Forums-Touren organisieren ...kann ich??...darf ich??...mach ich!!

Andy K

Moderator
Teammitglied
Registriert
1 Jan 2020
Beiträge
11.404
Punkte Reaktionen
8.235
Ort
PLZ 5....
eScooter
Overhault
Hi@all

Ich wollte einfach mal ein paar Takte zu dem Thema sagen.

Die ersten Touren haben ja schon stattgefunden. Es macht unheimlich Spaß mit einer größeren Gruppe. Falls sich jemand überlegt, auch sowas zu machen...
Ganz wichtig: Es ist kein Privileg eines Admin oder Moderators, so eine Tour zu organisieren. Das darf jeder gerne, der sich berufen fühlt.
Es gibt auch nur ganz wenig Regeln zu beachten.
1. Strecke als solche: Die Strecke sollte so gewählt werden, dass auch Ungeübte diese bewältigen können. Heißt aber auch, möglichst vielbefahrene Straßen vermeiden, wenn kein Radweg vorhanden ist.
2. Länge der Strecke: Ihr wisst selber, dass nicht jeder Scooter die 30km-Marke knackt. Also sucht die Strecke mit Bedacht, heißt, Möglichkeiten den Scooter nachzutanken oder gebt Zwischenstopps an, unterwegs einzusteigen bzw entsprechend früher zu beenden. Sollte das nicht gehen, bitte vorzeitig drauf hinweisen und nicht erst am Tag der Tour.
3. Pausen: Plant ausreichend Pausen ein. Fahren ist schön, pausieren aber auch :giggle:
4. Geschwindigkeit: Haltet euch an die 20km/h, auch wenn euer Scooter mehr zulässt.
5. Uhrzeit: Immer ein Auge auf die Zeit halten. Man kann sich nämlich auch festquatschen ;)
6. Landschaft/Sehenswürdigkeiten: Solltet ihr eine Sightseeing-Tour planen, dann lieber die Strecke etwas kürzer und mehr Zeit zum gucken. Da können auch 20km einen ganzen Tag dauern.
Ansonsten seid ihr frei, die Tour nach Lust und Laune abzustecken.

Wenn ihr eine Forumstour planen wollt, könnt Ihr gerne diese Vorlage nutzen:

eScooter Treff Vorlage ForumstourenInfofelder
Datum & Uhrzeit
Treffpunkt
Gibt es kostenlose Autoparkplätze in der Nähe?
Streckenlänge
Streckenprofil
Komoot-Link (falls vorhanden)
Speisen geplant?
Nachladen geplant?
Sonstige Infos


Viel Spaß!!! 😁
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
6.287
Punkte Reaktionen
12.338
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Wenn meine Herzdame wieder fit und die große Hitzewelle vorbei ist, organisiere ich hier im Süden (nördliches BaWü) wahrscheinlich auch mal was - das werden dann aber sicherlich 40+ km, und nicht nur Flachland (aber Wizzard@75kg-kompatibel!). Die teilnehmenden E-Scooter sollten unter Idealbedingungen also mindestens 50 km schaffen, d.h. G30D mit leichtem Fahrer, Wizzard, Legend, Exit-Cross mit großem Akku, Skotero Extreme etc. Gibt leider immer noch nicht sooo viele Scooter, die so eine Strecke ohne längeres Zwischenladen mitmachen...
Man sollte übrigens auch immer 2-3 Alternativtermine anbieten, um eine möglichst große Teilnehmergruppe zu erreichen ;)
Den Videomitschnitt der letzten Tour fand ich auch eine super Idee - so bekommen alle Interessierten mal einen Eindruck, wie so eine Tour in etwa aussieht (eine einfachere Alternative könnte auch eine entsprechende Komoot-Aufzeichnung mit Fotostrecke sein).
 
Zuletzt bearbeitet:

Andy K

Moderator
Teammitglied
Registriert
1 Jan 2020
Beiträge
11.404
Punkte Reaktionen
8.235
Ort
PLZ 5....
eScooter
Overhault
Vielleicht eine Empfehlung von mir...
Viele lassen sich durch die Länge der Tour abschrecken.
Damit auch die dran teilnehmen können, die keine 50km am Stück schaffen, werden entsprechende Pausen zum nachladen gemacht.
Holt euch ein 4A Netzteil für eure Scooter. Das macht die Kürze der Ladepausen wesentlich effektiver und es reicht ggf 1h anstatt 2h oder noch länger.
Mit 4A sollte jeder Scooter klar kommen, so dass keiner Angst um seinen Akku haben muss.
 

pedator92

Experte
Registriert
18 Feb 2020
Beiträge
1.202
Punkte Reaktionen
801
eScooter
ESA 1919
Damit auch die dran teilnehmen können, die keine 50km am Stück schaffen, werden entsprechende Pausen zum nachladen gemacht.
Holt euch ein 4A Netzteil für eure Scooter. Das macht die Kürze der Ladepausen wesentlich effektiver und es reicht ggf 1h anstatt 2h oder noch länger.
Ich müsste 3x nachladen bei 50km. ich seh es schon kommen, dann kommen 10 leute beim ersten nachladen an wovon 9 ihr Ladegerät zücken und erstmal eine verteilersteckdose organisiert werden muss. :LOL:
 

escokdi

Moderator
Teammitglied
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
2.721
Punkte Reaktionen
8.518
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+/Joyor S5-S
organisiere ich hier im Süden (nördliches BaWü) wahrscheinlich auch mal was - das werden dann aber sicherlich 40+ km, und nicht nur Flachland (aber Wizzard@75kg-kompatibel!)
Nordbaden? Klingt gut! :cool:
Hast du schon? Hab ich's etwa verpasst?? :oops: Oder steht's noch bevor?

Jetzt, nachdem ich ja glücklicher Besitzer eines "Langstreckenbombers" bin, könnte ich mir eine Teilnahme an sowas auch mal vorstellen 😃
 

Tom13

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Mrz 2020
Beiträge
4.352
Punkte Reaktionen
6.122
Ort
Krefeld
eScooter
1, 2, 3... ganz viele!
Hi@all

Ich wollte einfach mal ein paar Takte zu dem Thema sagen.

Die ersten Touren haben ja schon stattgefunden. Es macht unheimlich Spaß mit einer größeren Gruppe. Falls sich jemand überlegt, auch sowas zu machen...
Ganz wichtig: Es ist kein Privileg eines Admin oder Moderators, so eine Tour zu organisieren. Das darf jeder gerne, der sich berufen fühlt.
Es gibt auch nur ganz wenig Regeln zu beachten.
1. Strecke als solche: Die Strecke sollte so gewählt werden, dass auch Ungeübte diese bewältigen können. Heißt aber auch, möglichst vielbefahrene Straßen vermeiden, wenn kein Radweg vorhanden ist.
2. Länge der Strecke: Ihr wisst selber, dass nicht jeder Scooter die 30km-Marke knackt. Also sucht die Strecke mit Bedacht, heißt, Möglichkeiten den Scooter nachzutanken oder gebt Zwischenstopps an, unterwegs einzusteigen bzw entsprechend früher zu beenden. Sollte das nicht gehen, bitte vorzeitig drauf hinweisen und nicht erst am Tag der Tour.
3. Pausen: Plant ausreichend Pausen ein. Fahren ist schön, pausieren aber auch :giggle:
4. Geschwindigkeit: Haltet euch an die 20km/h, auch wenn euer Scooter mehr zulässt.
5. Uhrzeit: Immer ein Auge auf die Zeit halten. Man kann sich nämlich auch festquatschen ;)
6. Landschaft/Sehenswürdigkeiten: Solltet ihr eine Sightseeing-Tour planen, dann lieber die Strecke etwas kürzer und mehr Zeit zum gucken. Da können auch 20km einen ganzen Tag dauern.
Ansonsten seid ihr frei, die Tour nach Lust und Laune abzustecken.

Viel Spaß!!! 😁
Hierzu noch eine Ergänzung:
Es sollte außerdem im Vorfeld klar festgelegt und kommuniziert werden, ob Foto- und Filmaufnahmen 📸🎥 erlaubt sind (nicht nur für z.B. YouTube, sondern auch für den Privatgebrauch).

Der Organisator sollte entscheiden, ob Filmen/Fotografieren grundsätzlich erlaubt ist, nur für den privaten Gebrauch, nur ohne Gesichter und Kennzeichen, oder komplett unerwünscht ist.
So finde ich persönlich, dass Videos eine schöne Erinnerung sind, aber nicht jeder möchte gefilmt werden. Andere wiederum möchten Videos für ihren YT-Kanal drehen.

Das sollte also vorher vom Organisator der Tour festgelegt werden, dann gibt es auch keinen Streit und Diskussionen. ;)
 

Dako

Administrator
Teammitglied
Registriert
19 Mai 2019
Beiträge
11.837
Punkte Reaktionen
14.080
Ort
Hamburg
Wir haben grad ganz oben den ersten Beitrag editiert und eine Vorlage für gemeinsame Touren als Tabelle eingefügt. Darin sind alle wichtigen Fragen aufgeführt und ihr könnt die Tabelle ganz einfach kopieren wenn ihr mal eine Tour planen wollt.
 

Hentai Kamen

Meister
Registriert
5 Jan 2022
Beiträge
3.138
Punkte Reaktionen
4.952
Ort
Oberhausen-Sterkrade
eScooter
Phoenix 19,2 | velix
Eine kurze Erläuterung, was denn unter "Streckenprofil" einzutragen ist, wäre angenehm. Soll da nur ein Schlagwort wie bergig, flach oder oder oder rein oder mehr Text? Analog beim Nachladen, ja/nein oder Adressen der Lademöglichkeiten?
 
Oben