Feste Anbauteile ohne Zulassung = Verlust der ABE?

KarstenWL

Experte
Registriert
19 Okt 2021
Beiträge
1.267
Punkte Reaktionen
2.298
Ort
südlich Hamburg
eScooter
Verschiedene
....
Aber bisher kamen selbst von einigermaßen vertrauensvollen Autoren (dein Link, mein Link) keine Erklärung, ergo ist es doch erstmal Schmu was die da schreiben, oder nicht?
Eben! Ich kann nicht erkennen, dass unsere Artikel von irgendwelchen Personen verfasst worden sind, deren Job es ist Rechtssicherheit zu vermitteln. Mit anderen Worten Bla Bla mit den äußeren Anstrich einer seriösen Quelle. Oder anders ausgedrückt: Kneipenpropaganda.
 

Onshore

Sehr ambitioniert
Registriert
22 Apr 2023
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
432
eScooter
SO myTier
Ich finde „foristische rechtliche Aussagen“ immer recht interessant - um nicht zu sagen belustigend.
Versteht mich bitte nicht falsch, aber ein Forum wird durch die User getragen. Die haben alle ihre eigenen Vorstellungen, Meinungen und Wünsche. In den Foren werden diese dann verschmolzen und gepflegt, egal ob richtig, falsch under bekloppt. Selten werden wirklich belastbare Quellen für dies oder das genannt.
Ich sehe grundsätzlich auch kein Problem bei richtig (!) gesicherter Ladung. Und genau dort wird es eventuell schwierig am Scooter. Aber ich bin im Zweifel halt auch nicht der Richter.
Ansonsten: Spiegel ohne Zulassung (war wenn ich nicht irre die Wellenlinie / K Nummer) ist böse.
Ob deshalb aber die Komplette Zulassung erlischt ist zumindest fraghaft. Die modernen Zulassungen bestehen oft ja aus zusammengesetzten Betriebserlaubnissen, bei denen die Ungültigkeit eines Teils nicht zwangsläufig zum erlöschen der gesamten Zulassung führt.
Ist ein unsägliches und kompliziertes / komplexes Unterfangen… wer dazu wirklich entsprechende Fragen hat, muss sich entweder selber belesen (und zwar nicht nach dem Motto ich lege die Buchstaben mal alle so aus, dass es für mich passt), oder sich die Info bei entsprechenden rechtlichen / wissenden Stellen holen.
Und auch die Rennleitung hat das eine oder andere Defizit in einigen Richtungen. Aber… und das ist dann das Problem: auf der Straße habt ihr im Zweifel immer den Kürzeren gezogen. Da braucht ihr auch nicht mit irgendwelchen Infos und dem Spruch kommen das xyz eine aufschiebende Wirkung auf genau diesen Verwaltungsakt hat.
Auch besonders beliebt: ich studiere Rechtswissenschaften oder mein Papa ist Anwalt etc.
Ich wette ich weiß, wie das dann ausgeht 😂😂😂
Im schlimmsten Fall ist der Scooter weg und geht zu einem Sachverständigen… alles eine Frage der Begründung und begründen lässt sich eine ganze Menge.

Und nun fröhliches rollen 🍻🛴
 

Ralle68

Profi
Registriert
31 Mai 2023
Beiträge
718
Punkte Reaktionen
869
eScooter
IO Hawk Legend custom
Und weil ein Trittbrett eben Trittbrett heißt, hat nichts damit zu tun, das nichts drauf transportiert werden darf, denn in einen Kofferraum darf ich auch nicht ausschließlich Koffer legen oder eben auf einen Gepäckträger nur Gepäck.
Natürlich kann man sich alles so reden wie man möchte. Vielleicht findet ihr ja eine sinnvolle glaubhafte Definition um die Rennleitung zu überzeugen.
Sowas ist mir zu doof.
Wieder eine Mutmaßung.
Nicht wirklich, aber egal.
 

BalNeil

Experte
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
1.584
Punkte Reaktionen
1.974
eScooter
Siehe Signatur
Natürlich kann man sich alles so reden wie man möchte. Vielleicht findet ihr ja eine sinnvolle glaubhafte Definition um die Rennleitung zu überzeugen.
Sowas ist mir zu doof.
Darum geht’s doch bei rechtlichen Fragen, da geht’s nur um zurecht legen und interpretieren, falls es nicht klipp und klar da steht 😄

Nicht wirklich, aber egal.
Was du geschrieben hattest zu TÜV und ABE und Hersteller, war halt falsch, da muss keiner beschreiben, das ist eine Bremse zum bremsen.
Daher hast du sicherlich auch „werden… sicherlich… müssen…“ geschrieben, das überzeugt nicht wirklich 😉

aber ich glaube wir sollten zum Transport einen extra Thema öffnen bevor die Mods sauer werden 🙈
 

BalNeil

Experte
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
1.584
Punkte Reaktionen
1.974
eScooter
Siehe Signatur
Ich werde mir auf jeden Fall ein paar Teile an den nächsten Scooter fest anbauen, zB einen Gepäckträger. Wenn die ABE nicht erlischt, so what die paar Euronen für ein Ticket ist’s mir wert 😁
 
Registriert
6 Nov 2023
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
21
eScooter
ePF-2
Wie willst du die Ladung auf dem Trittbrett sichern? Es gibt keine Haken und Ösen zum Verzurren. Und schließlich sollen die Füße auf eier rutschfesten Unterlage steheh und nicht auf Gepäck wie Gartenplatten Holzlatten.

Gegen einen stabien Korb am Lenker, der die Fahrdynaik nicht allzu negativ beeinflusst, dürfte nichts einzuwenden sein..
 

BalNeil

Experte
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
1.584
Punkte Reaktionen
1.974
eScooter
Siehe Signatur
Wie willst du die Ladung auf dem Trittbrett sichern? Es gibt keine Haken und Ösen zum Verzurren. Und schließlich sollen die Füße auf eier rutschfesten Unterlage steheh und nicht auf Gepäck wie Gartenplatten Holzlatten.

Gegen einen stabien Korb am Lenker, der die Fahrdynaik nicht allzu negativ beeinflusst, dürfte nichts einzuwenden sein..
Jupp, aber ich sprech auch eher vom Sechser Wasser aus dem Supermarkt und nicht gleich von 2,5m Dielen vom Baumarkt…obwohl, ging auch irgendwie 😂
IMG_5083.jpeg
Da war definitiv nichts fest am Scooter angebaut 🙈
 

OxKing

Profi
Registriert
9 Okt 2022
Beiträge
845
Punkte Reaktionen
1.318
eScooter
G30D, ePF-2 XT, EliteX
Ich habe schon einen 20kg Marmorständer für einen Sonnenschirm transportiert,
aber da ich meinen Scooter mit mir sowieso schon um 20 Kilo überladen habe
habe ich lieber geschoben. ^^
 

Leepu

Aktiv dabei
Registriert
3 Okt 2023
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
113
Ort
Saarland
eScooter
F2proD ,VX4, GT1D,GT2
Hat denn in der Hinsicht schon mal jemand negative Erfahrungen mit der Rennleitung gemacht?

Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass die sich für einen kleinen angebauten Träger an der Lenksäule interessieren.
Ja , ich . Mit einer zusätzlichen Lampe. Eine Astrolux SL01, geiles Teil aber leider ohne Straßenzulassung . Das war sogar während des Tages , diese war aus.
Er hat sofort erkannt dass das ohne Zulassung ist , hat mich mündlich verwarnt , er meinte die ganze ABE würde erlöschen wenn ich dabei nachts erwischt wäre insbesondere bei volle Pulle, er meinte ich soll das abbauen und in der Tasche einstecken. Hat sogar darauf bestanden dass ich die Halterung abmache. Normalerweise die Lampe ist one click Befestigung.
Die Halterung war aber denkbar einfach abzumontieren mit der Hand.
Gegen meiner Handyhalterung hat er nichts gehabt, angeblich sei das mit Zulassung. Das ist halt ein billig teil von Aliexpress von "GUB"
Naja , ich war halt froh dass er mich in ruhe gelassen hat, wollte nicht diskutieren
 

DJPeaceman

Einsteiger
Registriert
25 Sep 2023
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
13
Ort
Groß-Gerau
eScooter
IO Hawk Legacy 2.0
Ja , ich . Mit einer zusätzlichen Lampe. Eine Astrolux SL01, geiles Teil aber leider ohne Straßenzulassung . Das war sogar während des Tages , diese war aus.
Er hat sofort erkannt dass das ohne Zulassung ist , hat mich mündlich verwarnt , er meinte die ganze ABE würde erlöschen wenn ich dabei nachts erwischt wäre insbesondere bei volle Pulle, er meinte ich soll das abbauen und in der Tasche einstecken. Hat sogar darauf bestanden dass ich die Halterung abmache. Normalerweise die Lampe ist one click Befestigung.
Die Halterung war aber denkbar einfach abzumontieren mit der Hand.
Gegen meiner Handyhalterung hat er nichts gehabt, angeblich sei das mit Zulassung. Das ist halt ein billig teil von Aliexpress von "GUB"
Naja , ich war halt froh dass er mich in ruhe gelassen hat, wollte nicht diskutieren
Mach die Lampe das nächste mal an deinen Helm, dann wäre es Ok ;)
 
Registriert
6 Nov 2023
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
21
eScooter
ePF-2
…und nicht gleich von 2,5m Dielen vom Baumarkt…
Wenn die Latten nocn ein bisschen länger sind, klappt man mit denen beim Unfall wie eine Wippe um und rutscht sanft auf den Asphalt. ;)

Wenn dir allerdings der Kasten Wasser auf die Füße fällt, kann das ohne Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe auch leicht ins Auge, äh, ich meine auf die Füße gehen. Autsch.

@Leepu: Das Handy braucht im Gegensatz zur Funzel keine Zulassung nach StVZO (blendfrei, scharfer Helligskeitsübergang…). Dafür ist die Bedienung oder das In-der-Handhalten von den elektronischen Geräten während der Fahrt verboten, ergo die Halterung dafür, um so ein Handy trotzdem mitführen zu können.
(Fürs Querfeldeinfahren gibts z.B. die Fenix BC30 v2 mit Funkfernbediehung, auch mit Helmhalterung und 2200 Lumen im Burstmode. Schade, dass z.B. die Hobbywing-Kontroller nur einen Murkswatt für die Beleuchtung liefern und bessere Akkuleuchten mit StVZO-Zulassung ziemlich teuer sind.)

Ein Rechtsanwalt würde zu einer montierten nicht-StVZO-Lampe sagen: kommt drauf an, ob die abmontiert werden muss. Am Fully, mit dem eher querfeldein gefahren wird, wird das Argument „ich benutze die nur im Gelände“ eher greifen als bei einem Hollandrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben