Federung - Vergleich Egret X mit Fritz

corun

Sehr ambitioniert
Registriert
1 Aug 2022
Beiträge
205
Punkte Reaktionen
74
eScooter
Fritz
der X packt Steigungen besser - obwohl der Fritz absolut nicht schwach ist, der X ist halt nur NOCH stärker).
Interessant und das obwohl der Fritz 300 Watt mehr Peakleistung hat, da machen sich dann wohl die 35 NM vom X bemerkbar. Beim Fritz weiß man ja leider nicht wie viel Drehmoment er hat.
 

Schlupp

Aktiv dabei
Registriert
13 Aug 2022
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
168
Hat ja auch mit der Regelung des Controllers zu tun. Aber der X packt Steigungen tatsächlich besser, ist mir heute auf meiner Hausstrecke schon aufgefallen. Bei kurzen, aber seht steilen Steigungen zieht der X (im 3. Gang) extrem hoch, ohne mit der Wimper zu zucken. Der will nur, dass du währenddessen sein Bier hältst.

Der Fritz schafft das auch, aber man fühlt dabei nicht, wie beim X, die Kraft dahinter, mit der man nach oben geschoben wird. Bei längeren Steigungen sackt der Fritz gern mal ein wenig ab (nicht viel, vielleicht 2-3 km/h), wo der X aber konstant auf seinen 21.3 oder was auch immer bleibt.

Beim X hat man auf Steigungen immer das Gefühl, eine Hand im Rücken zu haben, die einen quasi bergauf schiebt, Dieser Kick fehlt beim Fritz - der schafft die Steigungen schon auch, aber es fühlt sich mit ihm irgendwie "zahmer" an. Der Unterschied ist bemerkbar, aber nicht weltbewegend.

Was aber den Fahrkomfort angeht: deutlicher Sieger ist der Fritz. Nicht nur wegen der perfekten Federung oder weil er VIEL mehr Bodenfreiheit hat, als der X (man muss also nicht ängstlich nach jeder Wurzel suchen), sondern auch, weil man dadurch höher steht. Auf dem Fritz zu stehen, fühlt sich ein bisschen an, wie in einem SUV zu sitzen. Während der Fahrt ist dank der Federung Ruhe im Lenker - beim X schlackert er derart, dass man auf Kies- und Schotterwegen niemals die Hände vom Lenker nehmen sollte. Zudem ist der Federweg beim Fritz so großzügig, dass ich mit meinen 75kg auf einer Hoppelstrecke sogar noch während der Fahrt absichtlich "schaukeln" kann, wenn ich möchte (macht einfach Spaß).
 

Ben Dänner

Einsteiger
Registriert
26 Jul 2023
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
14
eScooter
Nienbot G2D / G30D
Hi Leute,

bin wegen meienr Größe vom G2D zusätzlich auf den Fritz umgestiegen, bzw. habe es vor. Einen gebrauchten Fritz habe ich schon hier, knapp 500Km. Allerdings hat er neben dem bekannten Problem mit dem LKL auch das Problem, dass er hinten mit meinen knapp 105Kg fast vollständig einfedert. So lässt sich auf keinen Fall komfortabel fahren. Merkwürdig... Ich nehme einmal an, dass die Hauptfederwirkung durch die Elastomere innerhalb der Federn erfolgt?! Kann ich diese wechseln, wenn die beiden unteren Schrauben herausgedreht werden? Die Vorspannung kann ich leider nicht mehr anpassen, alles schon auf Anschlag. Oder macht es Sinn Unterlegscheiben unter die Federn zu montieren um die Vorspannung zu erhöhen?

Vielen Dank vorab an die Schrauber unter euch.
 

andy1

Aktiv dabei
Registriert
31 Jul 2020
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
51
eScooter
Tb Fritz /EPF2 xt600
Also ich habe 350 km auf dem Tacho und wiege 126kg mit Sachen ca 130 Kilo gesammt auf dem Fritz und er federt einwandfrei kann während der Fahrt noch wie auf einem Trompolin drauf springen und es schlägt nichts durch , ehrlich kein Mist 😁
Deshalb ist es bei dir mit 500 Kilometern und nur 105 kg schon komisch das die durchschlagen.
 

Ben Dänner

Einsteiger
Registriert
26 Jul 2023
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
14
eScooter
Nienbot G2D / G30D
Mh komisch. Der Vorbesitzer schien nicht 140Kg zu wiegen, kleiner war er, aber vom Gewicht wie ich. Habt ihr Fotos wie die Federung im Detail montiert ist? Ggf. fehlen ja Unterlegscheiben oder irgendwas anderes ist auffällig. Gekauft wurde er ja auch erst im Mai. Also mein G2D auf weicher Einstellung hat deutlich mehr Federweg. Da muss ich weitere 50Kg zuladen um so am Limit zu sein wie beim Fritz.
 

Stefkah

Einsteiger
Registriert
22 Aug 2023
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
11
Ort
Deutschland
eScooter
G30D2 - TB Fritz
Fritz hat eine weiche Federung, hält jedoch auch bei 143kg+Klamotten ohne durchzuschlagen! Ich kann nicht wild draufhüpfen wie andy1, wär vermutlich zu viel des Guten, aber vom Bordstein runter usw. kein Problem. Da stimmt was mit deiner Federung nicht würde ich sagen.
 
Oben