Fahrradfrei Schild

A.Krell

Experte
Registriert
16 Sep 2021
Beiträge
1.283
Punkte Reaktionen
2.647
Ort
Frankfurt am Main
eScooter
siehe Signatur
Naja, das es ein Fußweg ist, ist ja offensichtlich und ich kenne keine Stadt wo an jedem Fußweg so nen Schild hängt für Fußgänger nur damit das Zusatzzeichen Sinn machen würde.

Was ist denn mit dem Weg auf der anderen Seite den ich da im Bild erkennen kann, ist das kein Fuß- und Radweg in die Gegenrichtung?

Kurz gegoogelt und hier gefunden(gute Infos zu diesem Zusatzzeichen)
“Radfahrer frei” ist eines der wenigen Zusatzzeichen, die auch ohne Hauptzeichen aufgestellt werden dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tom13

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Mrz 2020
Beiträge
2.790
Punkte Reaktionen
5.155
Ort
Krefeld
eScooter
1, 2, 3... ganz viele!
Man lernt tatsächlich nie aus.

§ 2 Absatz 4 Satz 3 StVO :
Linke Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241 dürfen nur benutzt werden, wenn dies durch das allein stehende Zusatzzeichen „Radverkehr frei “angezeigt ist.
"Allein stehendes Zusatzzeichen"?! Echt jetzt? Dann ist es ja kein Zusatzzeichen! Zusatz zu was denn? :ROFLMAO:

Aber das erklärt natürlich die Beschilderung im Eingangspost. Also doch alles richtig. Nur mit dem E-Scooter darf man dort nicht fahren.
 

escoot

Profi
Registriert
21 Apr 2022
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
255
Man lernt tatsächlich nie aus.

§ 2 Absatz 4 Satz 3 StVO :

"Allein stehendes Zusatzzeichen"?! Echt jetzt? Dann ist es ja kein Zusatzzeichen! Zusatz zu was denn? :ROFLMAO:
Kurz dazu noch, das kommt wohl davon, weil die Zusatzschilder auch für sich alleine stehen dürfen.
Es kommt auf den Zusatz an, auf den sie Hinweisen. Bei dem Zusatzschild „Radverkehr frei“ ist das dann ja ohne weiteres möglich.

Beschrieben ist es z.b. auf dieser Webseite zu finden unter „Zusatzzeichen“.
https://www.bussgeldkatalog.org/verkehrszeichen/#zusatzzeichen
Wenn man auf der Seite nach unter scrollt, dann bekommt man ca. in der Mitte, auf der rechten Seite, ein Bild mit einem Stoppschild vor einem bewölkten Blauen Himmel-Hintergrund zu sehen.
Kurz danach, etwa eine Handbreit tiefer, kommt dann die Beschreibung über die Zusatzzeichen.
 

TheLucky

Einsteiger
Registriert
10 Sep 2023
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
12
Ort
Waltershausen
eScooter
Xiaomi E.roller 4 lite
Naja, das es ein Fußweg ist, ist ja offensichtlich und ich kenne keine Stadt wo an jedem Fußweg so nen Schild hängt für Fußgänger nur damit das Zusatzzeichen Sinn machen würde.

Was ist denn mit dem Weg auf der anderen Seite den ich da im Bild erkennen kann, ist das kein Fuß- und Radweg in die Gegenrichtung?

Kurz gegoogelt und hier gefunden(gute Infos zu diesem Zusatzzeichen)
Da haben wir doch etwas dazugelernt. Das erklärt auch, warum das Schild mehrmals auf dem Weg hintereinander so alleine hängt
 
Registriert
11 Jul 2022
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
170
Man könnte da ja mal hinschreiben und nachfragen wann den endlich die schon paar jahregebenen E-Scooterfrei Schilder (1022-16) aufgehängt werden.
Das die Stadt ja ganz schön hinterher hinkt in Sachen modernes Elektroleben. Was es ja nicht erst seit gestern gibt. :cautious:
Bei uns ist es aber nicht viel anders.... 30er Zonen wurden nun überall hier auf den Hauptstraßen für Auto's ratz fatz geändert und sogar Makierungen angepasst. Aber das E-Scooter Frei Schild kommt nirgens hin. Nicht mal die breitesten Geh/Feldwege (ca.4m) sind von dem veraltet FußgängerFahradfreikombie (239, 1022-10) Schild in die neueren blauen FußgängerRadfahrerSchilder (240/241) gewechelt worden, die ja auch schon etliche Jahre alt sind.
In einer Nachbarstadt geht es sogar, da ist der Gehweg nur ca. 1,8m breit und es hängt das 241er Schild. Gehweg und Radweg sind eher sehr schmal dort auf gut 2km länge mitten in der Stadt.
Da fragt man sich bei noch viel breiteren Gehwegen, wieso da teilweise nicht mal das Fahrad Frei schild mit angebracht ist. 🥴
 

TheLucky

Einsteiger
Registriert
10 Sep 2023
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
12
Ort
Waltershausen
eScooter
Xiaomi E.roller 4 lite
Man könnte da ja mal hinschreiben und nachfragen wann den endlich die schon paar jahregebenen E-Scooterfrei Schilder (1022-16) aufgehängt werden.
Das die Stadt ja ganz schön hinterher hinkt in Sachen modernes Elektroleben. Was es ja nicht erst seit gestern gibt.
Ich kenne persönlich bisher nur eine einzige Stelle, wo dieses Schild hängt und das ist direkt vor meinem Bahnhof für das Gebiet vor ihm 😑
 

OxKing

Profi
Registriert
9 Okt 2022
Beiträge
845
Punkte Reaktionen
1.318
eScooter
G30D, ePF-2 XT, EliteX
Diese frei für eScooter Zeichen werden nie irgendwo aufgehangen werden, da eScooter Fahrer keine Lobby haben.
Die werden höchstens durch die Leihscooter wahrgenommen und das nur negativ, mit 14 Jährigen die zu zweit
am Handy durch die Einbahnstraße oder über Gehwege schlingern. Es gibt keine Fachgeschäfte mit Verband,
kein ADFC für eScooter und eigentlich werden sie wenn neutral eher wie Fahrräder behandelt und wahrgenommen.
Und genau so nehme ich das auch. Ich identifiziere mich als Fahrradfahrer und fahre überall wo diese Fahren dürfen.
Dabei fahre ich immer rücksichtsvoll und auch mal in Schrittgeschwindigkeit hinter Fußgängern wenn überholen störend wäre.
Klar bin ich damit rechtlich nicht abgesichert, ich wurde aber noch nie irgendwo angehalten. Mir ist in einem Grünstreifen
nur einmal ein Mannschaftsbus hinterher gefahren, wohl um zu sehen ob ich schneller als 20 fahre.
Das waren für meinen Daumen echt anstrengende 3 Minuten. ^^
 
Oben