Gekauftes Zubehör für meinen Legacy

ryantt

Aktiv dabei
Registriert
5 Jul 2022
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
136
Ort
Berlin
Gut, muss ich dazu zugeben, dass ich zuerst den semimetallischen Kremorv gekauft habe und mit 2mm und 2.3mm die dicke des Belags abzüglich der Trägerplatte meine. Aber wenn die Vollmetallversion des Belags dünner ist, dann passt's ja, nur anscheinend leider nicht ganz die semimetallischen Kremorv, falls das jemand wie ich geliebäugelt hat. Danke für die Messwerte!

Denn mit 2.3mm Belagdicke sind die semimetallischen leider wirklich praktisch direkt beim Anliegen auf meinem Rotor, mehr bekomme ich die Kolben auch nicht auseinandergedrückt, weshalb es direkt schleifen würde.
 

dm4life

Aktiv dabei
Registriert
8 Jun 2022
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
52
Ort
Hamburg
eScooter
VX2/Legacy
Die Beläge verschleißen extrem schnell wegen dem Sand/Dreck ist mir aufgefallen.

Habe neue Belege mir verbaut und bin dann 10km durch Regen und Matsch gefahren.

Die Beläge waren komplett runter bis zum Metall und das bei nur 10 km 🤦
Leider habe ich die nicht mehr zwecks Bilder.
 

Silbervan

Experte
Registriert
28 Aug 2021
Beiträge
2.475
Punkte Reaktionen
4.397
Ort
Wunstorf
eScooter
IO Hawk Elite X
Die Beläge verschleißen extrem schnell wegen dem Sand/Dreck ist mir aufgefallen.

Habe neue Belege mir verbaut und bin dann 10km durch Regen und Matsch gefahren.

Die Beläge waren komplett runter bis zum Metall und das bei nur 10 km 🤦
Leider habe ich die nicht mehr zwecks Bilder.
😳 10 km ....? Niemals ... Auch wenn die Belege noch so schlecht sind.
Da muss bei dir ein anderes Problem vorliegen
 

HeikoS

Sehr ambitioniert
Registriert
11 Nov 2022
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
236
eScooter
VX2 GT, Legacy
Ich fahre wirklich aktuell fast nur schlammige und schottrige Waldwege. Da ist immer massiv Dreck an und in der Bremse. Meine Beläge sind aktuell mit über 400km immer noch gut. Schau bitte mal nach, ob die Bremsen bei Dir richtig eingestellt sind, sprich im aufgebockten Zustand frei laufen und nirgends schleifen.
 

Apo

Experte
Registriert
10 Mai 2021
Beiträge
1.554
Punkte Reaktionen
2.483
Ort
NRW
eScooter
Elite X, GT1D
Die Beläge verschleißen extrem schnell wegen dem Sand/Dreck ist mir aufgefallen.

Habe neue Belege mir verbaut und bin dann 10km durch Regen und Matsch gefahren.

Die Beläge waren komplett runter bis zum Metall und das bei nur 10 km 🤦
Leider habe ich die nicht mehr zwecks Bilder.
Dann müssen die 24/7 geschliffen haben... keine Chance die auf 10 km runter zu bekommen...
 

Steffen1985

Aktiv dabei
Registriert
4 Apr 2023
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
39
eScooter
Io hawk legacy

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.394
Punkte Reaktionen
14.632
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
Sicherungshalter für die Ladeanschlüsse des Lagacy von Ali + 5A KFZ-Sicherungen bei Amazon

768D8328-1242-4975-BA6D-1CB8AB4B63B5.jpeg 5D573C47-E552-4881-85AF-1B9839E3A0A0.jpeg
 

Patman

Aktiv dabei
Registriert
1 Mrz 2023
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
68
eScooter
IO Hawk Legacy 1.0
Sind die Ladebuchsen sonst nicht abgesichert? Was kann schlimmsten Falls passieren wenn’s beim Ladevorgang was durchhaut? Irgendwo muss ja dann Schluss sein aber wo?
 

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.394
Punkte Reaktionen
14.632
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
Die Ladebuchsen sind nicht abgesichert. Ob das BMS (Überwachungselektronik im Akkupack) einen Kurzschluß über die Kontakte in den Ladebuchsen ohne selbst Schaden zu nehmen auffangen kann, darauf mag ich mich nicht verlassen. Kann ja mal jemand testen😉 Der Legend hatte jedenfalls noch eine 5A Sicherung in der Ladeleitung.
 

Silbervan

Experte
Registriert
28 Aug 2021
Beiträge
2.475
Punkte Reaktionen
4.397
Ort
Wunstorf
eScooter
IO Hawk Elite X
Die Ladebuchsen sind nicht abgesichert. Ob das BMS (Überwachungselektronik im Akkupack) einen Kurzschluß über die Kontakte in den Ldebuchsen ohne selbst Schaden zu nehmen auffangen kann, darauf mag ich mich nicht verlassen. Kann ja mal jemand testen😉 Der Legend hatte jedenfalls noch eine 5A Sicherung in der Ladeleitung.
Der Legacy hat doch auch eine Sicherung kurz bevor das hauptkabel in dem Akku verschwindet 🤔
Oder irre ich mich da jetzt?
 

Patman

Aktiv dabei
Registriert
1 Mrz 2023
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
68
eScooter
IO Hawk Legacy 1.0
Ich bin ne echte Elektrikflasche aber die Sicherung sollte dann soviel Ampere „haben“ wie das Ladegerät leistet, mit dem ich lade oder?
 

Astroman

Experte
Registriert
21 Nov 2021
Beiträge
2.394
Punkte Reaktionen
14.632
Ort
Rostock
eScooter
IO HAWK Phoenix Gold
Korrektur: @Silbervan, jemand hatte den Akku ja schon auf und hier gezeigt. Umbau auf 2 Abgänge. Hier geht es aber um die Ladeleitungen, die haben keine Sicherung vor dem Akku.

@Patman Ja, die Sicherung immer ein bisschen größer wählen als der Ladestrom ist. Mein Schnelladegerät hat 4A Ladesstrom. Dafür benutze ich eine Sicherung für 5A träge wie beim Legend. 10A würden sicherlich auch besser sein, als keine Sicherung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Silbervan

Experte
Registriert
28 Aug 2021
Beiträge
2.475
Punkte Reaktionen
4.397
Ort
Wunstorf
eScooter
IO Hawk Elite X
@Silbervan, ja, da irrst du dich. Jemand hatte den Akku ja schon auf und hier gezeigt. Umbau auf 2 Abgänge.

@Patman Ja, die Sicherung immer ein bisschen größer wählen als der Ladestrom ist. Mein Schnelladegerät hat 4A Ladesstrom. Dafür benutze ich eine Sicherung für 5A träge wie beim Legend. 10A würden sicherlich auch besser sein, als keine Sicherung.
Also schon merkwürdig also ich könnte schwören dass da eine Sicherung existiert am Akku Ausgang 😏... Die habe ich ja selber noch vor kurzem kurz vor der Hupe da um den Bogen gebogen.

Screenshot_2023-04-20-21-25-44-998_com.android.chrome.jpg Screenshot_2023-04-20-21-27-36-173_com.android.chrome.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben