Hat ja auch mit der Regelung des Controllers zu tun. Aber der X packt Steigungen tatsächlich besser, ist mir heute auf meiner Hausstrecke schon aufgefallen. Bei kurzen, aber seht steilen Steigungen zieht der X (im 3. Gang) extrem hoch, ohne mit der Wimper zu zucken. Der will nur, dass du währenddessen sein Bier hältst.
Der Fritz schafft das auch, aber man fühlt dabei nicht, wie beim X, die Kraft dahinter, mit der man nach oben geschoben wird. Bei längeren Steigungen sackt der Fritz gern mal ein wenig ab (nicht viel, vielleicht 2-3 km/h), wo der X aber konstant auf seinen 21.3 oder was auch immer bleibt.
Beim X hat man auf Steigungen immer das Gefühl, eine Hand im Rücken zu haben, die einen quasi bergauf schiebt, Dieser Kick fehlt beim Fritz - der schafft die Steigungen schon auch, aber es fühlt sich mit ihm irgendwie "zahmer" an. Der Unterschied ist bemerkbar, aber nicht weltbewegend.
Was aber den Fahrkomfort angeht: deutlicher Sieger ist der Fritz. Nicht nur wegen der perfekten Federung oder weil er VIEL mehr Bodenfreiheit hat, als der X (man muss also nicht ängstlich nach jeder Wurzel suchen), sondern auch, weil man dadurch höher steht. Auf dem Fritz zu stehen, fühlt sich ein bisschen an, wie in einem SUV zu sitzen. Während der Fahrt ist dank der Federung Ruhe im Lenker - beim X schlackert er derart, dass man auf Kies- und Schotterwegen niemals die Hände vom Lenker nehmen sollte. Zudem ist der Federweg beim Fritz so großzügig, dass ich mit meinen 75kg auf einer Hoppelstrecke sogar noch während der Fahrt absichtlich "schaukeln" kann, wenn ich möchte (macht einfach Spaß).