Fehlercode 40 (Motorfehler) mit 10 (Controller)

HoMaDD

Aktiv dabei
Registriert
28 Aug 2022
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
96
eScooter
Legacy 1.0/ Elite X FE
Moin Moin, nachdem ich die ersten 43 Km ohne Probleme gefahren bin, kam nun der erste denke mal große Fehler. Nach 13 Std. Arbeit bin ich ca. 2km (von 6 km insgesamt) weit gefahren bis auf einmal leichte sehr kurze Motorruckler merkbar hinten bei 22 Km/h entstanden. Diese hörten und fühlten sich an wie beim Benutzen der E-Brake. Kurz danach machte der Motor gefühlt dicht und auf dem Display wurden die beiden Fehlercode's 40/ 10 angezeigt. Im ausgeschalteten Zustand ließ sich der Elite schwer schieben als gäbe es einen magnetischen Widerstand hinten. Wenn man das Motorkabel hinten abgesteckt hat, war kein Widerstand mehr vorhanden. Auch nach längerer Trennung der Batterie sowie getrennten Motorkabel, wurde weiterhin die Fehler angezeigt und der magnetische Widerstand (auch im ausgeschalteten Zustand ) war vorhanden. Ich bin zuvor keine großen Steigungen oder ähnliches gefahren, welches den Motor stark belastet hätte. Der Akku war am Morgen noch voll geladen und bin bis zum Fehler ca. 8km gefahren. Beim Controller selbst habe ich bisher nicht nachgeschaut, da dieser ja mittels Silikon augenscheinlich nachträglich abgedichtet wurde, wenn Io Hawk tatsächlich zuvor am Controller zum Flashen dran war. Zusätzlich habe ich mal auch ein Screenshot von der Selbstüberprüfung der App gemacht und mit hochgeladen. Vermutlich schaffe ich es morgen noch nicht IO anzurufen, da ich erstmal von 07:00 bis 17:00 Uhr arbeiten werde. Gruß aus Dresden
 

Anhänge

  • IMG_20240304_212638.jpg
    IMG_20240304_212638.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 148
  • Screenshot_20240304_191801.jpg
    Screenshot_20240304_191801.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 143

Apo

Experte
Registriert
10 Mai 2021
Beiträge
1.584
Punkte Reaktionen
2.543
Ort
NRW
eScooter
Elite X, GT1D
Schraub das deck dort auf und schau nach ob am controller alle Kabel richtig sitzen, meistens ist es ein lockeres Kabel.
 

KarstenWL

Roadcaptain
Registriert
19 Okt 2021
Beiträge
2.059
Punkte Reaktionen
4.733
Ort
südlich Hamburg
eScooter
Verschiedene
Ich würde auch erst einmal den festen Sitz aller Steckverbindungen kontrollieren, bevor ich den Hersteller kontaktiere. Wir hatten hier ja schon bei dem Gerät unzureichende Steckverbindungen. Es kommt natürlich auf den eigenen Willen und das eigene Zutrauen an.
 

KarstenWL

Roadcaptain
Registriert
19 Okt 2021
Beiträge
2.059
Punkte Reaktionen
4.733
Ort
südlich Hamburg
eScooter
Verschiedene
Nach 43km beim Elite X ? Er hat allerdings den Legacy in seiner Signatur....hmmmm
 

HoMaDD

Aktiv dabei
Registriert
28 Aug 2022
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
96
eScooter
Legacy 1.0/ Elite X FE
Zutrauen den Bereich zu öffnen ist nicht das Problem. Habe damals auch beim Legacy 1.0 den Controller selbst gewechselt damit das Display nicht nur bis 22km/h ging. Jedoch sehe ich es fast gleich wie @OxKing zumindest IO darüber zu informieren bzw. das Einverständnis zu bekommen, da der Bereich mit Silikon dicht gemacht wurde.
 

HoMaDD

Aktiv dabei
Registriert
28 Aug 2022
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
96
eScooter
Legacy 1.0/ Elite X FE

HoMaDD

Aktiv dabei
Registriert
28 Aug 2022
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
96
eScooter
Legacy 1.0/ Elite X FE
Schau auch mal, ob evtl. das Kabel zum Motor blankgescheuert ist.
Im für mich bisher sichtbaren Bereich, nein. Die Controller Überprüfung würde ich auf morgen verschieben da die Zeit bis zum Arbeitsbeginn morgen immer geringer wird 😅.
 

KarstenWL

Roadcaptain
Registriert
19 Okt 2021
Beiträge
2.059
Punkte Reaktionen
4.733
Ort
südlich Hamburg
eScooter
Verschiedene
Überprüf mal das vordere Motoren Kabel, welches direkt in das Lenk Rohr verschwindet, das wird leicht gequetscht vorne..
Oh Oh, besteht das Handlungsbedarf? Habe ich irgendwo etwas überlesen oder nicht mitbekommen?
 

Apo

Experte
Registriert
10 Mai 2021
Beiträge
1.584
Punkte Reaktionen
2.543
Ort
NRW
eScooter
Elite X, GT1D
Schau einfach mal nach bei dir, bei mir wars ziemlich auf Spannung Weils per Kabel Binder an die Bremsleistung gekoppelt war, als Ichs gelöst habe wars besser, werde es im auge behalten!
 

HoMaDD

Aktiv dabei
Registriert
28 Aug 2022
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
96
eScooter
Legacy 1.0/ Elite X FE
Überprüf mal das vordere Motoren Kabel, welches direkt in das Lenk Rohr verschwindet, das wird leicht gequetscht vorne..

Anhang anzeigen 135774
Auch negativ. Der Widerstand ist und das Ruckeln war zuvor nur beim hinteren Motor. Dennoch zwei Vergleichsbilder (recht/ links vorne) von meinem Elite X. Beim Lenken war jetzt nichts merkbar gequetscht, da das Kabel noch Spielraum hat oder evtl. deines straffer angebracht ist.
 

Anhänge

  • IMG_20240304_225300.jpg
    IMG_20240304_225300.jpg
    248,9 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_20240304_225202.jpg
    IMG_20240304_225202.jpg
    112,5 KB · Aufrufe: 72
  • Like
Reaktionen: Apo

Leepu

Experte
Registriert
3 Okt 2023
Beiträge
2.036
Punkte Reaktionen
3.323
Ort
Saarland
eScooter
F2proD ,Elite GT1D,GT2
Hi @HoMaDD
Hast du etwas mit deinem Fehlercode erreichen können? Also eine Lösung meine ich
 

HoMaDD

Aktiv dabei
Registriert
28 Aug 2022
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
96
eScooter
Legacy 1.0/ Elite X FE
Leider noch nicht. Ich habe gestern Früh gegen 8:00 Uhr eine RMA geöffnet, wobei man noch nicht mal den Elite X als Produkt auswählen konnte. Auch auf eine separate E-Mail an die spezielle FE support Adresse kam keine Antwort bisher. Einen Anruf wollte ich erstmal vermeiden, da bestimmt nichts notiert wird wenn ich selbst den Bereich des Controllers öffne. Da ich nicht auf Kosten sitzen bleiben will, falls ich den Fehler selbst beheben kann jedoch aber nichts zuhause habe um den Bereich wieder abzudichten. Den Akku und den hinteren Motor habe ich momentan nicht angeschlossen. Denn es fließt anscheinend Strom in den hinteren Motor wodurch der Widerstand entsteht, selbst wenn der Scooter ausgeschalten ist (natürlich wenn die beiden Sachen angeschlossen sind). Sobald ich Neuigkeiten habe werde ich mich melden.
 
Oben