Fritz 2.0 quietscht

Klinsi

Aktiv dabei
Registriert
28 Jul 2024
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
24
eScooter
Trittbrett Fritz 2.0
Jein, dort war out of the box schon dickes schwarzes Fett rausgequollen.
Wenn ich die nächste Runde fahre mache ich ein Foto
Was genau bedeutet eigtl bei Trittbrett „Austausch“ Scooter? Einen Nagelneuen oder……?
 

Ultimoontour

Aktiv dabei
Registriert
17 Mrz 2024
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
140
eScooter
VMax VX4GT
Da quillt auf beiden Seiten das schwarze Fett raus, jetzt ist es „leider dreckig“.🫣
 

Anhänge

  • IMG_7801.jpeg
    IMG_7801.jpeg
    179 KB · Aufrufe: 69

volteon

Aktiv dabei
Registriert
17 Aug 2023
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
67
Da quillt auf beiden Seiten das schwarze Fett raus, jetzt ist es „leider dreckig“.🫣
In die Ritze etwas Fett rein hat am Hinterrad geholfen, vielen Dank für den Tipp!

Siehst du am Vorderrad auch irgentwo überquellendes Fett? Da geht das quitschen einfach nicht weg…
 

Tommax79

Aktiv dabei
Registriert
12 Sep 2022
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
43
eScooter
G30D
In die Ritze etwas Fett rein hat am Hinterrad geholfen, vielen Dank für den Tipp!

Siehst du am Vorderrad auch irgentwo überquellendes Fett? Da geht das quitschen einfach nicht weg…
Welches Fett hast du genau benutzt?
 

Tommax79

Aktiv dabei
Registriert
12 Sep 2022
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
43
eScooter
G30D
Das hatte bei mir keinen Effekt, nur hinten.
Wahrscheinlich dringt das Fett nicht tief genug ein.

Falls noch jemand einen Tipp hat woran es liegen könnte - gerne.
Ich befürchte, dass dann wirklich nur eine Vorstellung bei Trittbrett hilft. Ich werde bestimmt nicht den Scooter auseinander bauen um die Geräusche wegzubekommen.
I
 

Tommax79

Aktiv dabei
Registriert
12 Sep 2022
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
43
eScooter
G30D
Das hatte bei mir keinen Effekt, nur hinten.
Wahrscheinlich dringt das Fett nicht tief genug ein.

Falls noch jemand einen Tipp hat woran es liegen könnte - gerne.
Bei mir ist das neben dem Quietschen auch noch ein Knarzen. Nachdem ich auf dem Trittbrett bin, knarzt es, und dann kann ich durch Bewegen der Lenkstange exakt das gleiche Geräusch hervorrufen. Wenn ich vorher nicht draufstand, dann nicht. Als wenn irgendwo Metal an Metal reiben würde.
 

Lexo

Aktiv dabei
Registriert
4 Jan 2024
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
148
eScooter
Fritz 2.0
Ich hab vorne die komplette Aufhängung auseinander genommen und alle beweglichen Flächen abgeschmiert. Der Scooter war komplett Trocken. Das Knarzen vorne ist nun weg.
Nun bleibt nur noch hinten.
 

Tommax79

Aktiv dabei
Registriert
12 Sep 2022
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
43
eScooter
G30D
Hatte die letzten Tage nochmals vorne und hinten PTFE-Spray verwendet (leider färbt das die Sachen weiß, falsches Spray?)
Danach den Scooter keinmal mehr benutzt.

Eben auf dem Weg zu Trittbrett. Das Quietschen ist vorerst weg, aber das Knarzen ist immer noch da. Mal mehr, Mal weniger. Besonders wenn man vorne am Lenker "rappelt". Das Knarzen am Trittbrett tritt "nur" temporär" auf.

Der MA von Trittbrett hat vor der Tür etwas ausprobiert.
Hatte mir empfohlen, den Scooter bei einem Fachhändler abzugeben, da die Reparaturdauer bei Trittbrett selbst 5-6 Wochen beträgt.
Habe dies abgelehnt (leicht genervt ;) ) , da ich selbst aus Mülheim komme und das rumfahren zum nächsten Fachhändler (ohne passendes Auto) für mir sehr umständlich wäre. Er meinte das nur, dass es wohl am Lenkkopflager liegt.
Ich hatte noch gefragt, ob ich etwas schriftliches kriege, dass ich den Scooter abgegeben habe. Er meinte, dass sie den Auftrag noch bearbeiten und ich dann bis heute Abend eine Mail bekomme.
Ich könnte ja ein Foto (mit ihm) als Beweis machen. Naja, darauf habe ich verzichtet....

Ein Sultan wurde mir für diesen Zeitraum nicht angeboten. Habe dann fast am Ende nur gesagt, dass ich meinen Ninebot (alt und keine wirkliche Alternative) verwende. Tja, vielleicht wäre das Angebot noch im letzten Satz gefallen, ohne meine Erwähnung.

So bin ich einfach nur genervt und kann diese (SchöneWetter)Saison abschreiben.
 

volteon

Aktiv dabei
Registriert
17 Aug 2023
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
67
Das quitschen ist bei mir mittlerweile nicht ganz weg, aber zumindest deutlich besser geworden.
Zumindest kann man sich auf den Trittbrett etwas bewegen, ohne das das Gequitsche losgeht.

Lösung war reichlich Ketten-Sprühfett und anschließende Fahrten, da das Fett (in meinem Fall) entweder reingekrochen ist oder durch mechanische Bewegung beim fahren an die betroffene Stelle gekommen ist.
Natürlich eine ziemliche Sauerei, da das Fett den Staub/Schmutz an sich reißt und kaum wieder loslässt.
 
Oben