Garantiezeitraum ab Kauf Fritz 2.0.

JustMe

Aktiv dabei
Registriert
28 Jul 2024
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
33
eScooter
TB Fritz 2.0
Moin zusammen,

ich muss seit Anfang Juni einen nicht fahrtüchtigen Fritz mein Eigen nennen bzw. mich als Beta-Tester bezeichnen...

Der Controller wurde erfolglos ausgetauscht.

Da er immer wieder ausgeht und der "Hersteller" eisernenes Stillschweigen bewahrt, wann es mal eine Lösung gibt...

Wie verhält es sich eigentlich mit den Garantiezeiträumen? Wird der monatelange Ausfall berücksichtigt?
 

Krambambulli

Aktiv dabei
Registriert
18 Jul 2024
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
182
In den meisten Fällen ist es besser über die gesetzliche Gewährleistung zu gehen. Das ist ein Anspruch gegenüber dem Händler und nicht dem Hersteller. Diese gilt 2 Jahre und im ersten Jahr muss der Händler beweisen, dass ein Mangel nicht bereits verdeckt vorgelegen hat.

Reklamiere also am besten beim Händler und verlange einen fahrtüchtigen Roller innerhalb einer angemessenen Frist (~1 Monat). Ansonsten kann der Kaufvertrag rückabgewickelt werden. Mit dem Geld kann man den gleichen Roller ja noch einmal kaufen, wenn einem das Modell gefällt.
 

kabayashi

Aktiv dabei
Registriert
3 Jul 2024
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
27
Ich habe exakt das gleiche Problem wie du. Habe bei TB nachgefragt, wie es mit der Garantie ausschaut.
Dort wurde mir folgendes gesagt:
Die Garantie wird natürlich für diese Zeit verlängert, dazu bekommst du dann aber noch gesondert eine E-Mail für deine Unterlagen.
 

JustMe

Aktiv dabei
Registriert
28 Jul 2024
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
33
eScooter
TB Fritz 2.0
Der ursprüngliche Zeitraum ist bei mir in 1,5 Monaten vorbei... Da ist das Mindeste. Unglaublich, wie sich so eine Fehlerbehebung ziehen kann. Schlimmer als ein verstopfter Abfluss.
 
Oben