Fritz geht nicht mehr an!

chrisloveselina

Einsteiger
Registriert
28 Jul 2024
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
8
eScooter
Trittbrett Fritz 2.0
Hey, habe seit gestern mein Fritz wieder und der ist einfach der hammer! Aber leider ist der Akku sehr schlecht geworden irgendwie seit der neue Controller drin ist. Nach 1-2 km erster Balken schon weg... Mit dem alten Controller hatte ich 32km Reichweite geschafft. Mit dem neuen sind es ca 18km (Habe die 13.5Ah Version).

Ist es nur bei mir so oder habt ihr auch solche Probleme? Kann es daran liegen, dass der Akku 4 Monate nicht benutzt wurde?
 

chrispiac

Meister
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
4.850
Punkte Reaktionen
4.607
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Denke eher, dass das EInbßen wegen den augenblicklichen Temperaturen sind. Luftdruck in den Reifen überprüft? Wenn der 4 Monate rumstand…
 

JustMe

Aktiv dabei
Registriert
28 Jul 2024
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
35
eScooter
TB Fritz 2.0
Dann liegt es wohl an der Temperatur.
 

Scootertænk

Einsteiger
Registriert
7 Nov 2024
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
14
Ort
Vorharz
eScooter
EPF2, Fritz2.1
Das ist im Winter normal. Mein Pedelec hat im Winter auch 20-30% weniger Reichweite.
 

Scootertænk

Einsteiger
Registriert
7 Nov 2024
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
14
Ort
Vorharz
eScooter
EPF2, Fritz2.1
Habe heute den Controller erhalten ( Danke TB ) und eingebaut. Dabei ist mir aufgefallen das die Schweißnähte des Bauraums für den Controller zu Spaltbildung zwischen Kühlkörper und Auflagefläche führen. Ich werde da wohl mit Wärmeleitpaste etc. arbeiten. Der Fritz läuft wieder 1a.
 

kabayashi

Aktiv dabei
Registriert
3 Jul 2024
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
27
Das macht mir alles Hoffnung, dass sobald ich meinen wieder habe, auch alles tip top läuft.
 

kabayashi

Aktiv dabei
Registriert
3 Jul 2024
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
27
So, mein Fritz ist gestern wieder angekommen.
Hab ihn dann zusammen gebaut und alles getestet. Die gute Nachricht ist, dass er wieder funktioniert.

Wäre da nur diese eine Sache nicht, die bei der Lieferung wohl irgendwie vergessen wurde...
Ich weiß nicht, wie sowas passieren kann und viel schlimmer, wie niemanden so etwas auffallen kann.

Dachte zu erst, das wäre meine eigene Schuld gewesen beim raus ziehen aus dem Karton, aber von dem Teil ist hier keine Spur, somit muss es vorher schon passiert sein.
Ich hatte mich so gefreut und dann so eine sche*** ... vermutlich darf ich ihn nun wieder einschicken und warten. :mad:
Sorry, musste meinen Frust mal hier raus lassen.
 

Anhänge

  • Fritz_Nummernschild.jpeg
    Fritz_Nummernschild.jpeg
    95,9 KB · Aufrufe: 50

Scootertænk

Einsteiger
Registriert
7 Nov 2024
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
14
Ort
Vorharz
eScooter
EPF2, Fritz2.1
Ich würde sagen Transportschaden. Muss eigentlich bei der Hinlieferung passiert sein sonst wäre das Bruchstück im Karton.
 

JustMe

Aktiv dabei
Registriert
28 Jul 2024
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
35
eScooter
TB Fritz 2.0
Lass dir ein neues Schutzblech zuschicken. Der Austausch ist ein Klacks. Aber ja, dass es dort niemandem aufgefallen ist, ist schon traurig.
 

kabayashi

Aktiv dabei
Registriert
3 Jul 2024
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
27
Ich würde sagen Transportschaden. Muss eigentlich bei der Hinlieferung passiert sein sonst wäre das Bruchstück im Karton.
Wie es passiert ist, ist mir ja erstmal egal. Mir geht es darum, dass es niemanden aufgefallen ist und mir der Scooter so zurück geschickt wurde.

Lass dir ein neues Schutzblech zuschicken. Der Austausch ist ein Klacks. Aber ja, dass es dort niemandem aufgefallen ist, ist schon traurig.
Hab Freitag direkt Bescheid gesagt. Mal gespannt, was deren Vorschlag ist. :p
 
Oben