, mit Theorieeinheiten und 90 Minuten Fahren (Prüfbescheinigung) und der E-Scooterfahrer fast genau so schnell düst mit 14 Jahren völlig undbedarft lustig in der Gegend rum und das meist auch noch zu zweit und auf dem Gehweg.
 
Oben