Fritz 2.0 Model 2025

-Thorsten-

Einsteiger
Registriert
27 Apr 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
4
eScooter
Tritbrett Fritz
Hallo zusammen vieleicht gibt es ja schon ein Paar hier die was zum neuen Fritz aus 2025 sagen können.
Federung ? , Griffe ?
Tastenkombination /25 Kmh
Und andere Auffälligkeiten.
 

Ultimoontour

Aktiv dabei
Registriert
17 Mrz 2024
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
151
eScooter
Teverun Fighter Mi.Pr.
Nicht böse sein aber jetzt noch einen Fritz 2.0 kaufen wo andere Hersteller deutlich nachgelegt haben und besser sind?
 

-Thorsten-

Einsteiger
Registriert
27 Apr 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
4
eScooter
Tritbrett Fritz
Moin moin ....
Ich bin nicht Böse , ich hab mir jetzt leider aber schon ein geholt .
Eigentlich hatte ich mich einwenig Belesen vorher .

Mein Fritz ist am Montag gekommen.
Erste Ausfahrt gab es auch schon .
Ich 110 kg und 1.90 m Groß , bin zufrieden.

Da es mein erster Scooter ist kann ich schwer vergleichen.

Gruß Thorsten
 

pagix

Profi
Registriert
7 Nov 2023
Beiträge
731
Punkte Reaktionen
1.759
Ort
PI/SE/HH
eScooter
ePf Pulse+
Sehe ich auch so, der Scooter ist nachwievor Top. Und Konkurenz belebt das Geschäft.
 

HXuH

Profi
Registriert
25 Dez 2021
Beiträge
993
Punkte Reaktionen
2.005
Ort
Hannover und Höxter
eScooter
Elite X, Legend, Fritz
Hab auch, unterandern, nen Fritz (aufgerüstet auf 2.0) und das nicht ohne Grund. Ist meiner Meinung nach einer der besten Singlemotor Scooter in Deutschland.
1600Watt die ich abnehme, breiter Lenker, guter Komfort, Hobbywing ist einfach das beste, die Guten Kellermänner in mein Fall....
Einfach ein super Allrounder für den Alltag und auch für Touren geeignet.
 

-Thorsten-

Einsteiger
Registriert
27 Apr 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
4
eScooter
Tritbrett Fritz
Hallo zusammen, und Danke schon .
Das beruhigt mich doch.

Ich bin Aktuell in Urlaub in Blavand und muss sagen es macht Richt Spaß.

Nur das er leider in meiner Version nur noch 22 kmh Läuft .
Aber von der Kraft her mit mein Gewicht zieht er gut los .

Aber ihr scheint euch gut auszukennen, und seit zufrieden.......Dann muß es ja gut sein auch nach längerer Zeit.

Gruß Thorsten
 

chrispiac

Champion
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
5.220
Punkte Reaktionen
4.993
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Soweit bekannt, ist das die aktuelle Version, wobei es offiziell einen Fritz! 2.0 gar nicht gibt, da er immer noch unter der gleichen Zulassungsnummer läuft, wie der Ursprungs Fritz. Es gab nur technische Erweiterungen, wie eben den stärkeren Motor und laufende Detailverbesserungen, wie den „Schnapphaken“, Ständer etc.

Da wohl laufend weiterentwickelt wird, könnte es natürlich sein, das schon im nächsten Container wieder eine weiterentwickelte Version kommt, die halt solche Detailverbesserungen bringt. Dann tauchen früher oder später die Teile im Zubehörbereich auf und man kann dann überlegen, ob man sie Nachrüsten möchte.

Das letzte, wozu sich Trittbrett geäußert hat, war, das sie jetzt versuchen an der Frontbeleuchtung nachzubessern und den Herstellungsprozess verbessern wollen. Gerade das Licht hat mich bisher vom Kauf abgehalten.
 

-Thorsten-

Einsteiger
Registriert
27 Apr 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
4
eScooter
Tritbrett Fritz
Die Beleuchtung ist wohl der Größte Schwachpunkt vom Fritz , da hast du recht .
Aber der Rest ist so gut ........
 

Stefano

Sehr ambitioniert
Registriert
11 Sep 2024
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
241
eScooter
G2D
Die Beleuchtung ist wohl der Größte Schwachpunkt vom Fritz , da hast du recht .
Aber der Rest ist so gut ........
Geht so, den Komfort bzw. die Federung würde ich klar zum Negativen verschieben. Plan M ist für mich eher ein Saftladen, weil sie zum Teil nicht ehrlich sind und sich beim Service scheinbar IO Hawk annähern. Das wirklich gute an dem Fritz 2 ist der Motor mit Hobbywing Controller. War gestern noch mit dem alten Herrn unterwegs, der zugegeben fast 20kg leichter ist. Wo der ZT3 mit mir an steilen und längeren Steigungen überhitzte und die Leistung drosselte, hätte der Fritz 2 noch ne halbe Stunde unbeeindruckt weiter fahren können.
 

-Thorsten-

Einsteiger
Registriert
27 Apr 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
4
eScooter
Tritbrett Fritz
Stimmt Schutzblech ......
Zim Servics kann ich noch nix sagen
Federung ist bei mein Model ganz klar super .
 

Barti

Aktiv dabei
Registriert
26 Jul 2024
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
14
eScooter
Trittbrett Fritz 2.0
Moin zusammen,

Da mein „neuer Fritz“ jetzt zum dritten Mal ein LKL Schaden hatte nach jeweils rund 100-150km habe ich nun von Trittbrett ein Austausch Fritz erhalten.

Hierbei handelt es sich um die Modelpflege aus dem Jahr 2025 mit dem überarbeiteten LKL Sitz, welcher nun keine Probleme mehr darstellen sollte.

Die neuen Gas und Bremshebel fühlen sich super an. Die Federung wirkt meiner Meinung nach viel weicher als es noch bei meinem alten Fritz der Fall war.

Zur Tastenkombination kann ich sagen, ja die funktioniert immer noch.

Mehr kann ich jedoch erst einmal nicht sagen, da der Scooter out of the Box direkt auch wieder einen Schaden hatte und ich nur ganze 10m vor der Türe Probefahren konnte.

So wie es aussieht hat da jemand im Werk die Bodenplatte aus Kunststoff über dem Akku montiert und dachte sich bei einer Schraube welche nicht so wollte, er müsse diese dann einfach mit Gewalt hinein schrauben. Leider war der Bremszug genau darunter im Weg, weshalb dieser an der Stelle komplett zerstört wurde.

Ich bin mal gespannt, wie Trittbrett damit jetzt umgeht… so langsam bin ich nämlich einfach nur noch sauer.

Da eine Reparatur die letzten Male von der Ticket Eröffnung bis Abholung des reparierten scooters rund 5 Monate Zeit in Anspruch nahm… habe ich da sonderlich wenig Lust drauf. Das beste wäre einfach, die senden mir einen neuen Bremszug zu und ich baue diesen selbst ein. Dann kann ich wenigstens bald endlich wieder losdüsen.
 

Anhänge

  • IMG_0013.jpeg
    IMG_0013.jpeg
    117 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_0014.jpeg
    IMG_0014.jpeg
    141,5 KB · Aufrufe: 37

Barti

Aktiv dabei
Registriert
26 Jul 2024
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
14
eScooter
Trittbrett Fritz 2.0
Update: Heute kam direkt via UPS der neue Bremszug an. Innerhalb von 30min war der neue Zug verbaut. Hier und da stellte ich dann noch weitere Kleinigkeiten fest wie das die Steckachse vorne gar nicht fest war. Die Schraube war ganz locker. Finde ich etwas schwierig sowas in Kombination mit einem angerissenen Bremszug dem Kunden auszuliefern. Würde sagen endkontrolle im Werk aktuell eher so semi gut bis nicht vorhanden. Kann auch schlimm ausgehen sowas. Dann fehlte noch beim linken Blinker hinten etwas Material bzw. Gewindegänge damit die Madenschraube überhaupt greifen kann wenn der Blinker eingesetzt ist.
Und die Bremshebelmutter war krumm und schief und lies sich nicht drehen.

Habe den Fritz dann nochmal komplett überprüft und alle Schrauben kontrolliert da mein Vertrauen ein wenig geschmälert war.

Fazit dann als alles ready war nach den ersten 30km heute:
Die neuen Brems und Gashebel sind wirklich ein Gamechanger, dieses Update lohnt auf jeden Fall!. Viel angenehmer für den Daumen wenn man mal etwas weitere Strecken fährt.
Das Fahrwerk ist richtig krass weich im Gegensatz zu meinem vorherigen Fritz 2.0 was ich als sehr angenehm empfinde. Das handling ist dadurch viel besser! Es fährt sich quasi gerade wie ein ganz anderer Scoorer obwohl es das selbe Model ist.

Grüüüüüüßeeee 😎
 
Oben