Fullface Helm oder "nur" Fahrradhelm?

Steel_Scoot

Einsteiger
Registriert
8 Feb 2025
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
5
eScooter
Niu KQi2 Pro
Moin,

ich überlege gerade, ob ich mir tatsächlich nen Fullface Helm hole oder doch nur nen normalen Fahrradhelm. Fullface kommt mir n bisschen übertrieben vor bei max. 22 km/h.
Mit dem Fahrrad bin ich max. 45 km/h gefahren (früher...) und hatte immer nur einen normalen Helm auf.

Laut diesem Video macht es keinen Unterschied, ob man einen Halboffenen oder Fullface Helm trägt, zumindest wenn man Motorrad fährt.

An die, die schon einen Unfall hatten, hätte euch Fullface mehr geschützt bzw. habt ihr euch einen im Moment des Unfalls einen gewünscht oder gar danach einen Fullface geholt?

Was meint ihr dazu?
 

chrispiac

Meister
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
4.856
Punkte Reaktionen
4.610
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Also beim Motorrad nennt sich sowas „Integralhelm“ und ja, wenn man sich damit hinlegt, statt mit einem Jethelm, hat man im Falle eines Unfalls zumindest eine deutlich höhere Chanche nicht zusätzlich noch mit einem Kieferchirugen in Kontakt treten zu müssen. Andererseits geht die Polizei gerne davon aus, das man den zusätzlichen Schutz in Erwägung zieht, weil der eScooter schneller als 22km/h „kann“ und überprüft das mal… kommt halt auf die Umstände an, wie es in deiner Stadt/Gemeinde gehandhabt wird und wie dein Schutzbedürfnis ist. Hat aber in der Regel mehr Gewicht und kann das Sichtfeld eingrenzen. Muß Jeder für sich entscheiden.
 

Reiner

Experte
Registriert
29 Jan 2021
Beiträge
1.510
Punkte Reaktionen
1.507
eScooter
Viron XI-1200-S XT950
Nach meinem Abflug (mit Fahrradhelm) und anschließender Gesichtsbremsung hab ich mir nen Fullface Helm gekauft.

Screenshot 2022-03-27 124730.jpg

Den Fahrradhelm zieh ich nur noch beim Viron mit den großen Rädern und beim Pedelec an.
 

Balljunge

Sehr ambitioniert
Registriert
5 Okt 2024
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
177
Vieles spricht für den Fullface Helm, aber alles eine sehr persönliche Entscheidung.

Ein Punkt der gegen den Fullface Helm sprechen "könnte" ist, dass man mit dem ich nenne es mal "Kinnbügel" beim Sturz irgendwo hängen bleibt.
Dann reißt es einem den Kopf nach hinten = Genickbruchgefahr. Das war glaube ich auch der Grund, warum man die beim Skirennen(Abfahrtslauf) nicht mehr benützt. Die fuhren früher Fullface Helm , jetzt wieder offenen Helm.
Zum Fullface Helm gehört inzwischen eigentlich noch ein Neck Brace, wenn man ganz sicher gehen möchte, aber das wäre auf nem eScooter auf der Straße ggf. zu viel des Guten :ROFLMAO:
 

loddoking

Profi
Registriert
7 Jul 2023
Beiträge
719
Punkte Reaktionen
406
eScooter
Paul 2023
Ich hab zwar keinen Fullface aber einen Jethelm mit Visier. Gestern erst wegen Schneematch wieder hingelegt. 2ter richtiger Sturz bisher mit dem E-Scooter. Bei ersten war es eine Bordsteinkante und da hab ich den Fall mit dem Gesicht gegen die Bordsteinkante gebremst... bzw das VIsier des Helmes. den es auch noch aus der Verankerung am Helm gehauen hat.
Ich möcht nicht wissen wie mein Gesicht ausgesehen hätte wenn ich ohne Visier dagegen geknallt wäre.
Also ja, wenn dioe Wahl zwischen normalem Radlerhelm ohne Visier oder Integral und Jethelm mit Visier steht würde ich zu einer VAriante mit Gesichtsschutz tendieren.
Zweiter Vorteil ist das ein Visier enorm bei Regen oder kühlem Fahrtwind hilft. Derzeit kann ich ohne Visier kaum fahren da mt sonst die Augen tränen...
Nachteil ist halt der Sommer, da sind diese Dinger extrem unbequem und viel zu warm. Erst recht wenn man dann sowieso sehr viel legerer unterwegs ist und man mit so einem klobigen Teil auf dem Kopf ....
 

Robert_Roller

Experte
Registriert
26 Jun 2023
Beiträge
1.776
Punkte Reaktionen
3.485
Ort
Bad Schwartau
eScooter
ePF Pulse, IOH Nine
Ohne jetzt überheblich klingen zu wollen, aber ein Integralhelm auf dem Scooter wäre mir einfach zu peinlich! Aus dem gleichen Grund wird man mich auch nie mit einer Warnweste auf dem Rad und erst recht nicht auf dem Motorrad sehen.

Hatten hier auch schon Berichte, wo jemand nur wegen dem Helm kontrolliert wurde, da es den Eindruck hinterlässt, man würde auch schneller als erlaubt fahren können/wollen.

Aber gut, gehöre auch nicht zu den Leuten, die sich lustig machen. Wenn einer sich dadurch sicherer fühlt, dann sollte er auch keine Rücksicht auf die Meinung anderer nehmen und sein Ding durchziehen!

Fazit: Bleibt jedem selbst überlassen!
 

E-RICH

Sehr ambitioniert
Registriert
26 Jun 2024
Beiträge
294
Punkte Reaktionen
390
eScooter
E-RICH EG-31
Mein Fahrradhelm hat mit ca 14 Jahren das Haltbarkeitsdatum um 4 Jahr überschritten. Er fühlte sich auch nicht mehr "gut" an. Kein Stürze, nichts zerfällt. Aber eben alt.

Nun habe ich eine ganze Weile überlegt, was soll es werden?

Ich stand vor der gleichen Wahl.

Schlussendlich bin ich in einen Fahrradladen und habe viele Modelle anprobiert.

Dir Helme mit Kinn, gibt es fix und zum anstecken. Mit wurde erklärt, das anstecken schwerer aber besser ist. Das hängenbleiben Problem wird damit angegangen...

Schwerer ist mir nur aufgefallen, als er auf der Waage lag. Könnte auch das Preisschild mit den vielen Nullen gewesen sein ...

Verschiedene Tests der zb DEKRA, zeigen das Rollerfahrer böse an den harten Kanten eines Autos mit dem Schädel aufschlagen. Die Kinnpartie ist eher bei Landungen betroffen.
Trotzdem ist haben besser als brauchen.

Ich habe mich schlussendlich für einen Kompromiss entschieden.

Freie Ohren, in die meine Kopfhörer passen und (Alibi-)Blinker sind mir wichtiger, weil ich die deutlich öfter benutze.
Es wurde dann der große Lumos mit Visier, Blinkern und MIPS. Testberichte hierzu haben ein für mich überzeugenden Eindruck gemacht.

PS: Warnweste. Als Autofahrer lernt man Zweiradfahrer mit sowas schätzen. Genau wie Licht an, auch am Tage.
 

michi_gecko

Sehr ambitioniert
Registriert
15 Dez 2021
Beiträge
382
Punkte Reaktionen
399
eScooter
m365 Pro und G30
Ich hab zwar keinen Fullface aber einen Jethelm mit Visier. Gestern erst wegen Schneematch wieder hingelegt. 2ter richtiger Sturz bisher mit dem E-Scooter. Bei ersten war es eine Bordsteinkante und da hab ich den Fall mit dem Gesicht gegen die Bordsteinkante gebremst... bzw das VIsier des Helmes. den es auch noch aus der Verankerung am Helm gehauen hat.
Ich möcht nicht wissen wie mein Gesicht ausgesehen hätte wenn ich ohne Visier dagegen geknallt wäre.
Also ja, wenn dioe Wahl zwischen normalem Radlerhelm ohne Visier oder Integral und Jethelm mit Visier steht würde ich zu einer VAriante mit Gesichtsschutz tendieren.
Zweiter Vorteil ist das ein Visier enorm bei Regen oder kühlem Fahrtwind hilft. Derzeit kann ich ohne Visier kaum fahren da mt sonst die Augen tränen...
Nachteil ist halt der Sommer, da sind diese Dinger extrem unbequem und viel zu warm. Erst recht wenn man dann sowieso sehr viel legerer unterwegs ist und man mit so einem klobigen Teil auf dem Kopf ....

Ich hab auch genau aus den Gründen vom Wetterschutz einen Jethelm.
Die Fahrradhelme haben ja so tolle Belüftung, wo dann der Regen rein rinnt.

Fullface Helm gibts ja auch in der Fahrrad / MTB Abteilung - muss ja kein Motorradhelm sein.
So einen Integralhelm hab ich auch, weil der einfach garantiert das Weter draußen lässt. Der kommt bei starkem Regen zum Einsatz.

Ich fahre wirklich bei jedem Wetter - und auch auf einem sehr großen "Privatgelände".
D.h. bei 35 ist der Fahrtwind echt kalt im Gesicht. Vor allem wenn es dann noch regnet oder schneit.

Und wichtig: Handschuhe nicht vergessen. Ich hab Winter Arbeitshandschuhe, die sind sogar mit Schnittschutz.
 

Robert_Roller

Experte
Registriert
26 Jun 2023
Beiträge
1.776
Punkte Reaktionen
3.485
Ort
Bad Schwartau
eScooter
ePF Pulse, IOH Nine
Handschuhe trage ich auch, da bei Stürzen die Hände ganz automatisch den Aufprall abzufangen versuchen.

Kopfhörer ist aus meiner Sicht aber eher ein Grund dafür, warum manche Leute sich ohne Integralhelm nicht mehr sicher fühlen.

Das Gehör ist für mich ein wesentlicher Bestandteil zur räumlichen Ortung. Was ich nicht sehe höre ich. Da würde ich nicht freiwillig drauf verzichten wollen!
 

E-RICH

Sehr ambitioniert
Registriert
26 Jun 2024
Beiträge
294
Punkte Reaktionen
390
eScooter
E-RICH EG-31
Ja, nein, vielleicht.
Die kleinen Kopfhörer sind mit ANC. Damit haben sie auch einen Durchleitungsoption. Diese richtig eingestellt, wird der Motor gefiltert alles andere kommt an. Und im Hintergrund läuft meine Musik ( leise vor sich hin) ich glaube (ganz dolle fest daran) im Auto höre ich weniger. Telefon, Ansagen usw geht auch nebenher....

Im Sommer nutze ich seit Jahren Knochenschall. Aero.
 

Rook

Experte
Registriert
8 Jan 2020
Beiträge
1.198
Punkte Reaktionen
859
eScooter
ESA5000, G30D, Mi4Lite
Ohne jetzt überheblich klingen zu wollen, aber ein Integralhelm auf dem Scooter wäre mir einfach zu peinlich! Aus dem gleichen Grund wird man mich auch nie mit einer Warnweste auf dem Rad und erst recht nicht auf dem Motorrad sehen.
Ich habe mir für 2 Euro einen signal-gelben Helmüberzug mit Reflektorfolien gekauft, weil mein Fahrradhelm mattschwarz (wer kommt auf so eine Idee?) ist.
 

Leepu

Experte
Registriert
3 Okt 2023
Beiträge
1.946
Punkte Reaktionen
3.168
Ort
Saarland
eScooter
F2proD ,Elite GT1D,GT2
Solange das kein Klapphelm mit P/J Homologation ist dann ok
Ne, Spaß beiseite.
Ein Fullface Helm finde ich ehrlich gesagt übertrieben. Wir sind ja im Bereich 22 kmh
Beim letzten Unfall habe ich meine Hand (böse ) gebrochen trotz Motorrad Handschuhe .
Ich trage normalerweise Fahrrad Helm und bei Wettbewerbe Cross Helm plus Schutzanzug/Kombi. Aber hier sprechen wir von Geschwindigkeiten bis zu 100 Kmh
Wenn es passieren muss es passiert halt
Meine Meinung
 

Saturas

Moderator
Teammitglied
Registriert
19 Jul 2022
Beiträge
1.877
Punkte Reaktionen
4.216
eScooter
Fritz, Vx2 Pro, Pulse
Ich bleibe beim normalen Fahrradhelm. Fullface kommt mir bei 22 einfach übertrieben vor. Außerdem, grade bei größeren Runden mache ich viele Stopps für Fotos mit der großen Kamera. Das wäre mit einem Fullface noch unbequemer als jedes Mal den Fahrradhelm abzutüddeln. Da ist ein Fahrradhelm besser als nichts, aber gleichzeitig noch alltagstauglich genug dass ich ihn auch wirklich benutze.

Dazu kommen in der dunklen Jahreszeit noch Warnweste, knallgelbe Winterhandschuhe, und (künftig, sobald ich wieder schmerzfrei laufen / Scooter aus dem Keller tragen kann) auch im Sommer leichte Fahrradhandschuhe um zumindest die Knöchel zu schonen.
 

Benjo1980

Aktiv dabei
Registriert
10 Jan 2025
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
221
Ort
Bergisch Gladbach
eScooter
Elite X 3.0 "BRAWL"
Ohne jetzt überheblich klingen zu wollen, aber ein Integralhelm auf dem Scooter wäre mir einfach zu peinlich! Aus dem gleichen Grund wird man mich auch nie mit einer Warnweste auf dem Rad und erst recht nicht auf dem Motorrad sehen.

Hatten hier auch schon Berichte, wo jemand nur wegen dem Helm kontrolliert wurde, da es den Eindruck hinterlässt, man würde auch schneller als erlaubt fahren können/wollen.

Aber gut, gehöre auch nicht zu den Leuten, die sich lustig machen. Wenn einer sich dadurch sicherer fühlt, dann sollte er auch keine Rücksicht auf die Meinung anderer nehmen und sein Ding durchziehen!

Fazit: Bleibt jedem selbst überlassen!
Moin,

ist ja deine persönliche Meinung, und die will dir niemand absprechen 😎👊 Ich trage eine sehr hell leuchtende und stark reflektierende Reusch Warnweste. Als ich damals Motorrad gefahren bin durfte ich des öfteren mal ausweichen weil man eine 1200er Suzuki Bandit mit einem 1,97m Fahrer und verspiegeltem Visier und vielen eloxierten Teilen ja auch fast gar nicht sieht auf der Strasse und deswegen Motorradfahrer immer rammen muss 🤦‍♂️🤷‍♂️🤣

2 mal hat mich einer erwischt aber es ist immer gut ausgegangen da ich immer rutschen konnte und nirgendswo gegen geknallt bin.
Seit ich die Weste trage passiert es fast gar nicht mehr dass meine Spur geschnitten wird etc. und jetzt auf dem EScooter, wo man einfach ein sehr sehr schwacher Verkehrsteilnehmer ist, gibt es mir einfach eine gewisse Sicherheit viel besser gesehen werden zu können. Denn das was man selbst sieht ist bei weitem nicht so relevant wie das gesehen werden !!
Optisch echt 🤢 Aber für meine Gesundheit und meine Familie 👌😎💪

Beim Helm benutze ich einen vernünftigen normalen Alpina Fahrradhelm der immer schön straff sitzt, ich knalle aber eh immer auf die Hände bzw. breche mir die Handgelenke wenn sowas mal wieder passiert😒 toi toi toi !


Lg. Ben
 

Timmy

Sehr ambitioniert
Registriert
3 Jul 2022
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
562
eScooter
Paul, Elite X
Für die kalte Jahreszeit habe ich einen Motorradhelm, weil Mütze unter Fahrradhelm sieht noch bescheidener aus 🙈 und für die wärmere Jahreszeit benutze ich einen Fahrradhelm. Und zur Optik des Elite X passt ein Motorradhelm schon ganz gut :cool:
 
Oben