Hilfe beim ersten Scooter-Kauf

StephanK

Einsteiger
Registriert
30 Jun 2024
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
10
1. Für welche Zwecke brauchst Du den eScooter?

Kurz zum Einkaufen fahren, Besorgungen im Nachbardorf. etc

2. Wie hoch ist Dein Budget ?


Ab 1.500,- werde ich nervös.

3. Wieviel darf der eScooter maximal wiegen?


Ich will den nach Möglichkeit überhaupt nicht heben müssen. Ich habe nicht vor, ihn irgendwo rein zu heben, zu tragen oder sonstige Verrenkungen. Von dem her ist mir das Gewicht dann tatsächlich egal.

4. Welche realistische Reichweite sollte er haben?


20km (also 10km hin und 10km zurück) - die muss er ohne zu mucken trotz teils knackiger Steigung bringen.
Wenn es eine Option gibt, die zuverlässig 50km schafft, wäre das ein Grund, mit dem Budget höher zu gehen

5. Wie sind Dein Gewicht und Körpergröße?


1,80m / 94kg

6. In welchem Gebiet wohnst Du & fährst Du oft über steile Steigungen?
(Um den genauen Steigungsgrad zu ermitteln, empfehlen wir die App Clinometer).

Bergig. Ich wohne an 20% Steigung, egal wo ich hin will, ich habe mindestens 3-4km Bergauf vor mir.

7. Auf welchen Böden fährst Du?

Schlecht geteerte Landstrassen.

8. Welche Anforderungen an den eScooter hast Du sonst noch?


Ich finde Blinker hinten ganz wichtig (es sei denn, ihr überzeugt mich vom Gegenteil).
Ich meine, die Möglichkeit, nen Spiegel von nem Drittanbieter zu montieren wäre nicht verkehrt.
Ich bin nimmer der jüngste, ein sanftes und stabiles Fahrverhalten würde ich begrüßen

Ich hab ja gedacht, ich miete mir bei Grover einfach mal SO One Pro oder eine Ninebot G2max bevor ich blind nen Haufen Geld ausgebe, aber passt das?
Dummerweise gibts hier weit und breit kein Fachgeschäft, wo man sich hin wenden könne..

Würde mich freuen, wenn Ihr mir nen Tipp geben könnte, was passen könnte
 

Frankyboy

Sehr ambitioniert
Registriert
5 Dez 2020
Beiträge
291
Punkte Reaktionen
261
Ort
Hannover
eScooter
ePF-2XT835,-PULSE 960
Schau dir mal den Pulse von ePf an. Ist vollgefedert und gibt es in verschiedenen Akkugrößen. Die Steigungen sollte er locker schaffen. Der Support ist auch Top. Da sollte irgendwas passen, auch was Reichweite angeht.
 

Scubafat

Aktiv dabei
Registriert
29 Jun 2023
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
115
Ort
Albertshofen
eScooter
FRITZ und Egret x
Trittbrett Fritz. Fahre einen und das könnte auch deinen Bedürfnissen entgegen kommen.

Straßen sind asphaltiert und nicht geteert.
 

Fluffo

Sehr ambitioniert
Registriert
13 Mrz 2022
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
191
1. Für welche Zwecke brauchst Du den eScooter?

Kurz zum Einkaufen fahren, Besorgungen im Nachbardorf. etc

2. Wie hoch ist Dein Budget ?

Ab 1.500,- werde ich nervös.
4. Welche realistische Reichweite sollte er haben?

20km (also 10km hin und 10km zurück) - die muss er ohne zu mucken trotz teils knackiger Steigung bringen.
Wenn es eine Option gibt, die zuverlässig 50km schafft, wäre das ein Grund, mit dem Budget höher zu gehen

5. Wie sind Dein Gewicht und Körpergröße?

1,80m / 94kg

6. In welchem Gebiet wohnst Du & fährst Du oft über steile Steigungen? (Um den genauen Steigungsgrad zu ermitteln, empfehlen wir die App Clinometer).

Bergig. Ich wohne an 20% Steigung, egal wo ich hin will, ich habe mindestens 3-4km Bergauf vor mir.

7. Auf welchen Böden fährst Du?

Schlecht geteerte Landstrassen.

Für die Punkte 4-6 brauchst du fast schon einen Soflow S04 Pro. Leider ist der für Punkt 7 nicht allzu gut geeignet, weil keine Federung.

Vielleicht ist der Egret X Plus etwas für dich. Der hat auch einen recht starken Motor bzw hohe Spitzenleistung und mit seinen 12 Zoll Reifen sollte er das meiste an Unebenheiten abfedern können.
 

Quantum

Profi
Registriert
25 Nov 2023
Beiträge
874
Punkte Reaktionen
4.196
eScooter
Ninebot G30D. Elite X
Ich schmeiße mal ganz frech den VX4 LT in den Ring

Absolutere Bergsteiger mit Federung und annehmbaren Akku für genau 1.500€

Ist sofort lieferbar. Im Gegensatz zu anderen Vorschlägen;)
 

StephanK

Einsteiger
Registriert
30 Jun 2024
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
10
Ein Trend ist auf jeden Fall schonmal klar erkennbar..
Danke für Euren Input..

Ist das mit der Federung denn so wichtig? Gut, Schlaglöcher oder eine dämlich geflickte Stelle im Teer Asphalt hats hier genug, aber das hätte ich jetzt nicht so hoch bewertet

Wie seht Ihr das mit Rückspiegel und hintere Blinker? Leg ich da zuviel Wert drauf? Radwege sind hier Mangelware.
(Ich hab ja die Befürchtung, wenn ich den "Schulterblick" aufm Scooter versuche, haut es mich die ersten paar Mal ganz gewiss gepflegt auf die Nase.. )

Sofort Lieferbar ist auch ein Argument, ja..
 

Fluffo

Sehr ambitioniert
Registriert
13 Mrz 2022
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
191
Ich schmeiße mal ganz frech den VX4 LT in den Ring
Oh, der sieht echt gut aus...

Aber: Weißt du, woher das Gewicht von 27,4kg herkommt? Das sind satte 10kg mehr als der Soflow S04 Pro. Liegt das an der Reichweite bzw dem Akku?
 

Quantum

Profi
Registriert
25 Nov 2023
Beiträge
874
Punkte Reaktionen
4.196
eScooter
Ninebot G30D. Elite X
Ist das mit der Federung denn so wichtig? Gut, Schlaglöcher oder eine dämlich geflickte Stelle im Teer Asphalt hats hier genug, aber das hätte ich jetzt nicht so hoch bewertet
Dein Maximum ist 1500€. Bei dem Preis sollte eine Federung dabei sein, Ich selber habe einen ungefederten Ninebot G30D und einen Vollgefederten Elite X

Da sind Welten zwischen den beiden


Oh, der sieht echt gut aus...

Aber: Weißt du, woher das Gewicht von 27,4kg herkommt? Das sind satte 10kg mehr als der Soflow S04 Pro. Liegt das an der Reichweite bzw dem Akku?
Mit jedem Extra kommt mehr Gewicht dazu. Federung, Akku und Chassis können gerne 10kg draufschlagen
 

Saturas

Moderator
Teammitglied
Registriert
19 Jul 2022
Beiträge
2.160
Punkte Reaktionen
4.938
eScooter
Fritz, Vx2 Pro, Pulse
Ist das mit der Federung denn so wichtig?
Je länger der Weg, desto eindeutiger das "ja". Für mal eben kurz drei Teile einkaufen ist es nicht nötig, für täglich 20km würde ich über einen ungefederten nicht nachdenken.

Wie seht Ihr das mit Rückspiegel und hintere Blinker? Leg ich da zuviel Wert drauf? Radwege sind hier Mangelware.
(Ich hab ja die Befürchtung, wenn ich den "Schulterblick" aufm Scooter versuche, haut es mich die ersten paar Mal ganz gewiss gepflegt auf die Nase.. )
Bin ein großer Fan von beidem. Die Lenkerendenblinker kann man auch mal aus Versehen abdecken, so dass ich mich nicht 100% drauf verlassen kann dass der hinter mir sie auch sehen kann (ob er sie sieht wenn er es kann ist zugegebenermaßen das nächste Problem). Da sind zusätzliche Blinker hinten für mich immer sinnvoll. Auch Rückspiegel sind mir wichtig, egal ob Kurz- oder Langstrecke, auch wenn ich mich mit einem begnüge.
 

Fluffo

Sehr ambitioniert
Registriert
13 Mrz 2022
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
191
Ist das mit der Federung denn so wichtig? Gut, Schlaglöcher oder eine dämlich geflickte Stelle im Teer Asphalt hats hier genug, aber das hätte ich jetzt nicht so hoch bewertet

Die Federung ist u.a. wichtig, damit es den Scooter nicht so sehr durchrüttelt. Ansonsten kann es sein, dass er sehr schnell kaputt geht.

Wie seht Ihr das mit Rückspiegel und hintere Blinker?

Ich habe keins von beidem. Die ersten 3 Monate war es immer ein bisschen eine wackelige Sache, danach aber war es kein Problem mehr. Es ist eine Frage der Gewohnheit, auch bzgl der gefahrenen Strecken, ob und wie lange es dauert, bis man sich auf dem Gerät in jeder Situation sicher fühlt.
 

Elninio2000

Profi
Registriert
8 Mai 2024
Beiträge
539
Punkte Reaktionen
433
Würde zum Fritz 2 tendieren. Der Pulse schafft die 20% zwar auch aber für jeden Tag weil solche Steigungen in unmittelbarer Umgebung würde ich dann doch die 2 bis 3 km h schneller mitnehmen.

Vx4 wäre mir zu teuer und mich würde stören dass er nur eine Trommelbremse hat und nicht 2 oder 2 Scheibenbremsen.

So one pro schaffts sicher auch easy aber die Federung fehlt und da Gewicht keine Rolle spielt, würde ich den nicht nehmen. Außerdem würde mich der Getriebesound stören.

Egret x halte ich auch für eine gute Idee, weiß aber wenig über das Ding außer dass die großen Räder top sein sollen. Aber den kann ich Leistungsmäßig nicht einschätzen.

Von egret gibt's dann ja noch ganz neu den ey 1, der von den technischen Daten auch in Frage käme.

Genau persönlich würde ich aber kein soflow oder iohawk kaufen. Und auch egret wäre jetzt nicht unbedingt mein Favorit. Die ersten beiden wegen dem Support nicht und egret ist mir aufgrund der Werbung unsympathisch.

Blinker sind aus meiner Sicht sinnvoller, je städtischer man wohnt. Wenn dann aber vorn und hinten (und mit hinten wäre egret auch wieder raus). Weil man verlässt sich ja darauf dass der Hintermann das sieht und wenn man sie verdeckt sieht er es eben nicht.

Spiegel bräuchte ich jetzt nicht, ich kann mich aber auch gut bei der Fahrt umdrehen, ohne dass ich das Gleichgewicht verliere. Evtl gibt es Leute die damit Probleme haben.
 

Fluffo

Sehr ambitioniert
Registriert
13 Mrz 2022
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
191
Vx4 wäre mir zu teuer und mich würde stören dass er nur eine Trommelbremse hat und nicht 2 oder 2 Scheibenbremsen.

Die Trommel+Rekuperationsbremse erachte ich am 20% Berg eher als Vorteil. Ich selbst wohne mit 100kg Gewicht auf so einem 20% Berg und generell einer hügeligen Stadt und brauche für den Soflow ständig neue Bremsbeläge, weil der Verschleiß so hoch ist. Mit Trommelbremsen, stelle ich mir vor, hätte ich das Problem nicht. Gleichzeitig würde die Rekuperation in der Ebene vllt 1-2km zusätzlich einbringen.
 
Oben